Genealogie Hensen » Cornelis Brak (± 1863-????)

Persönliche Daten Cornelis Brak 


Familie von Cornelis Brak

Er ist verheiratet mit Trijntje de Boer.

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1890 in (NH) Oterleek.Quelle 2

Gemeente: Oterleek Huwelijksakte: 03
Datum: 01-05-1890
Cornelis Brak trouwt Trijntje de Boer
Bruidegom : 27 Bruid : 20 jaar
voogd van de bruid Cornelis de Boer;
toeziend voogd van de bruid Jacob van 't Hof

Kind(er):

  1. Maria Johanna Brak  ± 1892-????


Notizen bei Cornelis Brak

bron: gen lias

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Brak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Brak

Cornelis Brak
± 1815-????
Guurtje Kalis
± 1819-????
Pieter Blom
1808-????
Jannetje Boon
1810-????
Pieter Brak
± 1840-????
Geertje Blom
± 1838-????

Cornelis Brak
± 1863-????

1890

Trijntje de Boer
± 1870-????

Maria Johanna Brak
± 1892-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. gl03
  2. gl03, akte 03

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1890 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 1. Juli » In Japan finden vor der Einführung der Meiji-Verfassung die ersten nationalen politischen Wahlen statt.
    • 10. Dezember » In New York City wird das New York World Building des Zeitungsverlags New York World fertiggestellt. Es ist mit 94 Metern Höhe der zu diesem Zeitpunkt höchste Wolkenkratzer der Welt und das erste Gebäude, das die Trinity Church überragt.
    • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.

Über den Familiennamen Brak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brak (unter)sucht.

Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I22614.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Cornelis Brak (± 1863-????)".