Genealogie Hartgerink-Boesveld » Anthonie GULIKER (1867-1956)

Persönliche Daten Anthonie GULIKER 


Familie von Anthonie GULIKER

Er ist verheiratet mit Hendrika BLOOI.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1891 in Hoogland (Utr), er war 23 Jahre alt.Quelle 3

https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/609424190/srcid/28226235/oid/24
---------------------------------------------------------------------------------------------------
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19257-9864-48?cc=2023934&wc=9CSQ-16D:342106001,342017701

Hoogland
Huwelijken 1883-1912
Image 133 akte 5

Huwelijk woensdag 6 mei 1891 Hoogland

Anthonie GULIKER 23 jaar geb/wpl Nijkerk arbeider
zoon van
Aalt Guliker arbeider wpl Nijkerk
Teunisje Heiwegen Ovl.

EN

Hendrika BLOOI 20 jaar geb/wpl Hoogland
dochter van
Wouter Blooi arbeider)wpl Hoogland
Aaltje van den Hoek Ovl.

----------Huwl Bijlagen------------------------------------------------------------
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19040-57386-2?cc=2023934&wc=9C9Y-6TL:342106001,342178101

-----------------KINDEREN--------geb Nijkerk------------------------------------------
Maasje Guliker 1892 - 1918 + van de Biezen
Wouter Guliker 1895 - 1895 3 maand Oud
Aaltje Guliker 1896 - ????? + van Steendelaar
Teunisje Guliker 1899 - ????? + van de Brug
Woutje Guliker 1901 - 1983
Alberta Guliker 1903 - ?????
Fenna Hendrika Guliker 1905 - 1905 7 week Oud
Fenna Hendrika Guliker 1906 - 1995
Aalt Anthonie Guliker 1908 - ?????
Wouter Guliker 1911 - ?????
Anthonie Guliker 1916 - 1918 2 jaar Oud

.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonie GULIKER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geb.Akte Nijkerk 1867 Nr. 175
  2. Ovl.akte NijKerk 1956 Nr. 59
  3. Huwl.akte Hoogland 1891 Nr. 5

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Oktober 1867 war um die 11,5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
    • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
    • 1. Juli » Beim Zusammenbruch des Schachtes im Steinkohlenbergwerk Neue Fundgrube in Lugau sterben 101 Bergleute.
    • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
    • 9. November » Tokugawa Yoshinobu, der 15. und letzte Shōgun des Tokugawa-Shogunats in Japan, dankt ab.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1956 lag zwischen 10,6 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der Wahlmännerausschuss der Präsidentenwahl Finnlands wählt Urho Kekkonen erstmals zum Präsidenten der Republik Finnland. Er gewinnt den dritten Wahlgang gegen den Sozialdemokraten Karl-August Fagerholm mit 151:149 Stimmen. Weitere Gegenkandidaten in früheren Abstimmungen sind die Konservativen Sakari Tuomioja und Juho Kusti Paasikivi. Kekkonen wird das Amt des Präsidenten in Finnland bis 1981 innehaben.
    • 12. März » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über dem Stand von 500 Punkten.
    • 29. März » Die heute in Deutschland gebräuchlichen Sondersignalanlagen, bestehend aus Blaulicht und Martinshorn, werden in der Straßenverkehrszulassungsverordnung vorgeschrieben.
    • 17. Oktober » In der Partie des Jahrhunderts im Schach besiegt der 13-jährige Bobby Fischer den anerkannten Meister Donald Byrne in der achten Runde des Rosenwald-Memorial-Turniers in New York.
    • 23. Oktober » Aus einer studentischen Großdemonstration in Budapest entwickelt sich der Ungarische Volksaufstand.
    • 20. November » Als Reaktion auf ein geplantes Bundespressegesetz wird der Deutsche Presserat als freiwilliges Selbstkontrollorgan gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen GULIKER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GULIKER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GULIKER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GULIKER (unter)sucht.

Die Genealogie Hartgerink-Boesveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hartgerink, "Genealogie Hartgerink-Boesveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartgerink-boesveld/I851.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Anthonie GULIKER (1867-1956)".