Genealogie Hensen » Pieter van der Zouw (1854-????)

Persönliche Daten Pieter van der Zouw 

  • Er wurde geboren am 25. September 1854 in (UT) Gerverskop.Quelle 1
    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 580
    Gemeente: Gerverskop
    Aangiftedatum: 27-09-1854
  • Wohnhaft: osk-g.
  • Er ist verstorben ja.
  • Ein Kind von Pleunis van der Zouw und Dirkje de Jong
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Februar 2007.

Familie von Pieter van der Zouw

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Buurman.

Sie haben geheiratet am 4. September 1879 in (UT) Harmelen, er war 24 Jahre alt.Quelle 2

Archieflocatie Het Utrechts Archief

Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 223
Gemeente: Harmelen
bruidegom 24 bruid 17 jaar

Kind(er):

  1. Gerrit van der Zouw  1883-????
  2. Dirkje van der Zouw  1885-1906
  3. Pieter van der Zouw  1887-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Bregje van Dommelen.

Sie haben geheiratet am 12. Dezember 1902 in (UT) Barwoutswaarder, er war 48 Jahre alt.Quelle 3

Archieflocatie Het Utrechts Archief

Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 1255
Gemeente: Barwoutswaarder
bruidegom 48 bruid 41 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter van der Zouw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter van der Zouw

Dirkje de Jong
± 1828-????

Pieter van der Zouw
1854-????

(1) 1879

Grietje Buurman
± 1862-1902

(2) 1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. gl04, akte 05
  2. gl04, akte 10
  3. gl04, akte 07

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1854 war um die 11,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Die Uraufführung der Oper Die Nibelungen von Heinrich Dorn findet in Weimar statt.
    • 10. April » Bahāʾullāh, Gründer der Bahai-Religion, verlässt die Babi-Gemeinde in Bagdad, um so Streit zu verhindern. Er lebt zwei Jahre als Einsiedler in Kurdistan.
    • 20. April » Die Oper Die Bilderstürmer von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung am Ständetheater in Prag.
    • 20. April » Preußen und Österreich schließen eine Defensivallianz für die Dauer des Krimkrieges.
    • 10. Juni » Bernhard Riemann hält in Anwesenheit von Carl Friedrich Gauß seinen Habilitationsvortrag in Göttingen „Über die Hypothesen, welche der Geometrie zugrunde liegen“, in dem er die Grundlagen der später so benannten nicht-euklidischen Geometrie skizziert.
    • 19. August » Im Grattan-Massaker töten Lakota-Indianer – bis auf einen schwer verwundet entkommenden Soldaten – eine 30-köpfige Einheit der US-Armee, die einen indianischen Viehdieb festnehmen wollte. Ein Soldat hatte zuvor den Häuptling bei seinem Aufbruch vom Palaver hierüber erschossen. Umgehend erfolgt eine Strafaktion gegen den Indianerstamm.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1902 lag zwischen -11,4 °C und -3,0 °C und war durchschnittlich -6,6 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
    • 6. März » Mit dem Eintrag ins Vereinsregister wird der seit 1897 bestehende Fußballklub Real Madrid offiziell gegründet.
    • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
    • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
    • 5. November » Das erste Schwimmdock des Hafens Daressalam wird als gebrauchsfähig in die Flottille Deutsch-Ostafrikas übernommen.
    • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Zouw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Zouw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Zouw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Zouw (unter)sucht.

Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I27095.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Pieter van der Zouw (1854-????)".