Genealogie Hensen » Lummigje Nijland (± 1840-1922)

Persönliche Daten Lummigje Nijland 

  • Sie ist geboren rund 1840 in (OV) Steenwijkerwold.Quelle 1
    (bron: gen lias)
    Gemeente: Oldemarkt: Huwelijksakte: 1
    Lummigje Nijland
    Geboorteplaats: Steenwijkerwold
    Vader Sipke Lubbers Nijland
    Moeder Julia van de Weerd
  • Wohnhaft: vaa.
  • Sie ist verstorben am 26. April 1922 in (OV) Wetering.Quelle 2
    (bron: gen lias)
    Gemeente: Steenwijkerwold: overlijdensakte: 43
    Overledene Lummigje Nijland
    Overlijdensdatum: 26-04-1922
    Aangiftedatum: 27-04-1922
    Leeftijd: 82
    Overlijdensplaats: Wetering (Steenwijkerwold)
  • Ein Kind von Sipke LUBBERS Nijland und Julia van de Weerd
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. März 2012.

Familie von Lummigje Nijland

Sie ist verheiratet mit Albert Vaartjes.

Sie haben geheiratet am 20. März 1863 in (OV) Oldemarkt.Quelle 3

(bron: gen lias)
Gemeente: Oldemarkt: Huwelijksakte: 1
Datum: 20-03-1863
Albert Vaartjes trouwt Lummigje Nijland
Bruidegom : 25 Bruid : 23 jaar

Kind(er):

  1. Trijntje Vaartjes  ± 1863-1863
  2. Trijntje Vaartjes  ± 1865-1884
  3. Judikje Vaartjes  ± 1867-1940
  4. Albert Vaartjes  ± 1869-1869
  5. Antje Vaartjes  ± 1871-1883
  6. Albert Vaartjes  ± 1874-???? 
  7. Sipke Vaartjes  ± 1877-1938 
  8. Bene Vaartjes  ± 1878-1958 
  9. Jankje Vaartjes  1881-1881
  10. Jankje Vaartjes  ± 1883-???? 


Notizen bei Lummigje Nijland

(bron: gen lias)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lummigje Nijland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lummigje Nijland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lummigje Nijland

Lummigje Nijland
± 1840-1922

1863

Albert Vaartjes
± 1838-1922

Trijntje Vaartjes
± 1863-1863
Trijntje Vaartjes
± 1865-1884
Judikje Vaartjes
± 1867-1940
Albert Vaartjes
± 1869-1869
Antje Vaartjes
± 1871-1883
Albert Vaartjes
± 1874-????
Sipke Vaartjes
± 1877-1938
Bene Vaartjes
± 1878-1958
Jankje Vaartjes
± 1883-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (gl12)
  2. (gl12), akte 43
  3. (gl12), akte 01

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1863 war um die 5,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die erste U-Bahn der Welt, die Metropolitan Railway in London, wird zwischen Farringdon und Paddington eröffnet. Die Linie ist heute Teil der London Underground.
    • 2. Februar » Die niederländische Afrikaforscherin und Abenteurerin Alexandrine Tinné bricht gemeinsam mit dem deutschen Forscher Baron Theodor von Heuglin, dem Botaniker und Arzt Hermann Steudner, 65 Leibwächtern und 40 Maultieren von Khartum aus zur Erforschung des Gazellenflusses auf.
    • 17. Mai » Die spanische Lyrikerin Rosalía de Castro veröffentlicht die Cantares gallegos (Galicische Gesänge), ihr erstes Werk in Galicischer Sprache. Der Tag ist bis heute Feiertag in der autonomen Region Galicien.
    • 14. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Loreley von Max Bruch findet am Hoftheater Mannheim statt.
    • 11. August » Kambodscha wird französisches Protektorat.
    • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
  • Die Temperatur am 26. April 1922 lag zwischen 2,8 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 11,2 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Die romantische Oper Der Turm des Wojwoden von Ernst von Dohnányi wird in Budapest uraufgeführt.
    • 18. März » Mahatma Gandhi tritt in Britisch-Indien eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren wegen zivilen Ungehorsams an, von denen er aber gesundheitsbedingt nur zwei Jahre absitzen wird.
    • 16. April » Mit dem von den Außenministern Walther Rathenau und Georgi Wassiljewitsch Tschitscherin geschlossenen Vertrag von Rapallo zwischen dem Deutschen Reich und Russland verzichten beide Länder auf den Ersatz der Kriegskosten und die Begleichung der Kriegsschäden der jeweils anderen Seite.
    • 27. April » Der erste Teil des zweiteiligen Spielfilms Dr. Mabuse, der Spieler von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird mit großem Erfolg in Berlin uraufgeführt.
    • 15. Juli » Der Vorläufer des Eifelrennens, die Eifelrundfahrt rund um Nideggen, findet das erste Mal statt.
    • 17. Dezember » Die letzten britischen Truppen verlassen den freien Teil Irlands.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nijland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nijland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nijland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nijland (unter)sucht.

Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I60056.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Lummigje Nijland (± 1840-1922)".