Genealogie Hensen » Wobbina Catharina Rengers Hora Siccama (1877-????)

Persönliche Daten Wobbina Catharina Rengers Hora Siccama 


Familie von Wobbina Catharina Rengers Hora Siccama

(1) Sie ist verheiratet mit Johan Hendrik Labberton.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1900 in (GL) Renkum, sie war 23 Jahre alt.Quelle 2

Archieflocatie Gelders Archief

Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 7894
Gemeente: Renkum
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 59
Datum: 04-12-1900
bruidegom 22 bruid 23 jaar
echtscheiding vonnis Middelburg 03-01-1907

Das Ehepaar wurde geschieden von 3. Januar 1907 bei (ZL) Middelburg.Quelle 3


(2) Sie ist verheiratet mit Adrianus Rudolphus Wittop Koning.

Sie haben geheiratet am 7. April 1917 in (GR) Groningen, sie war 39 Jahre alt.Quelle 4

Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Groningen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 113
Datum: 07-04-1917
bruidegom 39 jaar; bruid 39 jaar;
gescheiden Anna van Wezel; gescheiden Johan Hendrik Labberton

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wobbina Catharina Rengers Hora Siccama?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Wobbina Catharina Rengers Hora Siccama


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. gl06, akte 77
  2. gl06, akte 59
  3. gl06
  4. gl06, akte 113

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Oktober 1877 war um die 8,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
    • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
    • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
    • 5. Oktober » Mit der Kapitulation von Chief Joseph endet in den Indianerkriegen ein weiteres Kapitel in der Unterwerfung der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, der Nez-Percé-Krieg.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
    • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
  • Die Temperatur am 7. April 1917 lag zwischen -0.5 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die USA kaufen Dänemark die Jungfraueninseln für 25 Millionen US-Dollar ab.
    • 1. Februar » Die deutsche Marine eröffnet im Zuge des Ersten Weltkrieges den uneingeschränkten U-Boot-Krieg in den Sperrgebieten um Großbritannien, Frankreich und im Mittelmeer.
    • 17. Februar » Aus einer Fusion der konservativen Commonwealth Liberal Party und der National Labor Party geht in Australien die Nationalist Party of Australia hervor.
    • 27. Mai » Der von Papst PiusX. in Auftrag gegebene und von Pietro Gasparri erarbeitete Codex Iuris Canonici (CIC; Kodex des kanonischen Rechtes), das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich, wird von Benedikt XV. in Kraft gesetzt. Er stellt die erste Kodifikation des lateinischen Kirchenrechts dar.
    • 16. Oktober » Kapitalanleger aus mehreren Staaten beteiligen sich an der Gründung der Companhia de Diamantes de Angola (Diamang), die sich dem Diamantenabbau in Angola zuwendet.
    • 25. November » Bei der Wahl zur konstituierenden Versammlung nach der Oktoberrevolution in Russland erleiden die Bolschewiki unter Lenin eine schwere Niederlage. Die Sozialrevolutionäre erhalten die absolute Mehrheit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rengers Hora Siccama


Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I6520.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Wobbina Catharina Rengers Hora Siccama (1877-????)".