Genealogie Hartgerink-Boesveld » Arnoldus BATAVIER (1863-1939)

Persönliche Daten Arnoldus BATAVIER 


Familie von Arnoldus BATAVIER

Er ist verheiratet mit Fennetje BLOOI.

Sie haben geheiratet am 11. Oktober 1888 in Hoogland (Utr), er war 25 Jahre alt.Quelle 3

https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/609195713/srcid/28236698/oid/24
---------------------------------------------------------------------------------------------------
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19257-9789-2?cc=2023934&wc=9CSQ-16D:342106001,342017701

Hoogland
Huwelijken 1883-1912
Image 82 akte 4

Huwelijk donderdag 11 okt 1888 Hoogland

Arnoldus BATAVIER 25 jaar geb Soest wpl Amersfoort
zoon van
Jacob Batavier Ovl
Alijda Huisteen wpl Soest

EN

Fennetje BLOOI 23 jaar geb/wpl Hoogland
dochter van
Wouter Blooi (arbeider) wpl Hoogland
Aaltje van den Hoek Ovl.

-----------Huwl Bijlagen-------------------------------------------------------------
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-19040-30943-65?cc=2023934&wc=9C9Y-6TL:342106001,342178101

---------KINDEREN----geb Amersfoort---------------------------------------------------

Alijda Batavier 1889 - 1965 + van Nimwegen
Aaltje Batavier 1891 - 1894 3 jaar Oud
Jacoba Batavier 1892 - 1981 + Wolfwinkel
Jacob Batavier 1894 - ????? + van Zwol
Wouter Batavier 1894 - 1977 82 jaar oud
Jacob Batavier 1896 - 1973 76 jaar oud (treinmachinist)
Arnoldus Batavier 1898 - 1998 + van Leijenhorst
Aalbertus Batavier 1900 - 1972 + de Winter
Gerrit Batavier 1902 - 1938 + van der Geld
Albert Antonie Batavier 1904 - 1984 80 jaar oud (Woonde samen met broer Wouter)
Fennetje Maria Batavier 1905 - 1905 5 maand Oud
Maria Hendrika Batavier 1906 - 1978 + Aldenkamp
Fennetje Maria Batavier 1912 - 1912 8 maand Oud
Fennetje Batavier 1912 - 1912 8 maand oud

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus BATAVIER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geb.Akte Soest 1863 Nr. 3
  2. Ovl.akte Amersfoort 1939 Nr 267
  3. Huwl.akte Hoogland 1888 Nr. 4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1863 war um die 6,7 °C. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In der Schlacht am Stones River während des Sezessionskrieges, die am 31. Dezember des Vorjahres begonnen hat, siegen die Unionstruppen unter William Starke Rosecrans.
    • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
    • 1. Mai » Im Sezessionskrieg beginnt die viertägige Schlacht bei Chancellorsville zwischen der Army of Northern Virginia des Südstaaten-Generals Robert E. Lee und der Army of the Potomac von Generalmajor Joseph Hooker.
    • 16. Mai » Im Amerikanischen Bürgerkrieg schlägt Nordstaaten-General Ulysses S. Grant mit seiner Army of the Tennessee in der Schlacht am Champion Hill die konföderierte Army of Mississippi unter John C. Pemberton.
    • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
    • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1939 lag zwischen 13,7 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 19,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 29. Juni » Das Parlament des Staates Hatay beschließt die Vereinigung mit der Türkei, so dass Hatay eine türkische Provinz wird.
    • 28. August » In Deutschland werden am vierten Tag vor Kriegsbeginn Lebensmittelmarken und Fahrbenzin-Bezugsscheine ausgegeben.
    • 5. September » Japan und die Vereinigten Staaten erklären ihre Neutralität im „europäischen Krieg“.
    • 17. September » Zweiter Weltkrieg:|Nach dem deutschen Überfall auf Polen marschieren zwei sowjetische Heeresgruppen (Fronten) gemäß dem geheimen Zusatzprotokoll des Hitler-Stalin-Pakts in Ostpolen ein.
    • 8. Oktober » Adolf Hitler ordnet im Zweiten Weltkrieg nach der Eroberung Polens dessen territoriale Umgestaltung an: Das westliche Gebiet wird vom Deutschen Reich annektiert, das restliche als Generalgouvernement deutsch besetzt. Am 26. Oktober treten die Bestimmungen in Kraft.
    • 6. November » Bei der Sonderaktion Krakau werden 183 Professoren und Universitätsmitarbeiter in Krakau von den Nationalsozialisten verhaftet und in die Konzentrationslager Sachsenhausen und Dachau verschleppt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BATAVIER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BATAVIER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BATAVIER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BATAVIER (unter)sucht.

Die Genealogie Hartgerink-Boesveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hartgerink, "Genealogie Hartgerink-Boesveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartgerink-boesveld/I63.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Arnoldus BATAVIER (1863-1939)".