Genealogie Hartgerink-Boesveld » Magchteltje (Joostsdr) van ES(ch) (1750-1822)

Persönliche Daten Magchteltje (Joostsdr) van ES(ch) 


Familie von Magchteltje (Joostsdr) van ES(ch)

Sie ist verheiratet mit Joris (Leendertszn) DEKKER.

Sie haben geheiratet am 8. April 1776 in Giesendam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3

http://www.alblasserwaard-genealogie.nl/genealogie/getperson.php?personID=I326399&tree=tree1
--------------------------------------------------------------------------------------------
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9QJ-89SW-1?i=20&wc=SMM2-RMC%3A345830501%2C347260901%2C347262301%3Fcc%3D2037907&cc=2037907

Giessendam
Trouwen 1767-1805 Begraven 1767-1805
afb. 21

Huwelijk 8 april 1776 in Giessendam ZH

Joris DECKER j.m. in Papendrcht

EN

Maggeltje van ES

---Kinderen---------------------------------------------------------------------------

1. Leendert Joriszn Dekker, ged. 20 nov 1776, Papendrecht Getrouwd: 2x

2. Joost Jorisdr Dekker Getrouwd: 2x2x , ged. 05 jul 1778, Papendrecht ovl. 21 apr 1866, Papendrecht (Leeftijd ~ 87 jaren) Getrouwd: 1x

3. Arij Jorisdr Dekker, ged. 02 jul 1780, Papendrecht , ovl. 05 sep 1808, Papendrecht (Leeftijd ~ 28 jaren) Getrouwd: 2x

4. Jannigje Jorisdr Dekker Getrouwd: 2x , ged. 29 jun 1783, Papendrecht ovl. 16 jan 1846, Papendrecht (Leeftijd ~ 62 jaren)Getrouwd: 1x

5. Merrigje Jorisdr Dekker, ged. 06 feb 1785, Papendrecht ovl. 09 jun 1822, Papendrecht (Leeftijd ~ 37 jaren) Getrouwd: 1x

6. Leendert Joriszn Dekker, ged. 11 feb 1787, Papendrecht ovl. 18 sep 1861, Papendrecht (Leeftijd ~ 74 jaren) Getrouwd: 1x

7. Cornelis Joriszn Dekker, ged. 20 dec 1789, Papendrecht Z ovl. 16 mei 1817, Papendrecht (Leeftijd ~ 27 jaren) Getrouwd: 1x

8. Bastiaantje Jorisdr Dekker, geb. 10 jul 1792, Papendrecht ovl. 01 aug 1866, Sliedrecht (Leeftijd 74 jaren)

Kind(er):

  1. Joost (Joriszn) DEKKER  1778-1866 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magchteltje (Joostsdr) van ES(ch)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magchteltje (Joostsdr) van ES(ch)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magchteltje (Joostsdr) van ES(ch)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Alblasserwaard-genealogie
    2. Ovl.akte Papendrecht 1822 Nr. 24
    3. DTB Giessendam Trouwen 1767-1805

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Februar 1750 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: mist vochtig. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
      • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
      • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
      • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
      • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
      • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
    • Die Temperatur am 8. April 1776 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
      • 9. März » Das Hauptwerk von Adam Smith An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations erscheint in London.
      • 17. März » Die britischen Truppen beginnen damit, Boston auf dem Seeweg zu räumen. Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ist es Einheiten unter dem Befehl von George Washington und Henry Knox gelungen, ihre Artillerie in günstige Stellungen zu positionieren, welche die Stadt bestreichen können. Der gegnerische Befehlshaber William Howe ordnet daher eine Evakuierung der belagerten Stadt an.
      • 7. April » Die Spatzenmesse von Wolfgang Amadeus Mozart hat vermutlich an diesem Datum ihre Uraufführung im Salzburger Dom. Es handelt sich um eine Missa brevis et solemnis.
      • 12. Juni » Der Konvent von Virginia, der im Mai die Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt hat, nimmt die von George Mason formulierte Grundrechteerklärung an.
      • 27. August » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewinnen die Briten gegen die Truppen der Kolonisten in der Schlacht von Long Island und besetzen danach New York City.
      • 7. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird erstmals ein U-Boot zum Einsatz gebracht. Der Versuch der amerikanischen Revolutionäre, mit der Turtle eine Schießpulver-Zeitbombe an einem britischen Kriegsschiff zu befestigen, scheitert aber.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1822 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 21. Februar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Petit souper von Victor Dourlen.
      • 9. März » Für Zahnersatz wird das erste Patent bewilligt. Der New Yorker Charles M. Graham erhält es für den von ihm erfundenen verbesserten Aufbau künstlicher Zähne.
      • 21. Juli » Nach der Ausrufung am 18. Mai wird Agustín de Iturbide als Agustín I. zum Kaiser von Mexiko gekrönt.
      • 8. Oktober » Auf der Insel Java beginnt der Vulkanausbruch des Gunung Galunggung, dem am Ende seiner mehrtägigen Aktivität insgesamt 4.011 Menschen zum Opfer fallen.
      • 20. Oktober » Der beginnende Veroneser Kongress der Großmächte befasst sich mit der politischen Situation in Europa, in erster Linie mit einer Intervention im Spanien des Trienio Liberal.
      • 22. November » Nach der Flucht der Regencia de Urgel ins grenznahe Puigcerdà infolge der Niederlage der royalistischen Truppen in Spanien wird beim Veroneser Kongress in einem Geheimvertrag der europäischen Großmächte die französische Invasion in Spanien zur Beendigung der entstandenen republikanischen Verhältnisse vereinbart.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van ES(ch)

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van ES(ch).
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van ES(ch).
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van ES(ch) (unter)sucht.

    Die Genealogie Hartgerink-Boesveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hartgerink, "Genealogie Hartgerink-Boesveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartgerink-boesveld/I685.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Magchteltje (Joostsdr) van ES(ch) (1750-1822)".