Genealogie Hensen » Andries van Oostenbrugge (± 1903-)

Persönliche Daten Andries van Oostenbrugge 

  • Er wurde geboren rund 1903 in (UT) De Bilt.Quelle 1
    (bron: utrechtsarchief)
    Akteplaats: De Bilt Huwelijksakte: 9
    Andries van Oostenbrugge
    Geboorteplaats: De Bilt
    Vader: Klaas van Oostenbrugge
    Moeder:Klara Francina van Vulpen
  • Wohnhaft: obr.
  • Er ist verstorben ja.
  • Ein Kind von Klaas van Oostenbrugge und Klara Francina van Vulpen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2013.

Familie von Andries van Oostenbrugge

Er ist verheiratet mit Hendrika Catoen.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1923 in (UT) De Bilt.Quelle 2

(bron: utrechtsarchief)
Akteplaats: De Bilt Huwelijksakte: 9
Huwelijksdatum: 23-02-1923
Aktedatum: 23-02-1923
Huwelijksplaats: De Bilt
Andries van Oostenbrugge trouwt Hendrika Catoen
Bruidegom: 20 Bruid: 20 jaar

Das Ehepaar wurde geschieden von 10. Juni 1931 bei (UT) Utrecht.Quelle 3

(bron: utrechtsarchief)
Akteplaats: De Bilt Huwelijksakte: 9
Huwelijksdatum: 23-02-1923
Andries van Oostenbrugge trouwt Hendrika Catoen
Ontbonden bij vonnis van de Rechtbank te Utrecht op . 10-06-1931


Notizen bei Andries van Oostenbrugge

(bron: utrechtsarchief)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andries van Oostenbrugge?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Andries van Oostenbrugge

Andries van Oostenbrugge
± 1903-

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (ua13)
  2. (ua13), akte 9
  3. (ua13)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1923 lag zwischen 1,7 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die gelbe Jacke von Franz Lehár. Der Text stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda nach einer Vorlage von Victor Léon. Unter dem Namen Das Land des Lächelns wird das Werk Jahre später ein Welterfolg.
    • 16. März » Der Unbestechliche von Hugo von Hofmannsthal wird im Wiener Raimundtheater uraufgeführt.
    • 8. Juli » Auf der Junkers-Spitzbergen-Expedition überfliegen Arthur Neumann und Walter Mittelholzer mit der Junkers F 13 Eisvogel erstmals den 80. Breitengrad.
    • 30. August » An der New Yorker Devisenbörse beträgt der Umrechnungswert des US-Dollars zur deutschen Papiermark 1:11.111.111. Die Hyperinflation kann erst mit der Einführung der Rentenmark im November des Jahres beendet werden.
    • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
    • 26. Oktober » Reza Khan, der spätere Schah Reza Pahlavi, wird vom iranischen Parlament zum Premierminister Irans gewählt.

Über den Familiennamen Van Oostenbrugge


Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I65393.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Andries van Oostenbrugge (± 1903-)".