Genealogie Hensen » Pieter Burggraaf (1777-1862)

Persönliche Daten Pieter Burggraaf 

  • Er wurde geboren am 20. Februar 1777 in (OV) Blokzijl.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 29. September 1782 in (OV) Blokzijl.
  • Beruf: Hoofdonderwijzer te Leeuwarden.
  • Wohnhaft: bur-z-wia.
    wsblokz
  • Er ist verstorben am 3. April 1862 in (FR) Heerenveen, er war 85 Jahre alt.Quelle 2
    "Na een langzaam verval van krachten, ontsliep heden, in den ouderdom van ruim 85 jaren, onze hartelijk geliefde Vader en Behuwd-Vader, de Heer PIETER BURGGRAAFF, Broeder van de Orde van den Nederlandschen Leeuw, rustend Hoofd-Onderwijzer der Stads-Burgerschool te Leeuwarden, diep betreurd door zijne Kinderen en Klein-Kinderen. Uit aller naam, Heereveen, 3 April 1862, Wed. J. Braaksma."
  • Ein Kind von Jacob Burggraaff und Sijtje de Liefde
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juli 2012.

Familie von Pieter Burggraaf

(1) Er ist verheiratet mit Jantje Pauw.

tresoar

Die Eheerklärung wurde am 18. Juli 1800 zu (FR) Leeuwarden gegeben.Quelle 3

Trouwregister Gerecht Leeuwarden, 1800
DTB nr: 915, 1798 - 1811
Vermelding: Ondertrouw van 18 juli 1800
Man: Pieter Burggraaf, Leeuwarden
Vrouw: Jantje Pauw, Blokzijl
Gestandaardiseerde namen: PIETER en JANKE
Sie haben geheiratet am 10. August 1800 in (OV) Blokzijl, er war 23 Jahre alt.Quelle 4

Trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden, 1800
DTB nr: 1002, 1798 - 1809
Vermelding: Bevestiging huwelijk van 10 augustus 1800
Man: Pieter Burggraaf, Leeuwarden
Vrouw: Jantje Pauw, Blokzijl
Gestandaardiseerde namen: PIETER en JANKE
NB: getrouwd te Blokzijl

Kind(er):

  1. Aafje Burggraaff  ± 1804-1883 
  2. Gezina Burggraaff  1805-1879
  3. Jacoba Johanna Burggraaf  ± 1809-1884 


(2) Er ist verheiratet mit Jetske Wiarda.

Die Eheerklärung wurde am 19. Juli 1811 zu (FR) Leeuwarden gegeben.Quelle 5

Trouwregister Gerecht Leeuwarden, 1811
DTB nr: 916, 1811 - 1812
Vermelding: Ondertrouw van 19 juli 1811
Man: Pieter Burggraaf, Amsterdam
Vrouw: Jetske Wiarda, Leeuwarden
Gestandaardiseerde namen: PIETER en JETSKE
Sie haben geheiratet am 14. August 1811 in Leeuwarden, er war 34 Jahre alt.Quelle 6

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeen Toegangnr: 30-22
Inventarisnr: 2001
Gemeente: Leeuwarden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 68
Datum: 14-08-1811

Kind(er):

  1. Petrus Burggraaff  ± 1813-1848 


Notizen bei Pieter Burggraaf

tressoar-geneanet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Burggraaf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Burggraaf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Burggraaf

Trijntje Jacobs
± 1710-????
Jacob Burggraaff
± 1739-1820
Sijtje de Liefde
± 1737-1779

Pieter Burggraaf
1777-1862

(1) 1800

Jantje Pauw
± 1780-????

