Genealogie Hartgerink-Boesveld » Annetje HENDRIKS (± 1728-1812)

Persönliche Daten Annetje HENDRIKS 

  • Sie ist geboren rund 1728 in Hoogland Leusden.
    volgens haar Ovl.akte was zij 84 jaar oud volgens haar buren dus ± in 1728 geboren zijn

    dan was zij tien jaar ouder dan haar man aalbert Walet
  • (Woonde) Ab 1762.Quelle 1
    Annetje woonde bij haar Trouwen
    in Hoogland
    en met atestatie van Leusden
  • Sie ist verstorben am 12. März 1812 in Hoevelaken (Gld).Quelle 2
    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JJ-FZ6?i=12&cc=1949343

    Hoevelaken
    Overlijden 1811-1832
    afb. 10 geen aktenr.

    Overleden 12-maart-1812 om 08:00 uur in huis 11 te Hoevelaken Utr.

    Annetje HENDRIKS oud 84 jaar
    weduwe van Aalbert Jansen Walet

    aangifte door de buren geen verwanten
    Tijdstip: 08:00
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juni 2020.

Familie von Annetje HENDRIKS

Sie ist verheiratet mit Aalbert /Aalt Janszn WALET Valet.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 5. Februar 1762 in Amersfoort (Utr) erhalten.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1762 in Amersfoort (Utr).Quelle 3

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9W2-TVF6?mode=g&i=478&wc=SM96-GP6%3A1293261601%2C345727502%2C346323801%3Fcc%3D2037906&cc=2037906

Amersfoort
Trouwen 1700-1812
afb. 479

ondertrouw 5-febr-1762
Huwelijk 26-febr-1762 in Amersfoort

Aalbertus Janse j.m. uit Hoevelaken

MET

Annetje Hendriks j.d. onder Hoogland

----------------------------------------------------------------------------------------
http://home.planet.nl/~lunst001/kwartier.htm

960 Aalbert Jansen (Aalt) Walet [960]. Hij is gedoopt op zondag 20 april 1738 in Amersfoort. Aalt is overleden vóór 1806 in Amersfoort, ten hoogste 68 jaar oud.
Notitie bij Aalt: Op 08-08-1763 wordt te Amersfoort een acte van indemniteit uitgeleverd voor vertrek naar Hoevelaken of elders. Dit staat in de marge van de acte van zijn zuster Catharijne Jans Valet. Hij is in 1806 niet aanwezig bij huwelijk van zijn dochter Gerritje.

Hij trouwde, 23 jaar oud, op vrijdag 26 februari 1762 in Hoevelaken met de ongeveer 34-jarige Annetje (Jannigje) Hendrikse [961]. Aalt en Jannigje gingen op vrijdag 5 februari 1762 in Amersfoort in ondertrouw.
Notitie bij het huwelijk van Aalt en Jannigje: bij de huwelijksinschrijving van Aalbertus Janse op 5 februari 1762 is hij j.m. van Hoevelaken en trouwt hij met Annetje Hendriks, j.d. van Hoogland.

961 Annetje (Jannigje) Hendrikse [961], geboren omstreeks 1728. Jannigje is overleden op donderdag 12 maart 1812 om 08:00 in Hoevelaken, ongeveer 84 jaar

Kind(er):

  1. Gerritje WALET Valet  ± 1763-1830
  2. Jan (Aalbertze) WALET Valet  ± 1766-1839 
  3. Hendrik Aalbertszen WALET  ± 1769-1845 
  4. Elbert WALET  1773-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annetje HENDRIKS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Annetje HENDRIKS


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Trouwinschrijving 26-2-1762 Amersfoort
  2. Ovl.akte Hoevelaken 1812 Geen akte Nr.
  3. DTB Amersfoort Trouwen 1752-1765 Boek 38 J Ned.Herv.Gem.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Februar 1762 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Der französische Protestant Jean Calas wird zum Tod durch Rädern verurteilt, weil er angeblich seinen Sohn erwürgt hat, um ihn am Übertritt zum Katholizismus zu hindern. Das Urteil wird am nächsten Tag vollstreckt. Nach einer Kampagne durch Voltaire, die die Affaire Calas in ganz Europa bekannt macht, wird Calas drei Jahre später rehabilitiert.
    • 22. Mai » Schweden und Preußen schließen während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Hamburg. Der Frieden von Sankt Petersburg zwischen Preußen und Russland am 5. Mai hat den Abschluss des Vertrags, der durch Vermittlung der schwedischen Königin Luise Ulrike von Preußen zustande gekommen ist, beschleunigt.
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 1. Juli » In Österreich wird auf Basis eines Patents von Erzherzogin Maria Theresia mit Bancozettel der Wiener Stadtbanco erstmals Papiergeld ausgegeben.
    • 21. September » An der Brücker Mühle, einem strategisch bedeutenden Übergang über die Ohm bei Amöneburg, kommt es im Siebenjährigen Krieg zu einer Schlacht zwischen Frankreich und den mit Preußen verbündeten Hessen, Hannoveranern und Braunschweigern, die nach 14-stündigem Verlauf ohne klaren Sieger endet.
    • 6. Oktober » Britische Truppen nehmen im Siebenjährigen Krieg Manila, die Hauptstadt der spanisch regierten Philippinen, ein.
  • Die Temperatur am 12. März 1812 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt ein portugiesisch-britisches Heer unter Arthur Wellesley mit der Belagerung der französischen Garnison in Badajoz, die bis zum 6. April dauern wird.
    • 30. März » Die Uraufführung der Oper Conradin von Schwaben von Conradin Kreutzer findet in Stuttgart statt.
    • 18. Juli » Der Friedensvertrag von Örebro beendet den am 17. November 1810 auf Druck Napoleon Bonapartes erklärten Schwedisch-Britischen Krieg, in dem es keinerlei Schusswechsel zwischen beiden Seiten gegeben hat.
    • 16. August » Arnold Abbühl, Joseph Bortis und Alois Volker gelingt die Erstbesteigung des Finsteraarhorns, des höchsten Berges der Berner Alpen.
    • 13. Oktober » Bei dem Versuch einer Invasion in Kanada im Britisch-Amerikanischen Krieg erleiden die Amerikaner in der Schlacht von Queenston Heights eine schwere Niederlage gegen zahlenmäßig weit unterlegene britisch-indianische Truppen.
    • 24. Oktober » Der französischen Grande Armée gelingt im Russlandfeldzug ein taktischer Sieg in der Schlacht bei Malojaroslawez. Sie zieht sich anschließend zurück, was zu einem strategischen Erfolg der russischen Armee führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HENDRIKS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HENDRIKS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HENDRIKS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HENDRIKS (unter)sucht.

Die Genealogie Hartgerink-Boesveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hartgerink, "Genealogie Hartgerink-Boesveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartgerink-boesveld/I1916.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Annetje HENDRIKS (± 1728-1812)".