Genealogie Hensen » Hendrica van der Wolk (1821-< 1857)

Persönliche Daten Hendrica van der Wolk 

  • Sie ist geboren am 15. Mai 1821 in (UT) Utrecht.Quelle 1
    bron: gen lias
    Gemeente: Utrecht Huwelijksakte: 106
    Datum: 27-04-1825
    Andreas van der Wolk trouwt Hendrika Kerker
    Erkennen een dochter Hendrica geb.15-05-1821 te Utrecht

    (bron:www.nl)
    plaats:Amsterdam Huwelijksakte:Reg.1 fol.5
    Hendrica van der Wolk:muzikante
    Geboorteplaats:Amsterdam
    Vader:Andreas van der Wolk:Muzikant
    Moeder:Hendrika Kerker
  • Beruf: Muzikante.
  • Wohnhaft: hen-.
  • Sie ist verstorben vor 1857.Quelle 2
    (bron:www.nl)
    plaats:Amsterdam Huwelijksakte:Reg.3 fol.18
    Huwelijksdatum:woensdag 15 april 1857
    Hendrik Broeshart trouwt Elisabeth Maria Bartha Schutter
    Weduwnaar van Hendrica van der Wolk.
  • Ein Kind von Andreas van der Wolk und Hendrika Kerker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2014.

Familie von Hendrica van der Wolk

Sie ist verheiratet mit Hendrik Broeshart.

Sie haben geheiratet am 3. Januar 1844 in Amsterdam, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Huw.Akte 03-01-1844 Hendrik Broeshart, orgelspeler, geb. en wonende alhier, 25 jaar, zoon van Jacobus Broeshart, overleden en Antje Brinkman, ventster wonende te Leijden(?) huwt Hendrica van der Wolk, muzikante, geb. en wonende alhier, oud 22 jaar,dochter van Andreas van der Wolk, muzikant, wonende alhier en Hendrika Kerker, overleden.Verder volgt nog: En verklaarden zij ons bij deze te erkennen een kind genaamd Johanna van der Wolk alhier geboren den twee en twintigste januari achttienhonderd twee en veertig.

(bron:www.nl)
plaats:Amsterdam Huwelijksakte:Reg.1 fol.5
Huwelijksdatum:woensdag 3 januari 1844
Hendrik Broeshart trouwt Hendrica van der Wolk
Bruidegom:25 Bruid:22 jaar
Erk. 1 kind

Kind(er):

  1. Johanna Broeshart  1842-???? 
  2. Andries Broeshart  ± 1848-???? 
  3. Hendrika Broeshart  1850-1911


Notizen bei Hendrica van der Wolk

(bron:gen lias)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrica van der Wolk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrica van der Wolk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrica van der Wolk

Andreas van der Wolk
± 1802-< 1844
Hendrika Kerker
± 1791-1831

Hendrica van der Wolk
1821-< 1857

1844

Hendrik Broeshart
± 1819-± 1872

Andries Broeshart
± 1848-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. gl11
  2. (www14)
  3. GA Amsterdam (L.v.d.Neut), akte 1/5

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Mai 1821 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Der Laibacher Kongress beginnt. Beim dritten Monarchenkongress steht die Situation nach dem Putsch im Königreich beider Sizilien im Mittelpunkt der politischen Beratungen.
    • 28. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer, die er für einen Teil des antarktischen Festlands hält. Nach seinem Auftraggeber Zar Alexander I. nennt er sie Alexander-I.-Insel.
    • 7. März » Die österreichische Armee besiegt bei Rieti neapolitanische Truppen unter General Guglielmo Pepe. Die von den europäischen Großmächten geduldete Militärintervention ins Königreich beider Sizilien dient zur Beruhigung der Lage nach einem Militärputsch der Carbonari im Jahr zuvor und dem Unterdrücken republikanischer Bestrebungen.
    • 26. März » Die Trilogie Das goldene Vlies, das umfangreichste Werk Franz Grillparzers, wird in Wien uraufgeführt. Als Vorlagen dienen das Argonautenepos von Apollonios von Rhodos und Medea von Euripides.
    • 18. Juni » Die romantische Oper Der Freischütz von Carl Maria von Weber wird im königlichen Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 10. August » Missouri wird 24. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1844 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
    • 15. Juni » Charles Goodyear erhält vom United States Patent Office ein Patent auf die Vulkanisation von Gummi.
    • 1. August » In Berlin wird der Zoologische Garten als neunter Zoo in Europa eröffnet. Es handelt sich um den ältesten Zoo auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 1. November » Die Brennerstraße zwischen Innsbruck und Schönberg im Stubaital wird nach achtjähriger Bauzeit für den Verkehr freigegeben.
    • 30. Dezember » Am Stadttheater Hamburg wird Friedrich von Flotows Oper Alessandro Stradella über das Leben des Komponisten Alessandro Stradella uraufgeführt. Das Libretto stammt von Friedrich Wilhelm Riese, der dieses unter dem Namen Wilhelm Friedrich verfasst hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Wolk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Wolk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Wolk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Wolk (unter)sucht.

Die Genealogie Hensen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Hensen, "Genealogie Hensen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hensen/I21607.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendrica van der Wolk (1821-< 1857)".