Genealogie Hensen » Hermannus Vos (± 1828-1910)

Persönliche Daten Hermannus Vos 

  • Er wurde geboren rund 1828 in (OV) Wierden.Quelle 1
    (bron:www.nl)
    plaats:Enschede Huwelijksakte:19
    Hermannus Vos :Wever
    Geboorteplaats:Wierden
    Vader:Gerrit Jan Vos:Landbouwer
    Moeder:Gerritdina Schapink
  • Beruf: in 1860 wever/fabriekarbeider.
  • Wohnhaft: vos.
  • Er ist verstorben am 11. Oktober 1910 in (OV) Enschede.Quelle 2
    (bron:www.nl)
    plaats:Enschede Overlijdensakte:319
    Overledene:Hermannus Vos
    Overlijdensdatum:dinsdag 11 oktober 1910
    Registratiedatum:12 oktober 1910
    Leeftijd:82
    plaats:Enschede
    Gehuwd met:Catharina Goedhart
  • Ein Kind von Gerrit Jan JANSEN (Vos) und Gerritdina Schapink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2014.

Familie von Hermannus Vos

Er ist verheiratet mit Catharina Goedhart.

Sie haben geheiratet am 30. August 1860 in Enschede.Quelle 3

Archieflocatie: Overijssel
Toegangnr: 123
Inventarisnr: 123.03713
Gemeente: Enschede
Soort akte: Huwelijksakte
Nummer: 19
Datum: 30-08-1860

Kind(er):

  1. Gerritdina Johanna Vos  ± 1863-????
  2. Aleida Johanna Vos  ± 1866-????
  3. Geertruida Vos  ± 1867-????
  4. Gerrit Jan Vos  ± 1869-????
  5. Hendrik Willem Vos  1874-???? 
  6. Lambertus Vos  ± 1877-????
  7. Gerrit êA Vos  ± 1880-????


Notizen bei Hermannus Vos

(bron:www.nl)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermannus Vos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermannus Vos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermannus Vos

Gerrit Schapink
± 1764-1824
Elisabeth Kosters
± 1763-1835

Hermannus Vos
± 1828-1910

1860

Catharina Goedhart
± 1837-????

Aleida Johanna Vos
± 1866-????
Geertruida Vos
± 1867-????
Gerrit Jan Vos
± 1869-????
Lambertus Vos
± 1877-????
Gerrit êA Vos
± 1880-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (gl03)
  2. (www14), akte 319
  3. gl03, akte 19

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1860 war um die 14,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Werner von Siemens beendet die Verlegung des ersten Überseekabels nach Indien.
    • 24. Januar » Der Franzose Étienne Lenoir erhält ein Patent auf den von ihm entwickelten Gasmotor.
    • 23. März » Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.
    • 2. Juli » Die Stadt Wladiwostok wird als russischer Marinevorposten gegründet.
    • 31. August » Der Oberländische Kanal in Ostpreußen, der wegen der hydraulisch angetriebenen Rollberge („Geneigte Ebenen“) zur Überwindung von 99 Metern Höhenunterschied eine technische Innovation darstellt, wird eröffnet.
    • 26. November » An der Pariser Oper wird Jacques Offenbachs Ballett-Pantomime Le Papillon in der Choreographie von Marie Taglioni uraufgeführt. Die Aufführung gerät zu einem Triumph, was auch dem Können der jungen Ballerina Emma Livry zu danken ist.
  • Die Temperatur am 11. Oktober 1910 lag zwischen 5,4 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
    • 4. Januar » Der Flugpionier Alberto Santos Dumont beendet seinen letzten Flug mit einem Unfall seines Sportmotorflugzeugs Demoiselle.
    • 11. März » In Washington, D.C., eröffnet das National Museum of Natural History ungeachtet nicht abgeschlossener Bauarbeiten.
    • 3. Oktober » Der Ausbildungsdienst an der neu errichteten Marineschule Mürwik im Norden des Deutschen Reiches in der Grenzregion Flensburg beginnt. Die offizielle Einweihung der Schule, die nach dem Vorbild der Marienburg entstanden ist, erfolgt am 21. November durch Kaiser Wilhelm II.
    • 1. Dezember » Während des sogenannten „Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung“ verlässt das Schiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu den Hafen von Tokio in Richtung Antarktis. Damit beginnt die Japanische Antarktisforschung. Die Expedition dauert bis zum 20. Juni 1912.
    • 28. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York wird die zweite Fassung von Engelbert Humperdincks melodramatischer Oper Königskinder mit dem überarbeiteten Libretto von Elsa Bernstein uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vos (unter)sucht.

Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I3416.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hermannus Vos (± 1828-1910)".