Genealogie Hartgerink-Boesveld » Helena PAAR (1804-1863)

Persönliche Daten Helena PAAR 

  • Sie ist geboren am 1. Februar 1804 in Gennep (LB).Quelle 1
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939N-MGF8-G?mode=g&i=132&wc=S36K-W36%3A343504901%2C343558001%3Fcc%3D2026214&cc=2026214

    Gennep
    Geboorten, huwelijken, ov...enjarige tafels 1802-1842
    Image 133 akte 9 (in het duits)

    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Op geburts akt staat
    elfden der Monats Pluviôse 12 jahr Frankishen Repubiek

    XII11Pluviôse01-02-1804
    Dat in in de gewone jaartelling 01-02-1804
    --------------------------------------------------------------------------------------
    Geboren 1-febr-1804 om 06:00 uur in de Frankishen Repubiek de plaats Gennep Gemeinde-Bezirk von Kleve

    Helena Paar

    dochter van
    Johan Paar (shumacher)
    Anna Hermans
    Tijdstip: 06:00
  • Sie wurde getauft in Gennep (L) onder Kleve (Dld).
  • Sie ist verstorben am 13. Januar 1863 in Nijmegen (Gld), sie war 58 Jahre alt.Quelle 2
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L944-N1NR?mode=g&i=12&wc=9L5L-3YS%3A300367301%2C300535401%3Fcc%3D1949343&cc=1949343

    Nijmegen
    Overlijden 1863
    Image 13 akte 21

    Overleden 13 jan 1863 om 11:00 uur in Nijmegen

    Helena PAAR 59 jaar geb Gennep
    Echtgeote van Gerardus Wilhelmus Franciscus Hartgering

    dochter van
    Johannes Paar
    Anna Hermen beide overleden
    --------------------------------------------------------------------------------
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 1284
    Gemeente: Nijmegen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 021
    Aangiftedatum: 14-01-1863
    Overledene Helena Paar
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 13-01-1863
    Overlijdensplaats: Nijmegen
    Vader Johannes Paar
    Moeder Anna Hermen
    Partner Gerardus Wilhelmus Franciscus Hartgering
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie dooppl: Gennep; oud 59 jaar; beroep overl.: geen beroep vermeld; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
    Tijdstip: 11:00
  • Sterberegister am 14. Januar 1863.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. März 2020.

Familie von Helena PAAR

Sie ist verheiratet mit Gerhardus Wilhelmus Franciscus Hartgering HARTGERINK.

Sie haben geheiratet am 29. September 1837 in Nijmegen (Gld), sie war 33 Jahre alt.Quelle 3

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YS79-2KS?mode=g&i=142&wc=9LGG-GP8%3A300367301%2C300847601%3Fcc%3D1949343&cc=1949343

Nijmegen
Huwelijken 1826-1831
Image 143 akte 112

Huwelijk 29 september 1827 Nijmegen

Gerardus Wilhelmus Franciscus Hartgering 24 jaar geb Nijmegen (dozenmaker)
zoon van
Henricus Hartgering
Hendrina Goedhart

EN

Helene Paar 23 jaar geb Gennep (L)
dochter van
Johannes Paar (schoenmaker)
Anna Hermen
----------------------------------------------------------------------
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 1089
Gemeente: Nijmegen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 112
Datum: 29-09-1827
Bruidegom Gerardus Wilhelmus Franciscus Hartgering
Geboortedatum: 04-10-1803
Geboorteplaats: (Nijmegen)
Bruid Helene Paar
Geboortedatum: 30-01-1804
Geboorteplaats: Gennep
Vader bruidegom Henricus Hartgering
Moeder bruidegom Hendrina Goedhart
Vader bruid Johannes Paar
Moeder bruid Anna Hermen
Nadere informatie beroep bg.: dozenmaker; beroep bruid: dienstmaagd; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: dagloonster; beroep vader bd.: schoenmaker; beroep moeder bd.: geen beroep vermeld

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helena PAAR?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Helena PAAR


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geb.Akte Gennep 1804 Nr. 9
  2. Ovl.akte Nijmegen 1863 Nr. 21
  3. Huwl.akte Nijmegen 1837 Nr. 112

