Genealogie van de familie Hartman uit Haarlem » Petronella Elizabeth van der Merwe (1720-1747)

Persönliche Daten Petronella Elizabeth van der Merwe 

Quelle 1

Familie von Petronella Elizabeth van der Merwe

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Elizabeth van der Merwe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella Elizabeth van der Merwe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella Elizabeth van der Merwe

Petronella Elizabeth van der Merwe
1720-1747


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Petronella Elizabeth Du Toit (geboren van der Merwe)<br>Geslacht: Vrouw<br>Roepnaam: B2c15<br>Geboorte: 21 apr 1720 - Paarl, Caap de Goede Hoop, Suid Afrika&lt;br>Doop: 19 mei 1720 - Caap de Goede Hoop, Suid Afrika<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Francois du Toit - 22 jan 1741 - Kaapkolonie,Suid-Afrika<br>Overlijden: okt 1747 - Worcester, Caap de Goede Hoop, Suid Afrika<br>Vader: Schalk Willemsz van der Merwe, b2<br>Moeder: Anne van der Merwe (geboren Prévost), b4<br>Echtgenoot: Francois du Toit<br>Kinderen: Pieter Eduard du Toit, Schalk Willem Francoisz du Toit, d2, Anna Susanna Botha (geboren du Toit)<br>Broers/zusters: Anna Botha (geboren van der Merwe), Elisabeth (geboren van der Merwe), b2c1, Hendrik Willem van der Merwe, b2c2, Carel Schalksz van der Merwe (geboren Wellems), b2c3, Jacobus van der Merwe, David Willemse Schalksz van der Merwe (van Merven) (geboren van der Merwe), b2c9, Maria Magdalena Burger (geboren van der Merwe), Willem van der Merwe (geboren Willems), b2c5, Martha "Marritje" (geboren van der Merwe), Sophia Willemse van der Merwe, b2c8, Pieter Schalksz van der Merwe, b2c10, Carel Schalk van der Merwe (geboren van der Merwen), b2c16, Izaak Wilhelmus van der Merwe, b2c11, Hendrik van der Merwe, b2c13, Gerrit van der Merwe, Roelof van der Merwe (geboren Van der Merwe)
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1720 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
    • 20. Februar » Der Friedensschluss in Den Haag beendet den Krieg der Quadrupelallianz, in dem Spanien der Übermacht der vier Verbündeten Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden gegenüberstand.
    • 27. April » Am King's Theatre in London erfolgt in Anwesenheit von König George die Uraufführung der Oper Radamisto von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, der sich das Libretto L'Amor tirannico, o Zenobia von Domenico Lalli zum Vorbild genommen hat.
    • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
    • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.
    • 19. November » In London findet die Uraufführung der Oper Astarto von Giovanni Battista Bononcini statt.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1720 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Der Friedensschluss in Den Haag beendet den Krieg der Quadrupelallianz, in dem Spanien der Übermacht der vier Verbündeten Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden gegenüberstand.
    • 29. Februar » Die schwedische Königin Ulrike Eleonore dankt zu Gunsten ihres Mannes Friedrich ab.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London wird zur Eröffnung der Royal Academy of Music die Oper Numitore von Giovanni Porta unter der Leitung von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
    • 27. April » Am King's Theatre in London erfolgt in Anwesenheit von König George die Uraufführung der Oper Radamisto von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, der sich das Libretto L'Amor tirannico, o Zenobia von Domenico Lalli zum Vorbild genommen hat.
    • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
    • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Merwe


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Hartman, "Genealogie van de familie Hartman uit Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartman-haarlem/I503726.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Petronella Elizabeth van der Merwe (1720-1747)".