Genealogie Hensen » Willem Coenraad van den Berg (± 1813-1885)

Persönliche Daten Willem Coenraad van den Berg 

  • Er wurde geboren rund 1813 in (UT) Montfoort.Quelle 1
    gen lias:
    Gemeente: Montfoort Huwelijksakte: 05
    Willem Coenraad van den Berg
    Geboorteplaats: Montfoort
    kind van: Christiaan van den Berg en Amelia Boekhout
  • Beruf: Broodbakker.
  • Wohnhaft: bra#.
  • Er ist verstorben am 14. November 1885 in (UT) Montfoort.Quelle 2
    gen lias:
    Gemeente: Montfoort Overlijdensakte: 41
    Overledene Willem Coenraad van den Berg
    Overlijdensdatum: 14-11-1885
    Aangiftedatum: 14-11-1885
    Leeftijd: 72
    Overlijdensplaats: Montfoort
    echtgenoot van: Antje Sas
    eerder weduwnaar van Kaatje Vergeer en van Johanna van den Boom
  • Ein Kind von Christiaan van den Berg und Meesje Boekhout
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2008.

Familie von Willem Coenraad van den Berg

(1) Er ist verheiratet mit Joanna van den Boom.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1834 in (UT) Montfoort.Quelle 3

gen lias:
Gemeente: Montfoort Huwelijksakte: 05
Datum: 02-05-1834
Willem Coenraad van den Berg trouwt Joanna van den Boom
Bruidegom : 20 Bruid : 26 jaar

(2) Er ist verheiratet mit Kaatje Vergeer.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1871 in (UT) Montfoort.Quelle 4

gen lias:
Gemeente: Montfoort Huwelijksakte: 05
Datum: 08-02-1871
Willem Conrad van den Berg trouwt Kaatje Vergeer
Bruidegom : 57 Bruid : 55 jaar

(3) Er ist verheiratet mit Antje Sas.

Sie haben geheiratet am 18. November 1874 in (UT) Montfoort.Quelle 5

gen lias:
Gemeente: Montfoort Huwelijksakte: 04
Datum: 18-11-1874
Willem Coenraad van den Berg trouwt Antje Sas
Bruidegom : 61 Bruid : 46 jaar

Notizen bei Willem Coenraad van den Berg

gen lias

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Coenraad van den Berg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Coenraad van den Berg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Coenraad van den Berg

Meesje Boekhout
± 1781-1849

Willem Coenraad van den Berg
± 1813-1885

(1) 1834

Joanna van den Boom
± 1808-> 1870

(2) 1871

Kaatje Vergeer
± 1816-> 1873

(3) 1874

Antje Sas
± 1828-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. gl08
  2. gl08, akte 41
  3. gl08, akte 05
  4. gl08, akte 05
  5. gl08, akte 04

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1874 war um die 9,5 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 16. Februar » Die HMS Challenger überquert im Rahmen der Challenger-Expedition als erstes Dampfschiff den südlichen Polarkreis.
    • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
  • Die Temperatur am 14. November 1885 war um die 5,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
    • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
    • 5. Oktober » In Hagen in Westfalen gründet Arnold Bovet den ersten Blaukreuz-Verein in Deutschland.
    • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
    • 10. November » Zwischen Cannstatt und Untertürkheim findet eine erste Probefahrt mit dem von Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach konstruierten Reitwagen, einem Vorläufer des Motorrads, statt.
    • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Berg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Berg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Berg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Berg (unter)sucht.

Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I47502.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Willem Coenraad van den Berg (± 1813-1885)".