Genealogie Hartgerink-Boesveld » Hendrika Wilmina/JANSEN Gerritsen BLANKENBOOM (1762-1840)

Persönliche Daten Hendrika Wilmina/JANSEN Gerritsen BLANKENBOOM 


Familie von Hendrika Wilmina/JANSEN Gerritsen BLANKENBOOM

(1) Sie ist verheiratet mit Jan ter HAAR.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. April 1786 in Velp (Rheden Gld) erhalten.

Sie haben geheiratet am 15. April 1786 in Arnhem (Gld), sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99WK-TDL8?i=538&cc=2038506

Velp
Dopen 1662-1671, 1675-168...dex, Overlijden 1784-1811
afb. 539

Ondertrouw 15-april -1786 in Velp gld.

Jan ter HAAR J.M.

EN

Hendrika Willemijna GERRETSEN

op attest van Arnhem na 3 proklam. Geattett. na ArnHem

------------------------------------------------------------------------------
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89WK-G6F8?i=695&cc=2038506

Arnhem
Trouwen 1694-1794
afb. 696

Ondertrouw 15-april-1786 in Arnhem gld

Jan ter HAAR J.M. te Velp gld.

EN

Hendrika Willemina GERRITSE J.D. onder Arnhem

Kinderen

1.V- Gerretje ter HAAR 1788 - 1788 oud 35 weken
2.M- Gerrit ter HAAR 1789 - 1789
3.M- Gerrit ter HAAR 1794 - 1794 oud 5 maand

(2) Sie ist verheiratet mit Jacobus BERNS.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 21. Dezember 1799 in Hall (Gld) Brummen/Zelhem erhalten.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1799 in Hall (Gld) Brummen/Zelhem, sie war 37 Jahre alt.Quelle 4

Geen boek Huwl.Com. op FS
--------------------------------------------------------------
https://www.geldersarchief.nl/bronnen/personen?mivast=37&miadt=37&mizig=128&miview=tbl&milang=nl&micols=1&misort=dt%7Casc&mires=0&mip2=berns&mip1=jaco*

Zoeken naar 31-12-1799 Hall > dan naar27 en 28

Ondertrouw 21-dec-1799 in Hall gem. Brummen gld.
1e gebod.22-dec
2e Gebod.25-dec
3e Gebod. 26-dec

Getrouwd 31-dec-1799 in Hall

Jacobus BERNS J.M. 52 jaar geb Doesburg wpl Eerbeek onder Hall

EN

Hendrika Wilhelminijna JANSEN 28 jaar geb Hummelo wpl Eerbeek onder Hall
weduwe van Jan ter Haar

Geeft haar overledene Mans vrienden gedaan--------------- ???????

Kinderen

1.V- Henrica Sophia Wilhelmina Berns Jacobs 29-11-1801

(3) Sie ist verheiratet mit Hendrik MATERMAN.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1802 in Spankeren (gld) Ellecom, sie war 40 Jahre alt.Quelle 5

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9WK-PJMP?i=199&cc=2038506

Ellecom
Dopen 1689, 1700-1725, 17...uwen 1689-1692, 1697-1810
afb. 200

Getrouwd 20-junij-1802 in Ellecom gld

Hendrik MATERMAN J.M. geb/wpl Hall

EN

Hendrika Wilhelmina JANSEN weduwe van J. Berns wpl Dieren

Kinderen---geb.Wageningen---------------

1.V- Barta Johanna Materman 1802 - 1802

(4) Sie ist verheiratet mit Jan GEURTSEN.

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1817 in Hummelo (Gld), sie war 55 Jahre alt.Quelle 6

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YSQ9-WHN2?i=139&cc=1949343

Hummelo en Keppel
Huwelijken, overlijden 1811-1817
afb. 140
Huwl.akte 1817 Nr. 2

Huwelijk 10-jan-1817 in Hummelo gld.

Jan GEURTSEN 46 jaar Rentenier ged.Randwijk wpl Hummelo
weduwnaar van Lamberdina Teerink
zoon van
Hendrik Geurtsen
Jacoba Ducem

EN

Hendrika Willemina JANSEN 55 jaar Rentenierse ged. Hummelo wpl Keppel
weduwe van Hendrik Materman
dochter van
Gerret Jansen
Anneken Lucassen

Huwl.bijlagen
https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-F33X-9?i=687&cc=1949343

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Wilmina/JANSEN Gerritsen BLANKENBOOM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Wilmina/JANSEN Gerritsen BLANKENBOOM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Wilmina/JANSEN Gerritsen BLANKENBOOM

Hendrika Wilmina/JANSEN Gerritsen BLANKENBOOM
1762-1840

(1) 1786

Jan ter HAAR
± 1760-1795

(2) 1799

Jacobus BERNS
± 1747-1801

(3) 1802
(4) 1817

Jan GEURTSEN
1770-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Hummelo Dopen 1675-1771 Boek 990 Ned.Herv.
  2. Ovl.akte Wageningen 1840 Nr. 11
  3. DTB Velp Trouwen 1772-1875 boek 1382
  4. Geldersarchief.nl
  5. DTB Spankeren (Rheden) Trouwen 1772-1810 Boek 1368
  6. Huwl.akte Hummelo 1817 Nr. 2

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Januar 1762 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Alessandro nell’Indie von Johann Christian Bach.
    • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.
    • 5. Oktober » In Wien findet die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice (Orpheus und Eurydike) von Christoph Willibald Gluck mit dem Libretto von Ranieri de’ Calzabigi statt.
    • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1817 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » Durch den Zusammenschluss der Universität Halle und der Universität Wittenberg entsteht in Halle an der Saale die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Die Übersiedlung der Universität Wittenberg war notwendig geworden, weil die sächsischen Gebiete um Wittenberg auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen worden waren.
    • 12. Juni » Karl von Drais unternimmt in Mannheim die erste öffentliche Fahrt mit der von ihm erfundenen Draisine (Vorläufer des Fahrrads).
    • 10. Juli » Der Erfinder des Kaleidoskops, David Brewster, erhält darauf ein englisches Patent.
    • 18. Oktober » Giovanni Battista Belzoni gelangt in das Grab KV17 des Pharaos Sethos I. und findet Indizien, die auf Jahrhunderte zuvor eingedrungene Grabräuber hindeuten.
    • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
    • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1840 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die Uraufführung der Oper Le Drapier von Jacques Fromental Halévy erfolgt in Paris.
    • 10. Januar » Isaac Pitman bietet den ersten Fernunterricht an. Seine Schüler können per Post die von ihm erfundene britische Kurzschrift erlernen.
    • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
    • 6. Februar » Mit dem Vertrag von Waitangi zwischen Vertretern der Māori und dem Vereinigten Königreich fällt Neuseeland unter britische Herrschaft.
    • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
    • 10. März » Die Oper La vestale von Saverio Mercadante wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gerritsen BLANKENBOOM


Die Genealogie Hartgerink-Boesveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hartgerink, "Genealogie Hartgerink-Boesveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartgerink-boesveld/I3761.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hendrika Wilmina/JANSEN Gerritsen BLANKENBOOM (1762-1840)".