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1804 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Romance von Henri Montan Berton.
    • 16. Februar » Im Amerikanisch-Tripolitanischen Krieg gelingt es einem kleinen US-Kontingent unter Stephen Decatur jr., in den Hafen von Tripolis einzudringen und die von Piraten eroberte Fregatte USS Philadelphia zu verbrennen.
    • 24. Februar » Das Londoner Theatre Royal Drury Lane brennt zum zweiten Mal bis auf die Grundmauern nieder.
    • 21. März » In Graben des Schlosses Vincennes wird der auf Befehl Napoleons nach Frankreich verschleppte Adlige Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien von einem Hinrichtungs-Peloton exekutiert.
    • 14. Mai » Die Lewis-und-Clark-Expedition beginnt im Auftrag von US-Präsident Thomas Jefferson unter der Leitung von Meriwether Lewis und William Clark von Camp Dubois aus mit der erstmaligen Durchquerung des nordamerikanischen Kontinents bis zum Pazifik.
    • 2. Dezember » Napoléon Bonaparte krönt sich in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum Kaiser der Franzosen.
  • Die Temperatur am 29. September 1837 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder dauw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Kaiser Ferdinand I. verfügt, dass die Anhänger des Augsburger Bekenntnisses das Zillertal verlassen müssen. Im September des Jahres befolgen die Zillertaler Inklinanten die Anordnung und machen sich auf den Weg ins Riesengebirge.
    • 25. April » In der Zweiten Kammer der Badischen Ständeversammlung prangert der Abgeordnete Franz Joseph Buß erstmals in einem deutschen Parlament soziale Probleme durch die Industrialisierung an. In seiner Fabrikrede fordert er auch aus Arbeitgeberbeiträgen gespeiste Hilfskassen für Kranke und Arbeitsunfallopfer, Kündigungsfristen, längstens 14 Stunden Arbeitszeit, Beschränken der Kinderarbeit, eine Fabrikaufsicht und berufliche Weiterbildung für Arbeiter. Sein Antrag wird nicht weiterverfolgt.
    • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
    • 13. Oktober » Einheiten der französischen Armee nehmen Stadt und Festung des algerischen Constantine ein.
    • 18. November » Die Göttinger Sieben (sieben Professoren) der Universität Göttingen reichen schriftlich Protest ein gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch ihren Landesherrn, König Ernst August I. von Hannover.
    • 16. Dezember » Am Theater am Kärntnertor in Wien findet die Uraufführung der romantischen Oper Der Gang zum Eisenhammer von Conradin Kreutzer statt.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1863 war um die 4,3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die erste U-Bahn der Welt, die Metropolitan Railway in London, wird zwischen Farringdon und Paddington eröffnet. Die Linie ist heute Teil der London Underground.
    • 1. Mai » Im Sezessionskrieg beginnt die viertägige Schlacht bei Chancellorsville zwischen der Army of Northern Virginia des Südstaaten-Generals Robert E. Lee und der Army of the Potomac von Generalmajor Joseph Hooker.
    • 16. Mai » Im Amerikanischen Bürgerkrieg schlägt Nordstaaten-General Ulysses S. Grant mit seiner Army of the Tennessee in der Schlacht am Champion Hill die konföderierte Army of Mississippi unter John C. Pemberton.
    • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
    • 12. November » Mit dem Württembergischen Sanitätsverein wird die erste nationale Rotkreuz-Gesellschaft gegründet.
    • 19. November » Auf dem Schlachtfeld von Gettysburg wird mitten im noch andauernden Sezessionskrieg ein Soldatenfriedhof eingeweiht. Die dabei von US-Präsident Abraham Lincoln gehaltene Rede, die Gettysburg Address, wird später in die Südwand des Lincoln Memorials in Washington D.C. eingraviert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PAAR

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PAAR.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PAAR.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PAAR (unter)sucht.

Die Genealogie Hartgerink-Boesveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hartgerink, "Genealogie Hartgerink-Boesveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartgerink-boesveld/I2588.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Helena PAAR (1804-1863)".