Genealogie Hensen » Klaaske HARMENS Oevering (1756-1827)

Persönliche Daten Klaaske HARMENS Oevering 

  • Sie ist geboren am 2. Mai 1756 in (FR) Warga.Quelle 1
    bron: tresoar
    Idaarderadeel, dopen, doopjaar 1756
    Dopeling: Claaske
    Geboren in Wartena
    Gedoopt op 2 mei 1756 in Warga
    Dochter van Harmen Simons Oevering en Hijke Clases

    Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem):
    Dopeling : KLAASKE
    Vader : HARMEN SIEMENS OEVERING
    Moeder : HIELKJE KLASES
  • Wohnhaft: com.
  • Sie ist verstorben am 2. April 1827 in (FR) Leeuwarderadeel, sie war 70 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Gemeente: Leeuwarderadeel
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: B 9
    Aangiftedatum: 02-04-1827
    Overledene Klaaske Harmens Oevering
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 02-04-1827
    Relatie: gehuwd
    Nadere informatie Leeftijd: 71 jaar
  • Ein Kind von Harmen SIMONS Oevering und Hijke Clases
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2011.

Familie von Klaaske HARMENS Oevering

Sie ist verheiratet mit Abe DOUWES COLMER (Dijkstra).

Sie haben geheiratet am 31. August 1783 in (FR) Wirdum, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3

Trouwregister Hervormde gemeente Wirdum, 1783
DTB nr: 483, 1772 - 1810
Vermelding: Bevestiging huwelijk van 31 augustus 1783, Wirdum
Man: Abe Douwes Colmer, Wirdum
Vrouw: Klaaske Harmens Oevring, Wirdum
Gestandaardiseerde namen: ABE DOUWES en KLAASKE HARMENS
NB: beide onder Wirdum
Dijkstra, Abe Douwes, Wirdum
k. Douwe 25, Grouw, Hyke 22, Aafke 16 Boxum, Wijtske in 't huis harer ouders
Mairie Wirdum, fol. 8b)

Kind(er):

  1. Douwe ABES Dijkstra  1786-1868 
  2. Hyke ABES Dijkstra  ± 1790-1824 
  3. Aafke ABES Dijkstra  ± 1796-1841 
  4. Wytske ABES Dijkstra  1798-1868 


Notizen bei Klaaske HARMENS Oevering

geneanet-gen lias

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaaske HARMENS Oevering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaaske HARMENS Oevering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaaske HARMENS Oevering

Hijke Clases
1730-????

Klaaske HARMENS Oevering
1756-1827

1783
Hyke ABES Dijkstra
± 1790-1824

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. gn06-tr11
  2. gl06, akte B 9
  3. gn06, akte 483

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Mai 1756 war um die 6,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
    • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.
  • Die Temperatur am 31. August 1783 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
    • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 23. März » Wolfgang Amadeus Mozart gibt im Wiener Burgtheater in Gegenwart von Kaiser JosephII. ein großes Akademie-Konzert, bei dem mehrere seiner Werke uraufgeführt werden, darunter die Haffner-Sinfonie und das 13.Klavierkonzert.
    • 8. April » Die russische Zarin Katharina die Große verkündet die Annexion der Krim, der Halbinsel Taman und des Kuban-Gebietes durch Russland.
    • 20. Juli » In Island quellen nach dem Beginn am 8. Juni erneut Lavamassen aus den Laki-Kratern hervor. Der Pfarrer Jón Steingrímsson hält an diesem Tag seine berühmte Feuerpredigt. Diese soll bewirkt haben, dass die Lava den Ort Kirkjubæjarklaustur verschont.
    • 3. November » Der Straßenräuber John Austin wird als letzter Verurteilter öffentlich am Tyburn-Galgen gehenkt.
  • Die Temperatur am 2. April 1827 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
    • 28. Januar » Nach einem erfolgreichen Aufstand in Peru gegen den in Personalunion mit Großkolumbien herrschenden Simón Bolívar wird Andrés de Santa Cruz peruanischer Präsident.
    • 9. Februar » Erstmals erscheint in London eine Ausgabe der Monthly Notices of the Royal Astronomical Society, einer Fachzeitschrift für Astronomie und Astrophysik.
    • 13. Februar » In der Enzyklika Quanta laetitia strukturiert Papst Leo XII. die Römisch-katholische Kirche in Schottland neu.
    • 5. Mai » Durch den Tod seines Bruders Friedrich August I. kommt Anton I. auf den Thron des Königreichs Sachsen.
    • 13. Oktober » Russische Truppen erobern Jerewan, die Hauptstadt Armeniens.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oevering

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oevering.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oevering.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oevering (unter)sucht.

Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I37702.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Klaaske HARMENS Oevering (1756-1827)".