Genealogie van de familie Hartman uit Haarlem » Zacharias de Beer (± 1719-1777)

Persönliche Daten Zacharias de Beer 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Zacharias de Beer

(1) Er ist verheiratet mit Anna Pretoriús Pretorius.

Sie haben geheiratet am 30. März 1760.

Echtgeno(o)t(e): Dina Margaretha de Beer (geboren van Dyk), b5c2 SM

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Alletta Botma.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1755 in Stellenbosch, Cape Of Good Hope, South Africa.


Kind(er):

  1. Zacharias de Beer  1756-1855
  2. Aletta de Beer  ± 1757-1783


(3) Er ist verheiratet mit Dina Margaretha van Dyk.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Hilletje de Beer  > 1744-????


(4) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):

  1. Joseph de Beer  1769-1869 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zacharias de Beer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zacharias de Beer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zacharias de Beer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Zacharias De Beer<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 5 mrt 1719 - Stellenbosch, Dutch Cape Colony, South Africa<br>Doop: 5 mrt 1719 - Stellenbosch, Dutch Cape Colony, South Africa<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Anna Pretorius - 12 mei 1743 - Stellenbosch, Dutch Cape Colony, South Africa<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Maria Aletta Botma - 22 jun 1755 - Stellenbosch, Cape Of Good Hope, South Africa<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Dina Margaretha van Dyk - 30 nov 1760 - Tulbagh, Dutch Cape Colony, South Africa<br&gt;Woonplaats: 12 mei 1743 - Stellenbosch, Cape Of Good Hope, South Africa<br>Woonplaats: 12 mei 1743 - Stellenbosch<br>Overlijden: 6 feb 1777 - Prince Albert, Dutch Cape Colony, South Africa<br>Begrafenis: 6 feb 1777 - Tulbagh, Ceres, Dutch Cape Colony, South Africa<br>Beroep: Trekboer and Boer at Kweekvallei (Prince Albert)<br&;gt;Er schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Zacharias de Beer, a2b6<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1 jan 1719 - Prince albert, South africa<br>Overlijden: 1 jan 1799<br>Vader: Matthys Andries de Beer, SV/PROG 2<br>Moeder: Hilletjie de Beer (geboren Smit), b5<br>Kind:
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    3. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Zaccharias de Beer<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 5 mrt 1719 - Stellenbosch, de Caep de Goed Hoop, Dutch Cape Colony [South Africa]<br>Huwelijk: 22 jun 1755 - Tulbagh, Dutch Cape Colony [South Africa]<br>Huwelijk: 12 mei 1743 - de Caep de Goede Hoop, Dutch Cape Colony<br>Huwelijk: 30 nov 1760 - de Caep de Goede Hoop, Dutch Cape Colony [South Africa]<br>Overlijden: 6 feb 1777 - de Caep de Goede Hoop, Dutch Cape Colony [South Africa]<br>Vader: Matthijs Andries Matthys de Beer<br>Moeder: Heiltie Heijltie, Heyltie, Hilletje de Beer (geboren Smit)<br>Echtgenote(n/s): Maria Alletta de Beer (geboren Botma)Anna de Beer (geboren Pretoriús Pretorius)Dina Margarita Margaretha Raubenheimer (geboren van Dijk van Dyk, de Beer)<br>Kinderen: Anna Maria Prinsloo (geboren de Beer)Zaccharias Zacharias Christiaan de BeerJohanna Adriana Pretorius (geboren de Beer Koekemoer)Heiltje Heyltje Hilletje Pretorius (geboren de Beer)Anna Elizabeth van Jaarsveld (geboren de Beer)Magdalena Elizabeth Booysen (geboren de Beer)Johannes Mattheus de BeerMaria Margaretha Muller (geboren De Beer)Matthys Andries Mathijs Andries de BeerSameul Samuel Mattheus de BeerSybrandt Abraham de BeerZacharina Christina Preller (geboren de Beer)Joseph Josef de Beer<br>Broers/zusters: Mattijs Jacobus Mathys de BeerHelena de BeerSamùel de BeerSamùel de BeerMaria Elisabeth Hartman (geboren de Beer Zappel)Johanna Adriana de BeerHeijltje Hilletjie de BeerJohannes Jurge de Beer&lt;br>Foto's:
      www.wikitree.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. März 1719 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
      • 23. Januar » Kaiser Karl VI. erhebt die beiden Grafschaften Vaduz und Schellenberg des Grafen Anton Florian von Liechtenstein zu einem Fürstentum unter dem Namen Liechtenstein.
      • 25. April » Die erste Auflage des Romans Robinson Crusoe des Schriftstellers Daniel Defoe wird veröffentlicht.
      • 6. Mai » Der Roman The Life and strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe of York, Mariner: Who lived Eight and Twenty Years, all alone in an un-inhabited Island on the coast of America, near the Mouth of the Great River of Oroonoque; Having been cast on Shore by Shipwreck, where-in all the Men perished but himself. With An Account how he was at last as strangely deliver'd by Pyrates. Written by Himself. von Daniel Defoe wird veröffentlicht. Der Roman wird ein überwältigender Erfolg.
      • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
      • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.
    • Die Temperatur am 22. Juni 1755 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
      • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
      • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
      • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
      • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
      • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1777 war um die -7 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Das Kurfürstliche Schloss Bonn brennt vollständig aus; der Brand fordert zahlreiche Menschenleben.
      • 14. Juni » Der Kontinentalkongress beschließt, das Sternenbanner als Flagge der Vereinigten Staaten zu verwenden.
      • 6. Juli » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges nehmen die Briten Fort Ticonderoga ein, ohne einen Schuss abgegeben zu haben.
      • 19. September » Mit der Schlacht von Freeman’s Farm beginnt die Schlacht von Saratoga, die den Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg darstellt.
      • 26. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg nehmen die Briten unter General William Howe die Stadt Philadelphia ein.
      • 1. Oktober » Im Ersten Vertrag von San Ildefonso tauschen Spanien und Portugal Kolonialgebiete in Südamerika. Portugal erhält Gebiete im heutigen Brasilien, Spanien im Gegenzug das Gebiet des heutigen Uruguay.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1760 » Diane-Adélaïde de Mailly-Nesle, französische Adelige und Mätresse Ludwigs XV.
    • 1762 » Tobias Mayer, deutscher Kartograf, Geograf, Mathematiker, Physiker und Astronom
    • 1773 » Karl Emanuel III., König von Sardinien-Piemont und Herzog von Savoyen
    • 1776 » Philipp Ernst Kern, Generalsuperintendent in Hildburghausen
    • 1778 » Laura Bassi, italienische Philosophin, erste Professorin Europas für Physik
    • 1790 » Joseph II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, König von Böhmen, Kroatien und Ungarn

    Über den Familiennamen De Beer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Beer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Beer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Beer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Hartman, "Genealogie van de familie Hartman uit Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartman-haarlem/I500146.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Zacharias de Beer (± 1719-1777)".