Genealogie Hensen » Arend JANS Arends (1767-1826)

Persönliche Daten Arend JANS Arends 


Familie von Arend JANS Arends

(1) Er ist verheiratet mit Wibbegien ROELFS Siegers.

Sie haben geheiratet am 25. November 1792 in (DR) Eelde, er war 25 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk: Arend Jans en Wibbegien Roelofs.
In 1798 2 kinderen.

Kinderen uit het eerste huwelijk:
1. Geertien Arends, geboren 1793 in Paterswolde, gedoopt Eelde 6-3-1793, overleden 1797. Waarschijnlijk overleden na de geboorte van zus Hillechien. In 1798 zijn er 2 kinderen in het gezin.
2. Jan Arends , geboren 1794 in Paterswolde, gedoopt Eelde 15-6-1794, overleden 6-3-1855 in Paterswolde.
3. Hillegien Arends, geboren 1796 in Paterswolde, gedoopt Eelde 9-10-1796, overleden 6-3-1875 in Zeijen.
Gehuwd 15-5-1821 in Norg met Jan Hadders, geboren 1793 in Zeijen, gedoopt Vries 1-12-1793, overleden 7-11-1870 in Zeijen, zoon van Jan Everts Harders en Aaltien Alberts.
4. Roelf Arends , geboren 1798 in Paterswolde, gedoopt Eelde 2-12-1798, overleden 5-4-1885 in Paterswolde.
5. Berend Arends , geboren 1800 in Paterswolde, gedoopt Eelde 26-10-1800, overleden 27-3-1875 in Haren, Hoornschedijk.
6. Hindrik Arends , geboren 12-7-1803 in Paterswolde, gedoopt Eelde 31-7-1803, overleden 22-11-1877 in Eelde.

Kind(er):

  1. Geertien Arends  ± 1793-± 1797
  2. Jan ARENDS Arends  ± 1794-1855 
  3. Hillegien Arends  ± 1796-1875 
  4. Roelf Arends  ± 1798-1885
  5. Berend ARENDS Arends  1800-1875 
  6. Hindrik AREND Arends  1803-1877 


(2) Er ist verheiratet mit Hillegien HARMS Leffers.

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1809 in (DR) Eelde, er war 42 Jahre alt.Quelle 5


Notizen bei Arend JANS Arends

In 1807 (Gesteldheid van de inwoners van Drenthe) woont Arend Jans op nr. 141 met 5 kinderen, 2 paarden, 11 hoornbeesten en 5 schapen. Hij heeft 2 2/3 morgen bouwland in gebruik en 8 morgen weide. De boerderij behorend bij Brinkhoven waar de grootvader, vader en oom van Arend Jans achtereenvolgens hoofdbewoner waren is dan waarschijnlijk niet bewoond. De woning van Arend Jans kan worden geïdentificeerd als het huis en erf Sectie C 176 op de kadastrale kaart 1832, dat dan toebehoort aan Floris Kluivingh. In de Kohieren van vaste goederen 1807 wordt als eigenaar vermeld van nr. 141 met enige landerijen: weduwe Jan Dijks, Lammegje (Lammegien) Kluivingh, de tante van Floris Kluivingh, die in 1807 overlijdt. Nadat eerst nog de broer van Arend Jans Arends, Jan Jans Arends, hoofdbewoner is, zal in 1830 de oudste zoon van Floris Kluivingh, Roelf Kluivingh, de boerderij weer in gebruik nemen.
Op de kadastrale kaart van Eelde 1832 staan enkele aaneengesloten percelen (Sectie B 197-206) met 2 woningen aan de Hooiweg, Paterswolde (halverwege tussen de Boterdijk en De Braak) en in het bezit van Jan Arends Arends en Roelof Arends. Dit zijn de oudste zoons van Arend Jans Arends. Het gedeelte het dichtst bij de Hooiweg wordt eerst bewoond door Arend Jans Arends en na zijn overlijden in 1824 door zijn zoon Roelf.
Een strook weiland Sectie A 422 (Eelderwolde), op de grens met Paterswolde en gelegen tussen Madijk en Eelderdiep wordt nog genoemd als eigendom van Arend Jans Arends.
In 1781 worden mombers aangesteld over de kinderen van Roelf Lucas uit Paterswolde en zijn weduwe Hillegien Hendriks (zij gaat hertrouwen met Geert Jans). Hoofdmomber is Egbert Lucas uit Paterswolde. De kinderen zijn Wibbegien (15), Marghien (11), Hendrik (8) en Geertien (5). De inventarislijst vermeldt huis en hof en verschillende kampen land.
In de overlijdensakte van Hillegien Arends wordt haar moeder Wibbegien Roelfs vermeld als Wubbegien Siegers.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend JANS Arends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend JANS Arends

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend JANS Arends

Jan Arents
1720-> 1794

Arend JANS Arends
1767-1826

(1) 1792
Geertien Arends
± 1793-± 1797
Jan ARENDS Arends
± 1794-1855
Hillegien Arends
± 1796-1875
Roelf Arends
± 1798-1885
(2) 1809

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. gl07
  2. ws07
  3. gl07, akte 14
  4. ws07
  5. ws07

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1767 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
    • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
    • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
    • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.
    • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1768 war um die 11,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: hagel regen donker zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1809 war um die 8,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » Robert Fulton erhält ein US-Patent auf seine Version für ein Dampfschiff. Er hat frühere Entwürfe entscheidend modifiziert und verleiht der Seefahrt damit neue Impulse.
    • 9. April » Der Fünfte Koalitionskrieg beginnt: Das Kaisertum Österreich erklärt Frankreich und dessen Verbündeten, dem Königreich Bayern, den Krieg. Bereits am nächsten Tag dringt die von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen befehligte Armee ins Nachbarland ein.
    • 12. April » In der ersten Schlacht am Bergisel besiegen die aufständischen Tiroler Bauern unter Andreas Hofer die bayerische Besatzungsmacht und ziehen in Innsbruck ein.
    • 22. April » Napoleon Bonaparte besiegt im Fünften Koalitionskrieg mit seinen Generälen Jean Lannes und Louis-Nicolas Davout die Österreicher unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen in der Schlacht bei Eggmühl. Davout wird in der Folge zum Fürsten von Eggmühl erhoben.
    • 31. Mai » In der Schlacht von Čegar nahe der Stadt Niš werden Rebellen im Ersten Serbischen Aufstand von osmanischen Truppen besiegt.
    • 1. November » Andreas Hofer unterliegt mit 8.500 Tirolern in der Vierten Schlacht am Bergisel gegen 20.000 mit den Franzosen verbündete Bayern.
  • Die Temperatur am 27. August 1826 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
    • 21. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Caritea, Regina di Spagna von Saverio Mercadante uraufgeführt.
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
    • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Arends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arends (unter)sucht.

Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I44799.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Arend JANS Arends (1767-1826)".