Genealogie Hensen » Theodora Meijer (± 1847-1930)

Persönliche Daten Theodora Meijer 

  • Sie ist geboren rund 1847 in (GL) Arnhem.Quelle 1
    (bron:www.nl)
    plaats:Arnhem Huwelijksakte:
    Theodora Meijer:dienstbode
    Vader:Gerardus Meijer:Schipper
    Moeder:Everdina Willemsen
  • Wohnhaft: nav.
  • Sie ist verstorben am 23. Juni 1930 in (GL) Velp.Quelle 2
    (bron:www.nl)
    plaats:Rheden Overlijdensakte:124
    Overledene:Theodora Meijer
    Overlijdensdatum:maandag 23 juni 1930
    Registratiedatum:24 juni 1930
    plaats:Velp (Rheden)
    Leeftijd:82 Jaar
    Gescheiden van:Bernardus Navarro
    Weduwe van:Gradus Bosman
  • Ein Kind von Gerardus Meijer und Everdina Willemsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. März 2014.

Familie von Theodora Meijer

(1) Sie ist verheiratet mit Bernardus Navarro.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1872 in (GL) Arnhem.Quelle 3

(bron:www.nl)
plaats:Arnhem Huwelijksakte:
Huwelijksdatum:woensdag 30 oktober 1872
Bernardus Navarro trouwt Theodora Meijer
Bruidegom:28 Bruid:25 jaar

Kind(er):

  1. Bernardus Navarro  1877-???? 
  2. Johanna Navarro  1888-1888

Das Ehepaar wurde geschieden von 25. April 1892 bei (GL) Nijmegen.Quelle 4

(bron:www.nl)
plaats:Nijmegen Echtscheidingsakte:174
echtscheiding vonnis Arnhem 25-04-1892
Registratiedatum:15 oktober 1892
plaats:Nijmegen
Bernardus Navarro % Theodora Meijer


(2) Sie ist verheiratet mit Gradus Bosman.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1894 in (GL) Arnhem.Quelle 5

(bron:www.nl)
plaats:Arnhem Huwelijksakte:113
Huwelijksdatum:woensdag 2 mei 1894
Gradus Bosman trouwt Theodora Meijer
Bruidegom:49 Bruid:46 jaar
gescheiden van:Bernardus Navarro

Notizen bei Theodora Meijer

(bron:www.nl)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora Meijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodora Meijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodora Meijer

Theodora Meijer
± 1847-1930

(1) 1872
(2) 1894

Gradus Bosman
± 1845-1910


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (www14)
  2. (www14), akte 124
  3. (www14), akte ??
  4. (www14), akte 174
  5. (www14), akte 113

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1894 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » The Coca-Cola Company von Asa Griggs Candler verkauft Coca-Cola zum ersten Mal in Flaschen.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper La Navarraise von Jules Massenet erfolgt am Royal Opera House Covent Garden in London.
    • 20. Juni » In Hongkong entdeckt der Arzt und Bakteriologe Alexandre Yersin den Erreger der Pest, ein Bakterium, das später zu Ehren Yersins den Namen Yersinia pestis erhält.
    • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
    • 28. Oktober » Die Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika unter Frhr. Friedrich v. Scheele erobert die Festung Kalenga bei Iringa von den Aufständischen unter Chief Mkwawa, womit der Aufstand der Hehe weitgehend beendet wird.
    • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1930 lag zwischen 11,7 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Auf einer in Korneuburg abgehaltenen Generalversammlung des Heimatschutzverbandes Niederösterreich schwören die anwesenden Heimwehrmänner und sonstigen Delegierten auf das vom Heimwehrbundesführer Richard Steidle verlesene Gelöbnis, den so genannten Korneuburger Eid, und legen damit ein offenes Bekenntnis zum Faschismus ab. Auch der spätere Bundeskanzler Julius Raab ist bei dieser Eidesleistung anwesend.
    • 8. Juni » Das U-Boot-Ehrenmal Möltenort wird eingeweiht.
    • 13. August » Das Bistum Berlin entsteht aus vier früheren Bistümern.
    • 9. November » Bei der letzten österreichischen Nationalratswahl der Ersten Republik werden die Sozialdemokraten stimmen- und mandatsstärkste Partei.
    • 3. Dezember » Am Berliner Metropol Theater wird Franz Lehárs Operette Schön ist die Welt uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Dresden wird die Operette Der verlorene Walzer von Robert Stolz uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijer (unter)sucht.

Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I69335.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Theodora Meijer (± 1847-1930)".