Genealogie Hartgerink-Boesveld » Petronella /Nelletje "Nel / Nelletje" Lasarije LAZARIE (± 1750-????)

Persönliche Daten Petronella /Nelletje "Nel / Nelletje" Lasarije LAZARIE 

  • Spitzname ist Nel / Nelletje.
  • Sie ist geboren rund 1750 in Amsterdam (NH).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. August 2020.

Familie von Petronella /Nelletje "Nel / Nelletje" Lasarije LAZARIE

Sie ist verheiratet mit Dirk HARTGERINK.

Sie haben geheiratet am 2. November 1777 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland Nieuwekerk.Quelle 1

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QV-KJY7?mode=g&i=340&wc=SM9S-YW5%3A1293193204%2C382015502%2C382812101%3Fcc%3D2037985&cc=2037985

Amsterdam
Trouwen 1757-1782
Image 341 boek 998 blz 213

Huwelijk 2 nov 1777 in de Nieuwekerk te Amsterdam

Derk HARTGERINK

EN

Nelletje LAZRIJE

--------------------------------------------------------------------------
Ondertrouwregisters 1565-1811

http://stadsarchief.amsterdam.nl/archieven/archiefbank/indexen/ondertrouwregisters/zoek/query.nl.pl?i1=1&a1=hartgerink&x=20&z=a#

inschrijvingsdatum:16-10-1777

naam bruidegom:Hartgerink, Dirk

naam bruid:Laasarie, Nelletje

bronverwijzing:DTB 622, p.345
opmerkingen:Huwelijksintekeningen van de KERK.

Kind(er):

  1. Willem HARTGERINK  1778-???? 
  2. Hendrikkie HARTGERINK  1781-< 1783
  3. Gerrit HARTGERINK  1786-< 1788
  4. Gerrit HARTGERINK  1788-????
  5. Hendrik HARTGERINK  1792-< 1796
  6. Hendrik HARTGERINK  1796-1821

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella /Nelletje "Nel / Nelletje" Lasarije LAZARIE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella /Nelletje Lasarije LAZARIE

Petronella /Nelletje Lasarije LAZARIE
± 1750-????

1777

Dirk HARTGERINK
± 1750-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Amsterdam 1777 boek 998 blz 213 Nieuwekerk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1777 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » Die Kontinentalarmee der Dreizehn Kolonien unter General George Washington besiegt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg britische und hessische Einheiten unter Charles Cornwallis in der Schlacht von Princeton.
    • 23. Januar » In einer Stube des Klosters Blaubeuren wird der Dichter und Regimekritiker Christian Friedrich Daniel Schubart auf Befehl des württembergischen Herzogs Karl Eugen verhaftet. Schubart wird auf der Festung Hohenasperg zehn Jahre lang zum Objekt einer Umerziehung.
    • 6. Juli » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges nehmen die Briten Fort Ticonderoga ein, ohne einen Schuss abgegeben zu haben.
    • 7. Juli » Nach der Einnahme von Fort Ticonderoga am Vortag greifen die Briten die Nachhut der Amerikaner an und besiegen sie in der Schlacht von Hubbardton.
    • 26. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg nehmen die Briten unter General William Howe die Stadt Philadelphia ein.
    • 18. Dezember » Antonio Salieris Vertonung von Pietro Metastasios beliebtem Oratoriumstext La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo hat seine Uraufführung an der Wiener Tonkünstlersozietät. Die Sopranpartie hat Salieri für Catarina Cavalieri, den Tenor für Vincenzo Righini konzipiert.

Über den Familiennamen Lasarije LAZARIE


Die Genealogie Hartgerink-Boesveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hartgerink, "Genealogie Hartgerink-Boesveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartgerink-boesveld/I2339.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Petronella /Nelletje "Nel / Nelletje" Lasarije LAZARIE (± 1750-????)".