Genealogie Hartgerink-Boesveld » Cornelia van HAARLEM (1837-1876)

Persönliche Daten Cornelia van HAARLEM 


Familie von Cornelia van HAARLEM

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit van HAARLEM.

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1860 in Buren (Gld), sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/515017404/srcid/18241942/oid/33
--------------------------------------------------------------------------------------------------
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-DY3S-M7Y?mode=g&i=201&wc=Q84W-1YR%3A299945601%2C300010001%3Fcc%3D1949343&cc=1949343

Buren
Huwelijken 1843-1863
afb. 202 Akte 7

Huwelijk vrijdag 7 december 1860 in Buren Gld

Gerrit van HAARLEM 23 jaar arbeider geb/wpl Buren
zoon van
Willem Geurtse van Haarlem arbeider
Geertruij van der Haar Ovl.

EN

Cornelia van Haarlem 22 jaar geb/wpl Buren
dochter van
Willem van Haarlem Ovl.
Jannigje Bronk wpl Buren

-------------Huwl.Bijl.---------------------------------------------------------------
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-Q49S-CM?mode=g&i=556&wc=Q84W-TWG%3A299945601%2C300145701%3Fcc%3D1949343&cc=1949343

---------Kinderen van Gerrit van Haarlem en Cornelia------------------------------

-v- Geertruij van Haarlem 1861 - 1918 + Hermanus Smits
-m- Jerphaas van Haarlem 1863 - 1863 4 maand oud
-v- Jannigje van Haarlem 1864 - 1865 11 maand oud
-m- Jan Willem van Haarlem 1866 - 1884 17 jaar oud beroep tuinman

(2) Sie ist verheiratet mit Dirk van HAARLEM.

Sie haben geheiratet am 29. April 1875 in Buren (Gld), sie war 37 Jahre alt.Quelle 4

https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/515021131/srcid/18242129/oid/33
--------------------------------------------------------------------------------------------------
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-DY3S-3LQ?i=175&wc=Q84W-1Y5%3A299945601%2C300024601%3Fcc%3D1949343&cc=1949343

Buren
Buren Huwelijken 1865-1882
afb. 176 Akte 5

Huwelijk donderdag 29 april 1875 in Buren Gld

Dirk van HAARLEM 35 jaar arbeider geb /wpl Buren
zoon van
Willem Geurtse van Haarlem arbeider wpl Buren
Geertrui van der Haar Ovl.

EN

Cornelia van HAARLEM 37 jaar geb /wpl Buren
weduwe van Gerrit van Haarlem ovl. 23-08-1866 in Buren
dochter van
Willem van Haarlem
Jannigje Bronk beide Ovl.

-----------Huwl.Bijl.-----------------------------------------------------------------------
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-Q4PC-H?mode=g&i=162&wc=Q84W-TWV%3A299945601%2C300169401%3Fcc%3D1949343&cc=1949343

---------Kinderen van Dirk van Haarlem en Cornelia------------------------------
wettiging 1 kind
-m- Dirk van Haarlem geb. 23-01-1870 - ?? + Willemijntje Maria van Weelden

-v- Cornelia Gerdina van Haarlem 1876 - 1908 + Roelof Johan Stap

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia van HAARLEM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia van HAARLEM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia van HAARLEM

Cornelia van HAARLEM
1837-1876

(1) 1860
(2) 1875

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geb.Akte Buren 1837 Nr. 50
    2. Ovl.akte Buren 1876 Nr. 22
    3. Huwl.akte Buren 1860 Nr. 7
    4. Huwl.akte Buren 1875 Nr. 5

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Dezember 1837 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Michigan wird 26. Bundesstaat der USA.
      • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
      • 4. Juli » Das Eisenbahnunternehmen Grand Junction Railway nimmt in England den Zugbetrieb mit Dampflokomotiven auf einer der ersten Fernstrecken, der Verbindung Birmingham–Warrington, auf. Sie führt dort mit Umsteigen weiter nach Liverpool.
      • 18. September » In New York City gründen Charles Lewis Tiffany und John B. Young ein Schmuckunternehmen, aus dem die Firma Tiffany & Co. hervorgeht.
      • 2. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le domino noir (Der schwarze Domino) von Daniel-François-Esprit Auber.
      • 16. Dezember » Am Theater am Kärntnertor in Wien findet die Uraufführung der romantischen Oper Der Gang zum Eisenhammer von Conradin Kreutzer statt.
    • Die Temperatur am 29. April 1875 war um die 17,6 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
      • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
      • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.
      • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
      • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
      • 6. Oktober » Aufgrund der hohen Verschuldung gibt Sultan Abd ül-Asis den Bankrott des Osmanischen Reiches bekannt.
    • Die Temperatur am 29. Mai 1876 war um die 16,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
      • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
      • 24. Mai » Die britische Korvette HMS Challenger, die am 21. Dezember 1872 unter Kapitän George Nares zur Challenger-Expedition ausgelaufen ist, kehrt nach ihrer Weltumrundung nach Portsmouth zurück. Die Expedition unter der wissenschaftlichen Leitung von Charles Wyville Thomson und seinem Assistenten John Murray liefert eine Fülle wissenschaftlichen Materials über den Ozeanboden und begründet die moderne Ozeanographie.
      • 8. Juli » Mit der mündlich vereinbarten Konvention von Reichstadt werden sich die Großmächte Österreich-Ungarn und das Russische Reich in der Orientalischen Frage einig. Unter anderem wird auf dem Balkan die Einflusssphäre der beiden Mächte mit fast völligem Einvernehmen abgegrenzt.
      • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
      • 1. August » Colorado wird 38. Bundesstaat der USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van HAARLEM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van HAARLEM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van HAARLEM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van HAARLEM (unter)sucht.

    Die Genealogie Hartgerink-Boesveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hartgerink, "Genealogie Hartgerink-Boesveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartgerink-boesveld/I875.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Cornelia van HAARLEM (1837-1876)".