Genealogie Hartgerink-Boesveld » Jan/Joannes Hartering HARTGERINK (1767-1828)

Persönliche Daten Jan/Joannes Hartering HARTGERINK 

  • Er wurde geboren August 1767 in Dinxperlo (Gld).Quelle 1
    https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/suderwick-st-michael/KB002/?pg=24

    zoeken naar TH_025

    Gedoopt 9-aug-1767 in Suderwick Dld, St. Michael

    Joannes HARTGERING
    - zoon van
    Bernardus Hartgering
    Joanna Sweers

    getuigen: Joannes Henr. Sweers en Engel Hartgering
    -------------------------------------------------------------
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-FHSF-3N?cc=1949343

    Bergh
    Huwelijksbijlagen 1811-1823
    afb. 346 Extract tbv Huwelijk 12-09-1817 in 's Heerenberg

    Gedoopt 09-aug-1767 in de Katholieke te Suderwick Dld. (tegenover Dinxperlo )

    Joannes HARTGERING
    - zoon van
    Bernardus HartgeringJoanna Sweers

    getuigen: Joannes Hen?jens Sweers en Engel Hartgering
    -------------------------------------------------------------
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NPP7-FH3

    NameJoannes Hartering
    GenderMale
    Christening Date09 Aug 1767
    Christening PlaceSANKT MICHAEL KATHOLISCH,SUDERWICK,WESTFALEN,PRUSSIA
    Father's NameBerndi Hartering
    Mother's NameJoannae Schweers
  • Er wurde getauft am 9. August 1767 in Suderwick (Dld).
  • Er ist verstorben am 10. Juli 1828 in Bergh (Gld) Beek, er war 60 Jahre alt.Quelle 2
    https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-6FXS-XJ7?cc=1949343

    Bergh
    Overlijden 1824-1830
    afb. 114
    Akte 53

    Overleden 10-julij-1828 om 18:00 uur in Beek gem. Bergh Gld.

    Jan HARTERINK 63 jaar dagloner geb. Dinxperlo
    echtgenoot van Johanna Jansen

    zoon van wijlen
    Berend Harterink
    Anna Zweers

    nalatende Vrouw en kinderen

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6214
    Gemeente: Bergh
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 53
    Aangiftedatum: 11-07-1828
    Overledene Jan Harterink
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 10-07-1828
    Overlijdensplaats: Bergh
    Vader Berend Harterink
    Moeder Anna Zweers
    Partner Johanna Jansen
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie dooppl: Dinxperlo; oud 63 jaar; beroep overl.: dagloner; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
    Tijdstip: 18:00
  • Die leiblichen Eltern sind Berend Hartering HARTGERINK und Johanna ZWEERS
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juni 2020.

Familie von Jan/Joannes Hartering HARTGERINK

Er ist verheiratet mit Johanna JANSEN.

Sie haben geheiratet am 12. September 1817 in Bergh (Gld), er war 50 Jahre alt.Quelle 3

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-D4JQ-MPH?cc=1949343

Bergh
Huwelijken 1812-1828, 1830
afb. 38/39 akte 9

Huwelijk 12-sept-1817 in 's Heerenberg (Bergh) Gld

Jan HARTERING 50 jaar geb Dinxperlo wpl Beek
wedunaar van Hendrina Wolfs (ovl 11-dec-1816 's Heerenberg )
zoon van
Bernardus Harteing
Johanna Zweers beide Ovl.

EN

Johanna JANSEN j.d.25 jaar geb/wpl Didam
dochter van
Peter Jansen
Eva Pelen Beide Ovl.

Huwl.Bijlagen-----------------------------------------------------------------------
https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-FHSX-FP?cc=1949343

--------------------------------------------------
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 6256
Gemeente: Bergh
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 9
Datum: 12-09-1817
Bruidegom Jan Hartering
Leeftijd: 50
Geboorteplaats: Dinxperlo
Bruid Johanna Jansen
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Didam
Vader bruidegom Bernardus Hartering
Moeder bruidegom Johanna Zweers
Vader bruid Peter Jansen
Moeder bruid Eva van Pelen

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan/Joannes Hartering HARTGERINK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan/Joannes Hartering HARTGERINK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan/Joannes Hartering HARTGERINK

Johanna ZWEERS
± 1730-1778

Jan/Joannes Hartering HARTGERINK
1767-1828

1817

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Suderwick Dld. St.Michael Dopen 1756-1782 Katholiek
  2. Ovl.akte Bergh 1828 Nr. 53
  3. Huwl.akte Bergh Gld 1817 Nr 39/39

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1767 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
    • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
    • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
    • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
  • Die Temperatur am 12. September 1817 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder betrokken weerlicht onweer regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die Ahnfrau, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer wird am Wiener Theater an der Wien uraufgeführt und von der Kritik sehr kontrovers aufgenommen.
    • 8. März » Die New York Stock Exchange gibt sich ein Börsenreglement und richtet eine formelle Geschäftsorganisation ein.
    • 12. April » Durch den Zusammenschluss der Universität Halle und der Universität Wittenberg entsteht in Halle an der Saale die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Die Übersiedlung der Universität Wittenberg war notwendig geworden, weil die sächsischen Gebiete um Wittenberg auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen worden waren.
    • 10. Juli » Der Erfinder des Kaleidoskops, David Brewster, erhält darauf ein englisches Patent.
    • 5. Oktober » In Brüssel wird die Brunnenfigur Manneken Pis gestohlen.
    • 21. Dezember » Im Dritten Marathenkrieg besiegen die Soldaten der Britischen Ostindien-Kompanie in der Schlacht von Mahidpur die Armee aus Indore.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1828 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
    • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
    • 26. Mai » Am Salle du Conservatoire in Paris erfolgt die Uraufführung der ersten noch orchestralen Fassung der Oper Les Francs-Juges von Hector Berlioz. Das Werk ist heute zum großen Teil verschollen.
    • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.
    • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
    • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hartering HARTGERINK


Die Genealogie Hartgerink-Boesveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hartgerink, "Genealogie Hartgerink-Boesveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartgerink-boesveld/I1465.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jan/Joannes Hartering HARTGERINK (1767-1828)".