Genealogie Hartgerink-Boesveld » Johanna DIEPENHORST (1778-1858)

Persönliche Daten Johanna DIEPENHORST 

  • Sie ist geboren im Jahr 1778 in Langerak (Doetinchem Gld).
  • Sie ist verstorben am 31. März 1858 in Papendrecht (ZH), sie war 80 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. September 2016.

Familie von Johanna DIEPENHORST

Sie ist verheiratet mit Adriaan (Corneliszn) de GROOT.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1805 in Papendrecht (ZH), sie war 27 Jahre alt.Quelle 1

http://www.alblasserwaard-genealogie.nl/genealogie/getperson.php?personID=I341921&tree=tree1
--------------------------------------------------------------------------------------
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QJ-BW4N?i=87&wc=SMMG-L23%3A345830501%2C347350501%2C954363101%3Fcc%3D2037907&cc=2037907

Papendrecht
Huwelijksaangiften 1792-1...verlijden 1806-1811, 1807
afb.88

Ondertrouw 12-april-1805 in Papendrecht ZH
Getrouwd 4-05-1805

Adriaan de GROOT j.m. geb/wpl Papendrecht

EN

Jannigje DIEPENHOERST j.d. geb Langerak wpl Sliedrecht

Kinderen-----------------------------------

1.?- NN de Groot 1806-1806 0 jaar oud
2.V- Neeltje de Groot 1808-1866 + Klaas Janszn Scheurwater
3.M- hendrik de Groot 1811-1840 67 jaar oud
4.V- Aartje de Groot 1813-1814 0 jaar oud
5.M- Kornelis de Groot 1814-???? + Johanna Stok

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna DIEPENHORST?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. DTB Papendrecht Trouwen 1792-1811

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. März 1858 war um die 15,8 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » Der östliche Teil des bisherigen Minnesota-Territoriums wird unter dem Namen Minnesota als 32. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der westliche Teil wird zunächst „unorganisiertes Gebiet“, um drei Jahre später zum Dakota-Territorium zusammengefasst zu werden.
    • 14. Mai » Der schottische Abenteurer John McDouall Stuart bricht mit zwei Gefährten zur ersten einer Reihe von Expeditionen auf, die ihn bis 1862 quer durch den australischen Kontinent führen werden.
    • 19. Juni » Der Dampfer Bremen des Norddeutschen Lloyd nimmt den regelmäßigen Schiffsverkehr zwischen Bremerhaven und New York City auf.
    • 1. Juli » Erstmals wird die bis heute gültige Theorie zur Entstehung der Arten öffentlich vorgetragen: Gemeinsam mit einem Auszug aus Darwins Manuskript Natural Selection wird das Ternate-Manuskript von Alfred Russel Wallace vor der Linnean Society of London verlesen.
    • 3. August » Auf seiner Suche nach der Quelle des Nils gelangt der Brite John Hanning Speke als erster Europäer an den Viktoriasee.
    • 21. Oktober » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Orpheus in der Unterwelt von Jacques Offenbach. Offenbachs erstes abendfüllendes Werk mit einem Libretto von Hector Crémieux wird ein sensationeller Erfolg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DIEPENHORST

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DIEPENHORST.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DIEPENHORST.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DIEPENHORST (unter)sucht.

Die Genealogie Hartgerink-Boesveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hartgerink, "Genealogie Hartgerink-Boesveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartgerink-boesveld/I570.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johanna DIEPENHORST (1778-1858)".