Aafje Burggraaff
± 1804-1883
(2) 1811

Jetske Wiarda
1780-1818

Petrus Burggraaff
± 1813-1848

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. gn06
  2. wzblz
  3. tr-06, akte 915
  4. tr-06, akte 1002
  5. tr-06, akte 916
  6. gl03, akte 68

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1777 war um die -7 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Die Kontinentalarmee der Dreizehn Kolonien unter General George Washington besiegt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg britische und hessische Einheiten unter Charles Cornwallis in der Schlacht von Princeton.
    • 23. Januar » In einer Stube des Klosters Blaubeuren wird der Dichter und Regimekritiker Christian Friedrich Daniel Schubart auf Befehl des württembergischen Herzogs Karl Eugen verhaftet. Schubart wird auf der Festung Hohenasperg zehn Jahre lang zum Objekt einer Umerziehung.
    • 3. August » In Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper Il mondo della luna (Die Welt auf dem Monde) von Joseph Haydn.
    • 16. August » In der Schlacht von Bennington während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges besiegen die amerikanischen Milizen Einheiten der englischen Truppen, darunter hessische Soldaten.
    • 24. Dezember » James Cook entdeckt auf seiner dritten Reise ein Eiland, das er Weihnachtsinsel nennt.
    • 30. Dezember » Mit dem Tode Maximilians III. Joseph erbt Karl Theodor von der Pfalz das Kurfürstentum Bayern. Das führt zu Befürchtungen Österreichs über die Entstehung einer neuen europäischen Großmacht und in weiterer Folge zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
  • Die Temperatur am 29. September 1782 war um die 15,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » In Florenz wird die Oper Armida abbandonata von Luigi Cherubini uraufgeführt.
    • 16. April » Die Oper Adriano in Siria von Luigi Cherubini mit dem Libretto von Pietro Metastasio wird in Livorno uraufgeführt.
    • 2. Juni » In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König KarlIII. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España.
    • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
    • 30. November » Zwischen den siegreichen nordamerikanischen Kolonien und der britischen Krone wird in Paris ein vorläufiges Friedensübereinkommen zur Beendigung des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges unterzeichnet.
    • 6. Dezember » Die Oper Orlando paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. August 1811 war um die 16,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der Prince of Wales und spätere König Georg IV. übernimmt gemäß dem Regency Act die königliche Gewalt in Großbritannien, nachdem sein Vater Georg III. wegen langer Geisteskrankheit die Amtsgeschäfte nicht mehr führen kann.
    • 1. Juni » Ein kaiserliches Gesetz schafft in Österreich ein ab Jahresbeginn 1812 gültiges Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch.
    • 4. Juni » Carl Maria von Webers einaktige Oper Abu Hassan wird am Münchner Residenztheater uraufgeführt.
    • 15. Juni » Im Schwedisch-Britischen Krieg kommt es zum einzigen Blutvergießen, als eine schwedische Einheit eine Gruppe bäuerlicher Landsleute angreift, die sich gegen Soldatenaushebungen wendet.
    • 10. September » Jöns Jakob Berzelius erfindet die Symbolschreibweise für chemische Elemente, wie sie auch in der Summenformel verwendet wird.
    • 24. Dezember » Die in einem Orkan vor der dänischen Westküste gestrandeten britischen Schiffe HMS Defence und HMS St. George brechen in der Brandung. Vor Thorsminde sinken die Wracks. Etwa 1.300 Seeleute sterben.
  • Die Temperatur am 3. April 1862 war um die 16,8 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In Tennessee beginnt die Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Sie dauert bis zum 16. Februar.
    • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
    • 9. August » In der Schlacht am Cedar Mountain während des Sezessionskrieges besiegen die Konföderierten unter General „Stonewall“ Jackson die Unionstruppen und können dadurch die Kriegshandlungen in den Norden Virginias verlagern.
    • 5. September » Der Meteorologe James Glaisher und sein Pilot Henry Coxwell steigen in einem Ballon mit offener Kabine bis auf 8800m auf.
    • 23. September » Otto von Bismarck wird im Preußischen Verfassungskonflikt zum preußischen Ministerpräsidenten bestellt.
    • 8. Oktober » Otto von Bismarck wird zum preußischen Außenminister berufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Burggraaf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burggraaf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burggraaf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burggraaf (unter)sucht.

Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I37568.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Pieter Burggraaf (1777-1862)".