Genealogie Hartgerink-Boesveld » Gerrit Hartgerinc HARTGERINK (1681-????)

Persönliche Daten Gerrit Hartgerinc HARTGERINK 


Familie von Gerrit Hartgerinc HARTGERINK

Er ist verheiratet mit Geertjen GROOTHOLT.

Sie haben geheiratet am 28. September 1715 in Lochem (Gld), er war 34 Jahre alt.Quelle 2

https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9WK-P4RG?mode=g&i=485&wc=SMHS-BZ4%3A1292637101%2C346642101%2C347291101%3Fcc%3D2038506&cc=2038506

Lochem
Trouwen 1583-1603
afb. 486

Huwelijk 28-sept-1715 in Lochem

Gerrit HARTGERINK j.m.
zoon van wijlen
Jan Hartgerink binnen Lochen

EN

Geertje GROOTHOLT j.d.
dochter van
(vanaf hier is het moeilijk leesbaar omdat het onderaan de pagina staat)

waarschijnlijk wed. v. Jan Buijnk in

----------------------------------------------------------------------------
http://www.genealogiedomein.nl/index2.php?option=com_docman&task=doc_view&gid=4024&Itemid=27

Nederduits Gereformeerde Gemeente LOCHEM
Trouwboek 1698-1723 (R.B.S. 1074)
Tijdvak 1711-1723

28.09.1715 Gerrit Hartgerink, j.m. z.v. wijlen Jan Hartgerink binnen Lochem en Geertjen
Grootholt, wed. v. Jan Buij nkin ...
----------------------------------------------------------------------------
https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-32980-8422-51?cc=2038506&wc=MCPZ-DTL:346631401,346642101,346643601

Lochem
Index, Kerkelijke Registe...11 A-Jansen Scharpert, G.
Image 910 blz 889

Huwelijk 28.09.1715 Lochem

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Hartgerinc HARTGERINK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Hartgerinc HARTGERINK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Hartgerinc HARTGERINK

Gerrit Hartgerinc HARTGERINK
1681-????

1715

Geertjen GROOTHOLT
± 1690-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Lochem Dopen 1665-1691 fiches Nr. 1541
  2. DTB Lochem Trouwen 1698-1723 Boek 1074 Ned.Herv.Gem.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
    • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
    • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
    • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
    • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
    • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
    • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.

Über den Familiennamen Hartgerinc HARTGERINK


Die Genealogie Hartgerink-Boesveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hartgerink, "Genealogie Hartgerink-Boesveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hartgerink-boesveld/I1235.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Gerrit Hartgerinc HARTGERINK (1681-????)".