Genealogie Hensen » Grietje bij 't Werk (± 1846-1911)

Persönliche Daten Grietje bij 't Werk 

  • Sie ist geboren rund 1846 in (GR) Usquert.Quelle 1
    bron: p. van assen
  • Wohnhaft: boe.
  • Sie ist verstorben am 27. Februar 1911 in (GR) Warffum.Quelle 2
    bron: p. van assen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. September 2009.

Familie von Grietje bij 't Werk

Sie ist verheiratet mit Drewes Boer.

Wettelijk datum: ca 1879

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1875 in (GR) Usquert.Quelle 3

bron: p. van assen

Grietje bij 't Werk is geboren in 1846. Op 24-12-1875 is zij getrouwd met Drewes Boer (dus niet DE BOER) in Usquert. Drewes is geboren in 1839. Grietje heeft met Drewes met zekerheid vier kinderen gekregen; Gerrit, geboren in 1876 en een aantal maanden later helaas weer overleden, nogmaals Gerrit, geboren in 1877 en overleden in 1952, Eisse, geboren in 1879 (overlijdensdatum onbekend) en Jan, geboren in 1880 (overlijdensdatum onbekend).
Grietje zelf is op 27-02-1911 overleden te Warffum, haar man Drewes overleed 7 jaar later op 01-03-1918.


Kind(er):

  1. Eisse de Boer  ± 1879-????


Notizen bei Grietje bij 't Werk

bron: P. van Assen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje bij 't Werk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje bij 't Werk

Grietje bij 't Werk
± 1846-1911

1875

Drewes Boer
± 1839-1918

Eisse de Boer
± 1879-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. pr09
  2. pr09
  3. pr09

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Dezember 1875 war um die 7,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Sprossenradmaschine des US-Amerikaners Frank Stephen Baldwin wird in den USA patentiert.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
    • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.
    • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1911 lag zwischen -0.2 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 18. März » In der expressionistischen Zeitschrift Der Sturm erscheint Alfred Lichtensteins Gedicht Die Dämmerung.
    • 7. Juni » Deutschen Funkern in der Kolonie Togoland glückt eine drahtlose Verbindung mit der Großfunkstelle Nauen bei Berlin (über 5000 Kilometer). Die Versuche führen zum Bau der Funkstation Kamina.
    • 22. Juni » Das britische Königspaar Georg V. und Maria von Teck wird in Westminster Abbey gekrönt.
    • 14. September » Der russische Ministerpräsident Pjotr Stolypin wird bei einem Attentat schwer verletzt und stirbt vier Tage später.
    • 9. November » An der Wiener Hofburg wird Julius Bittners Oper Der Bergsee uraufgeführt.
    • 17. Dezember » In Frankfurt am Main wird der Deutsche Fechter-Bund gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bij 't Werk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bij 't Werk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bij 't Werk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bij 't Werk (unter)sucht.

Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I4836.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Grietje bij 't Werk (± 1846-1911)".