Genealogie Hensen » Woutertje Bunt (± 1829-1902)

Persönliche Daten Woutertje Bunt 

  • Sie ist geboren rund 1829 in (GL) Barneveld.Quelle 1
    (Bron: gen lias)
    Gemeente: Barneveld: Huwelijksakte: 6
    Woutertje Bunt
    Geboorteplaats: Barneveld
    Vader Harmen Roelofsen Bunt
    Moeder Grietje Wouters van Dam
  • Wohnhaft: bun.
  • Sie ist verstorben am 23. Oktober 1902 in (GL) Barneveld.Quelle 2
    (bron:gen lias)
    Gemeente: Barneveld: overlijdensakte: 111
    Overledene Woutertje Bunt
    Overlijdensdatum: 23-10-1902
    Aangiftedatum: 24-10-1902
    oud 73 jaar
    Overlijdensplaats: Barneveld
    echtgenote van: Evert Bouwman
    wed.v. Evert van Harten
  • Ein Kind von Harmen ROELOFSEN (van de) Bunt und Grietje WOUTERS (van Dam)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2014.

Familie von Woutertje Bunt

(1) Sie ist verheiratet mit Evert van Harten.

Sie haben geheiratet am 12. April 1855 in (GL) Barneveld.Quelle 3

(Bron: gen lias)
Gemeente: Barneveld: Huwelijksakte: 6
Datum: 12-04-1855
Evert van Harten trouwt Woutertje Bunt
Bruidegom : 36 Bruid : 26 jaar

Kind(er):

  1. Berend van Harten  ± 1859-????


(2) Sie ist verheiratet mit Evert Bouwman.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1869 in (GL) Barneveld.Quelle 4

(Bron: gen lias)
Gemeente: Barneveld: Huwelijksakte: 53
Datum: 16-12-1869
Evert Bouwman trouwt Woutertje Bunt
Bruidegom : 38 Bruid : 40 jaar
weduwe van Evert van Harten

Notizen bei Woutertje Bunt

(Bron: gen lias)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Woutertje Bunt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Woutertje Bunt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Woutertje Bunt

Woutertje Bunt
± 1829-1902

(1) 1855

Evert van Harten
± 1820-1869

Berend van Harten
± 1859-????
(2) 1869

Evert Bouwman
± 1831-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (gl13)
  2. (gl14), akte 111
  3. (gl13), akte 06
  4. (gl13), akte 53

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Dezember 1869 war um die 6,5 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Im Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung einer mit dem Librettisten Antonio Ghislanzoni überarbeiteten Version der Oper La forza del destino (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, nachdem die erste Version mit dem Libretto von Francesco Maria Piave am 10. November 1862 in Petersburg uraufgeführt worden ist. Auch die überarbeitete Version wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
    • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
    • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
    • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
    • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1902 lag zwischen 2,6 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (61%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Mit seiner in einem Vortrag vor der Deutschen Orient-Gesellschaft geäußerten These, die jüdische Religion und das Alte Testament fußten auf babylonischen Wurzeln, löst der Assyriologe Friedrich Delitzsch den Babel-Bibel-Streit aus.
    • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
    • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
    • 27. April » In Deutschland beginnt die erste Zeltmission auf der Anhöhe Tersteegensruh bei Mülheim an der Ruhr.
    • 9. August » Edward VII. wird zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bunt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bunt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bunt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bunt (unter)sucht.

Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I65621.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Woutertje Bunt (± 1829-1902)".