Genealogie Hensen » Leendert van Weelden (± 1806-1881)

Persönliche Daten Leendert van Weelden 

  • Er wurde geboren rund 1806 in (GL) Herwijnen.Quelle 1
    bron: gen lias
    Gemeente: Herwijnen Huwelijksakte: 10
    Leendert van Weelden
    Geboorteplaats: (Herwijnen)
    Vader Gijsbert van Weelden
    Moeder Teuntje van den Dungen
  • Er wurde getauft am 1. Mai 1806 in (GL) Herwijnen.Quelle 2
    bron: gen lias
  • Beruf: steenovengezel later steenbakkersbaas.
  • Wohnhaft: wee-kok.
  • Er ist verstorben am 28. November 1881 in (GL) Herwijnen.Quelle 3
    bron: gen lias
    Gemeente: Herwijnen overlijdensakte: 40
    Overledene Leendert van Weelden
    Overlijdensdatum: 28-11-1881
    Aangiftedatum: 29-11-1881
    oud 75 jaar
    Overlijdensplaats: Herwijnen
    echtgenoot van: Huibertje van Weelden
  • Ein Kind von Gijsbert HUIBZ van Weelden und Teuntje van den Dungen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. März 2010.

Familie von Leendert van Weelden

Waarschuwing Pass auf: Frau (Huibertje van Weelden) ist auch sein Cousin.

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia de Kock.

Sie haben geheiratet am 9. Juli 1830 in (GL) Herwijnen.Quelle 4

bron: gen lias
Gemeente: Herwijnen Huwelijksakte: 10
Datum: 09-07-1830
Leendert van Weelden trouwt Cornelia de Kock
Bruidegom doopdatum: 01-05-1806 Bruid : 19 jaar

Kind(er):

  1. Eelke van Weelden  ± 1830-1831
  2. Eelke van Weelden  ± 1832-1833
  3. Eelke van Weelden  ± 1834-1841
  4. Teuntje van Weelden  ± 1836-????


(2) Er ist verheiratet mit Grietje de Kock.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1837 in (GL) Herwijnen.Quelle 5

bron: gen lias
Gemeente: Herwijnen Huwelijksakte: 14
Datum: 30-12-1837
Leendert van Weelden trouwt Grietje de Kock
weduwnaar van Cornelia de Kock

Kind(er):

  1. Kornelis van Weelden  ± 1838-1904 
  2. Hendrik Willem van Weelden  ± 1839-1910 
  3. Maarten van Weelden  ± 1841-1841


(3) Er ist verheiratet mit Huibertje van Weelden.

Sie haben geheiratet am 11. September 1845 in (GL) Herwijnen.Quelle 6

bron: gen lias
Gemeente: Herwijnen Huwelijksakte: 13
Datum: 11-09-1845
Leendert van Weelden trouwt Huibertje van Weelden
Bruidegom : 39 Bruid : 26 jaar
weduwnaar van Grietje de Kock

Kind(er):

  1. Gijsbertje van Weelden  ± 1845-1845
  2. Gijsbertje van Weelden  1846-1916 
  3. Gijsbert van Weelden  ± 1849-1931 
  4. Wijva van Weelden  ± 1851-???? 
  5. Aaltje van Weelden  ± 1854-1897
  6. Aartje van Weelden  1856-1944 
  7. Arie van Weelden  ± 1859-1866
  8. Huibert van Weelden  ± 1861-1940 
  9. ?? van Weelden  1863-1863


Notizen bei Leendert van Weelden

bron: gen lias

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert van Weelden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert van Weelden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert van Weelden

Leendert van Weelden
± 1806-1881

(1) 1830

Cornelia de Kock
± 1811-1837

Eelke van Weelden
± 1830-1831
Eelke van Weelden
± 1832-1833
Eelke van Weelden
± 1834-1841
(2) 1837
(3) 1845
Wijva van Weelden
± 1851-????
Aaltje van Weelden
± 1854-1897
Arie van Weelden
± 1859-1866

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. gl10
  2. gl10
  3. gl10, akte 40
  4. gl10, akte 10
  5. gl10, akte 14
  6. gl10, akte 13

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1806 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 6. August » Franz II. legt den Titel Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation nieder und erklärt das Reich gleichzeitig für erloschen, um eine mögliche Wahl Napoleons zu seinem Nachfolger auszuschließen. Das Reich hört damit nach 844 Jahren auf zu existieren.
    • 30. August » Fürst Friedrich August von Nassau-Usingen und sein Vetter Fürst Friedrich Wilhelm von Nassau-Weilburg gründen durch Zusammenschluss ihrer Staaten unter der Schirmherrschaft Napoleon Bonapartes das Herzogtum Nassau.
    • 23. September » Die Lewis-und-Clark-Expedition erreicht wieder die ihnen vertraute Zivilisation in St. Louis.
    • 13. Oktober » In Berlin wird die Preußisch-Königliche Blindenanstalt unter Leitung von Johann August Zeune eröffnet – Deutschlands erste Blindenschule.
    • 11. Dezember » Im Frieden von Posen mit Napoleon Bonaparte schließt sich Sachsen dem Rheinbund an, kommt es zu Gebietsarrondierungen, wird Kurfürst Friedrich August III. der Königstitel gewährt und fällt ihm später das Herzogtum Warschau zu.
    • 23. Dezember » Das Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 von Ludwig van Beethoven hat seine Uraufführung am Theater an der Wien in Wien. Solist ist Konzertmeister Franz-Joseph Clement, der das Werk bei Beethoven in Auftrag gegeben hat.
  • Die Temperatur am 11. September 1845 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » In Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Kaiser Adolph von Nassau von Heinrich Marschner.
    • 29. Januar » Edgar Allan Poes Gedicht Der Rabe wird in der New Yorker Zeitung Evening Mirror erstmals veröffentlicht.
    • 1. März » In Brasilien endet nach knapp zehn Jahren die Farrapen-Revolution. Die Aufständischen der südbrasilianischen Provinz São Pedro do Rio Grande do Sul unter Bento Gonçalves da Silva erhalten von Provinzpräsident Luís Alves de Lima e Silva im Vertrag von Ponche Verde eine Amnestie. Die von General Antônio de Sousa Neto gegründete Republik Piratini wird aufgelöst.
    • 3. März » Nach der Vertreibung der Seminolen wird das bisherige Florida-Territorium unter dem Namen Florida als 27. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 26. März » Die Uraufführung der Operette Modehandlerskan (Die Putzmacherin) von Franz Berwald findet am Königlichen Theater in Stockholm statt.
    • 18. Dezember » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Mudki statt.
  • Die Temperatur am 28. November 1881 war um die 7,1 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 14. Juli » Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
    • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Weelden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Weelden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Weelden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Weelden (unter)sucht.

Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I53573.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Leendert van Weelden (± 1806-1881)".