Genealogie Hartgerink-Boesveld » Gerrit van EDE (1879-1959)

Persönliche Daten Gerrit van EDE 


Familie von Gerrit van EDE

Er ist verheiratet mit Neeltje DEKKER.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1910 in Doorn (Utr), er war 30 Jahre alt.Quelle 3

https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/610280728/srcid/28562357/oid/24
-------------------------------------------------------------------------------------------
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19219-41097-40?cc=2023934&wc=9CSQ-3TG:342012801,342017701

Doorn
Huwelijken 1883-1912
Image 269 akte 14

Huwelijk donderdag 16 juni 1910 in Doorn

Gerrit van EDE 30 jaar geb/wpl Doorn arbeider
weduwnaar van Johanna Dirkje van Beek
zoon van
Vader bruidegom: Gerrit van Ede Overleden
Moeder bruidegom: Gerrigje van de Haar wpl Doorn

EN

Neeltje DEKKER 27 jaar geb Papendrecht wpl Driebergen
dochter van
Vader bruid: Arie Dekker Machinist
Moeder bruid: Annigje van der Werve wpl Doorn

-----------------Huwl bijl------------------------------------------------

Kinderen---------------------------------------------

1.m- Arie van Ede 1911-1990
2.m- Jan Teunis van Ede 1914-1977
3.m- Rijk van Ede 1918-2003 +Maria van der Wit 3k
4.m- Joop van Ede ± 1920-2012
5.m- Evert Cornelis van Ede 1925-2006 +Alida Hendrika Spaan 3k

-----------------------------------------------
uit 1e Huwlelijk Met (Niet openbaar) 4 kinderen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit van EDE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geb.Akte Doorn 1879 Nr. 45
  2. Ovl.akte Maarsen 1959 Nr. 39
  3. Huwl.akte Doorn 1910 Nr 14

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Oktober 1879 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In der Schlacht bei Isandhlwana wird ein britisches Kontingent unter Lord Chelmsford im Zulukrieg von einer Zuluarmee unter der Führung des 70-jährigen Ntshingwayo Khoza vollständig vernichtet. Am gleichen Tag halten bei Rorke’s Drift 145 Briten unter John Rouse Merriott Chard und Gonville Bromhead dem Angriff von ungefähr 4.000 Zulu-Kriegern stand. Dafür werden 11 Männer mit dem Victoria-Kreuz ausgezeichnet.
    • 27. Februar » Über die Entdeckung des Süßstoffs Saccharin informieren in Baltimore die Professoren Constantin Fahlberg und Ira Remsen von der Johns Hopkins University.
    • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 1. Oktober » Die in Kraft tretenden Reichsjustizgesetze bewirken eine Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des Verfahrensrechts der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
    • 19. November » Chiles Truppen besiegen im Salpeterkrieg in der Schlacht von San Francisco die vereinte peruanisch-bolivianische Armee.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1959 lag zwischen 1,0 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Die USA erkennen die kubanische Regierung unter Fidel Castro an.
    • 8. Januar » Fidel Castro erreicht Havanna und vollendet den Sieg der Revolution in Kuba.
    • 21. März » Das chinesische Militär schlägt den tibetischen Volksaufstand gegen die völkerrechtswidrige Besetzung des Landes durch die Volksrepublik China mit Militärgewalt nieder.
    • 6. Juli » Im seit 1957 durch den Vertrag von Luxemburg in die Bundesrepublik Deutschland eingegliederten Saarland wird der Saar-Franken von der Deutschen Mark abgelöst.
    • 19. Oktober » Die erste Diskothek Deutschlands wird gegründet, der Scotch-Club.
    • 10. Dezember » Die südafrikanische Polizei erschießt beim Aufstand an der Alten Werft im südwestafrikanischen Windhoek elf Menschen, viele andere werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van EDE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van EDE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van EDE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van EDE (unter)sucht.

Die Genealogie Hartgerink-Boesveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hartgerink, "Genealogie Hartgerink-Boesveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartgerink-boesveld/I649.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Gerrit van EDE (1879-1959)".