Genealogie van de familie Hartman uit Haarlem » Johann Philipp Hartman (1704-1776)

Persönliche Daten Johann Philipp Hartman 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 12. Juli 1704 in Hochdorf, Goettelfingen, Wuerttemberg, Germany.
  • Wohnhaft: Mainz, Hessen, Germany.
  • (Huwelijk) im Jahr 1727 in Rosslau Anhalt, Germany.
  • Er ist verstorben am 20. November 1776 in Hochdorf, Göttelfingen, Freudenstadt, Schwarzwaldkreis, Wuerttemberg, Germany, er war 72 Jahre alt.
  • Ein Kind von Johann Philipp Hartman und Maria Catharina

Familie von Johann Philipp Hartman

Er ist verheiratet mit Anna Catharina Beyer.

Sie haben geheiratet im Jahr 1729 in Anhalt, Germany, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Beyer  1728-1801

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Philipp Hartman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Philipp Hartman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Philipp Hartman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Johann Phillip Hartman<br>Namen geboorte: Johan Phillip HartmanJohann Philip Hartmann<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1699 - Rosslau, Anhalt, Germany<br&gt;Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Anna Catharina Beyers - Ongeveer 1727 - Anhalt, Germany<br>Overlijden: Germany<br>Echtgenote: Anna Catharina Hartman (geboren Beyers)&;lt;br>Kinderen: Johan Adam Hartman, Johan Adam Hartman<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Johann Philipp Hartman of Hartmann<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Tussen 1701 en 1702<br>Overlijden: 1747<br>Vader: Johann Philipp Hartman of Hartmann<br>Echtgenote: Anna Catharina Hartman of Hartmann (geboren Beyer)<br>Kind: Johan Adam Hartman of Hartmann
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    3. Duitsland, geboortes en dopen, 1558-1898, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Joannes Hartman<br>Geslacht: Man<br>Doop: 24 sep 1700 - St. Ignaz, Mainz, Hessen, Germany<br>Woonplaats: Mainz, Hessen, Germany<br>Vader: Joannes Hartman<br>Moeder: Maria Catharina<br>Indexeren Project (Batch) Nummer: C01300-8<br>Oorsprong systeem: Germany-EASy<br>GS film nummer: 957274

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
      • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
      • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
      • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
      • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
    • Die Temperatur am 20. November 1776 war um die 12,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » Die französische Malerin Élisabeth Vigée heiratet Jean-Baptiste-Pierre Lebrun.
      • 7. Mai » In Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Der Barbier von Sevilla von Friedrich Ludwig Benda nach dem Theaterstück von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais statt.
      • 8. Juni » In der Schlacht von Trois-Rivières vereiteln die Briten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einen Gegenangriff der amerikanischen Armee.
      • 8. Juli » Beim ersten öffentlichen Verlesen der Amerikanischen Unabhängigkeitserklärung wird in Philadelphia auch die Liberty Bell geläutet.
      • 12. Juli » James Cook startet in Plymouth zu seiner dritten Weltumseglung, bei der er sein Leben verlieren wird.
      • 7. Oktober » Der russische Kronprinz Paul und die zum orthodoxen Glauben übergetretene Sophie Dorothee von Württemberg heiraten in Sankt Petersburg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hartman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hartman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hartman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hartman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henk Hartman, "Genealogie van de familie Hartman uit Haarlem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartman-haarlem/I500126.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johann Philipp Hartman (1704-1776)".