Genealogie Hartgerink-Boesveld » Greetjen HEERINK (1746-1795)

Persönliche Daten Greetjen HEERINK 


Familie von Greetjen HEERINK

Sie ist verheiratet mit Jan/UITTIEN UTIEN.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 15. Januar 1769 in Steenderen (Gld) erhalten.

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1769 in Steenderen (Gld), sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99W2-M7T5?cc=2038506

Steenderen
Dopen 1692-1811 Index, Trouwen 1692-1811
afb. 517

Ondertouw 15-jan-1769 in Steenderen Gld.
Getrouwd 05-febr-1769 in Baak

Jan UTIEN j.z. van wijlen Derk Utien uit Baak

EN

Grietjen HEERINK j.d. van Jan Heerink van Hengelo

https://gw.geneanet.org/aartwillemsen?lang=nl&pz=aart&nz=willemsen&ocz=0&p=jan&n=uittien

Jan UittienAfdrukken stamboom

Relaties en kinderen
Gehuwd op 5 februari 1769, Steenderen,
met Greetjen Heerink, gedoopt op 26 juni 1746 - Hengelo, over op 10 februari 1795 - Baak, leeftijd bij overlijden: mogelijkerwijze 48 jaar oud
(Ouders : M Jan Hendrik Heerink 1726-1797 & V Hendrina Naaldenberg 1724-)

en hun kinderen
1.V Garritjen (Gerritjen) Uittien 1770-1829
2.V Hendrina Utien 1771-1819
gehuwd op 24 juli 1797, Steenderen, met Garrit Jan Hissink 6K
3.M Derk Utien 1774-1819
gehuwd op 11 januari 1801, Steenderen, met Jacoba Hartog
4.M Jan Hendrik Uitien 1777-1798
5.M Christiaan Utien 1781-1854
gehuwd op 9 mei 1817, Steenderen, met Hendrika Wentink
6.M Hendrik Uittien 1785-1855

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Greetjen HEERINK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Greetjen HEERINK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Greetjen HEERINK

Geertruyd HEERINK
± 1700-????

Greetjen HEERINK
1746-1795

1769

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB Hengelo (Gld) Dopen 1645-1756 Ned.Herv. Boek 910
    2. DTB Steenderen Begraven 1785-1805 boek 1434 Ned.Herv.
    3. DTB Steenderen Trouwen 1758-1773 Ned.Herv. Boek 1429

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Juni 1746 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die aufständischen Jakobiten unter Charles Edward Stuart besiegen in der Schlacht bei Falkirk in Schottland die englischen Truppen.
      • 6. Februar » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Caio Mario von Niccolò Jommelli statt.
      • 3. Mai » Charles Messier entdeckt im Sternbild Jagdhunde den Kugelsternhaufen Messier 3. Das Himmelsobjekt besteht aus etwa 500.000 Sternen und enthält 212 veränderliche Sterne – die größte Anzahl in der Milchstraße.
      • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
      • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
      • 22. Oktober » Das College of New Jersey wird gegründet, aus dem sich die Princeton University entwickelt.
    • Die Temperatur am 5. Februar 1769 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
      • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
      • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
      • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
      • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
      • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.
    • Die Temperatur am 10. Februar 1795 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
      • 3. August » Im Vertrag von Greenville überlassen mehrere Stämme amerikanischer Ureinwohner nach ihrer im Jahr zuvor verlorenen Schlacht von Fallen Timbers den Vereinigten Staaten große Teile des heutigen Bundesstaats Ohio. Im Gegenzug erhalten die Indianer Waren im Wert von 20.000 US-Dollar.
      • 16. September » Die Engländer nehmen die Kapkolonie in Besitz.
      • 5. Oktober » Napoleon Bonaparte lässt in Paris einen Aufstand in der Vorphase des Direktoriums mit Geschützfeuer niederschlagen. Sein Förderer Paul de Barras setzt umgehend als Belohnung die Ernennung des Korsen zum Divisionsgeneral durch.
      • 14. Oktober » Am Wiener Kärntnertortheater erfolgt die Uraufführung der heroisch-komischen Oper Palmira, regina di Persia von Antonio Salieri, die einen großen Erfolg feiert und bald in ganz Europa aufgeführt wird.
      • 24. Oktober » Preußen tritt dem von Russland und Österreich am 3. Januar geschlossenen Vertrag zur Dritten Polnischen Teilung bei. Dieser beendet die Existenz des Königreichs Polen.
      • 31. Oktober » Auf Basis der am 26. Oktober in Kraft getretenen Verfassung des Jahres III wird in Paris das erste Direktorium gewählt. Es besteht aus Lazare Nicolas Marguerite Carnot, Étienne-François Le Tourneur, Paul de Barras, Jean François Reubell und Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen HEERINK

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HEERINK.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HEERINK.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HEERINK (unter)sucht.

    Die Genealogie Hartgerink-Boesveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hartgerink, "Genealogie Hartgerink-Boesveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartgerink-boesveld/I3537.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Greetjen HEERINK (1746-1795)".