Genealogie Hartgerink-Boesveld » Antje Jans DOEVEN (± 1690-1772)

Persönliche Daten Antje Jans DOEVEN 


Familie von Antje Jans DOEVEN

Sie ist verheiratet mit Willem Baardsz BEEN.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1713 in Aalsmeer (NH).

h

https://www.stamboomvanlier.info/humogen/family.php?tree_id=8&id=F0753&main_person=I1821

Willem Baardsz Been‏‎,
zoon van Baard Cornelis Claes Vreeksz en Geertje Cornelis Mantjes‏.

MET

Antje Jans Doeven‏‎,
dochter van Jan Claes Doeven en Neeltje Aris Prick‏.
Overleden ‎11 sep 1772 Aalsmeer

Kinderen

1-Baard Willems Been‏‎ geb ‎1713 Aalsmeer, Ovl ‎1 dec 1798 Aalsmeer‎, 84 of 85 jaar
2-Pieter Willems Been‏‎geb ‎24 okt 1723 Aalsmeer, ovl ‎6 apr 1796 Aalsmeer‎, 72 jaar
3-Trijntje Willems Been‏‎ geb ‎28 mei 1719 Aalsmeer, ovl ‎1748 Aalsmeer‎, 28 of 29 jaar
4-Gerrit Willems Been‏‎ geb Aalsmeer, ovl ‎21-nov-1797 Aalsmeer gehuwd met ‎Grietje Maartens Been‎
5-Neeltje Willems Been‏‎ geb ‎9 okt 1735 Aalsmeer, ovl ‎30 dec 1797 Aalsmeer‎, 62 jaar

Kind(er):

  1. Gerrit Willems BEEN  ± 1715-1797

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Jans DOEVEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Jans DOEVEN

Antje Jans DOEVEN
± 1690-1772

1713

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1713 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Die Stadt Altona wird im Großen Nordischen Krieg von schwedischen Truppen niedergebrannt.
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 25. Februar » Nach dem Tod seines Vaters FriedrichI. wird Friedrich WilhelmI. preußischer König. Als erste Amtshandlung erklärt er den geltenden Etat seines Reiches für nichtig.
    • 11. April » Mit dem Frieden von Utrecht wird der Spanische Erbfolgekrieg beendet. Der Bourbone PhilippV. wird als König von Spanien anerkannt, muss jedoch auf alle spanischen Gebiete außer das Stammland und die überseeischen Kolonien verzichten. Die Spanischen Niederlande und die italienischen Festlandbesitzungen gehen an Österreich, das Königreich Sizilien an Savoyen. Großbritannien erhält Gibraltar und Menorca.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
    • 26. November » In Rastatt beginnen zwischen Frankreich und Österreich Verhandlungen, um den Spanischen Erbfolgekrieg beizulegen. Der Rastatter Friede kommt im Folgejahr zustande.
  • Die Temperatur am 11. September 1772 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.
    • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
    • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
    • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
    • 2. November » Mit einer Auflage von 350 Exemplaren startet die konservative Tageszeitung Morning Post in London.
    • 5. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Themistokles von Johann Christian Bach statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DOEVEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DOEVEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DOEVEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DOEVEN (unter)sucht.

Die Genealogie Hartgerink-Boesveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hartgerink, "Genealogie Hartgerink-Boesveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartgerink-boesveld/I4832.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Antje Jans DOEVEN (± 1690-1772)".