Genealogie Hensen » Aaltje Zephat (± 1853-1915)

Persönliche Daten Aaltje Zephat 

  • Sie ist geboren rund 1853 in (OV) Oldemarkt.Quelle 1
    (bron: gen lias)
    Gemeente: Oldemarkt: Huwelijksakte: 4
    Aaltje Zephat
    Geboorteplaats: Oldemarkt
    Vader Klaas Zephat
    Moeder Hijlkjen Kwikkelo
  • Wohnhaft: vaa.
  • Sie ist verstorben am 9. Mai 1915 in (OV) IJsselham.Quelle 2
    (bron gen lias)
    Gemeente: Oldemarkt: overlijdensakte: 22
    Overledene Aaltje Zephat
    Overlijdensdatum: 09-05-1915
    Aangiftedatum: 11-05-1915
    Leeftijd: 62
    Overlijdensplaats: IJsselham (Oldemarkt)
    echtgenote van:Anne Vaartjes
  • Ein Kind von Klaas Zephat und Hijlkjen Kwikkelo
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. März 2012.

Familie von Aaltje Zephat

Sie ist verheiratet mit Anne Vaartjes.

Sie haben geheiratet am 5. März 1874 in (OV) Oldemarkt.Quelle 3

(bron: gen lias)
Gemeente: Oldemarkt: Huwelijksakte: 4
Datum: 05-03-1874
Anne Vaartjes trouwt Aaltje Zephat
Bruidegom : 26 Bruid : 20 jaar`

Kind(er):

  1. Hielkje Vaartjes  ± 1875-1875
  2. Albert Vaartjes  ± 1877-???? 
  3. Klaas Vaartjes  ± 1880-1906 
  4. Hielkje Vaartjes  ± 1882-1883
  5. Jannes Vaartjes  ± 1883-1884
  6. Hielkje Vaartjes  ± 1886-????
  7. ?? Vaartjes  1888-1888
  8. Trijntje Vaartjes  ± 1890-1891
  9. Trijntje Vaartjes  ± 1893-1894
  10. Jannes Vaartjes  ± 1901-1924


Notizen bei Aaltje Zephat

(bron: gen lias)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Zephat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Zephat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Zephat

Klaas Zephat
1824-????

Aaltje Zephat
± 1853-1915

1874

Anne Vaartjes
± 1848-1925

Hielkje Vaartjes
± 1875-1875
Albert Vaartjes
± 1877-????
Klaas Vaartjes
± 1880-1906
Hielkje Vaartjes
± 1882-1883
Jannes Vaartjes
± 1883-1884
Hielkje Vaartjes
± 1886-????
?? Vaartjes
1888-1888
Trijntje Vaartjes
± 1890-1891
Trijntje Vaartjes
± 1893-1894
Jannes Vaartjes
± 1901-1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (gl12)
  2. (gl12), akte 22
  3. (gl12, akte 04

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1874 war um die 1,5 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1915 lag zwischen 6,7 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Unter dem Namen The Supreme Lodge Benevolent Order Of Brothers entsteht in Detroit der erste der Kiwanis-Service-Clubs.
    • 18. März » Im Ersten Weltkrieg scheitert ein gemeinsamer Angriff der britischen und französischen Marine auf die Dardanellen in der Schlacht von Gallipoli. Bei dem Desaster wird unter anderem das britische Schlachtschiff HMS Irresistible versenkt.
    • 24. April » Mit der Verhaftung der ersten 200–400 Mitglieder der armenischen Oberschicht in Istanbul auf Anordnung von Innenminister Talât Pascha beginnt im Osmanischen Reich der Völkermord an den Armeniern.
    • 27. Mai » Talât Pascha, Innenminister des Osmanischen Reiches, gibt ein Provisorisches Gesetz über die Verschickung verdächtiger Personen bekannt, das die rechtliche Grundlage für den Völkermord an den Armeniern bildet.
    • 10. September » In Frankreich wird die satirische Wochenzeitung Le Canard enchaîné gegründet.
    • 30. Dezember » Südlich von Kreta wird im Ersten Weltkrieg der britische Passagier- und Frachtdampfer Persia vom deutschen U-Boot U 38 torpediert und innerhalb von 5 Minuten versenkt. 343 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zephat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zephat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zephat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zephat (unter)sucht.

Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I60071.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Aaltje Zephat (± 1853-1915)".