Genealogie Hammer Genemuiden » Albert Hoekman (1850-1940)

Persönliche Daten Albert Hoekman 

  • Er wurde geboren am 11. September 1850 in Genemuiden.
    KindAlbert Hoekman
    GeslachtMan
    VaderGerrit Hoekman
    Beroeparbeider
    Leeftijd31
    MoederTrijntje Beens
    Leeftijd29
    GebeurtenisGeboorte
    Datum11-09-1850
    GebeurtenisplaatsGenemuiden
    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer4268
    Aktenummer40
    Registratiedatum11-09-1850
    AkteplaatsGenemuiden
    CollectieGenemuiden, registers van geboorten
  • Er ist verstorben am 16. Dezember 1940 in Kampen, er war 90 Jahre alt.
    OverledeneAlbert Hoekman
    GeboorteplaatsGenemuiden
    GeslachtMan
    Leeftijd90
    VaderGerrit Hoekman
    MoederTrijntje Beens
    PartnerDirkje Boon
    GebeurtenisOverlijden
    Datum16-12-1940
    GebeurtenisplaatsKampen
    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer7967
    Aktenummer239
    Registratiedatum16-12-1940
    AkteplaatsKampen
    CollectieKampen, registers van overlijdens
  • Ein Kind von Gerrit Hoekman und Trijntje Beens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2018.

Familie von Albert Hoekman

(1) Er ist verheiratet mit Dirkje Boon.

Sie haben geheiratet am 26. April 1877 in Kampen, er war 26 Jahre alt.

BruidegomAlbert Hoekman
Beroeparbeider
GeboorteplaatsGenemuiden
Leeftijd26
BruidDirkje Boon
Beroepdienstbode
GeboorteplaatsOldebroek
Leeftijd20
Vader van de bruidegomGerrit Hoekman
Moeder van de bruidegomTrijntje Beens
Vader van de bruidReijer Willem Boon
Beroeparbeider
Moeder van de bruidGerritje Brozius
GebeurtenisHuwelijk
Datum26-04-1877
GebeurtenisplaatsKampen
DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instellingZwolle
CollectiegebiedOverijssel
Archief0123
Registratienummer7482
Aktenummer46
Registratiedatum26-04-1877
AkteplaatsKampen
CollectieKampen, registers van huwelijken

(2) Er ist verheiratet mit Annigje Huisman.

Sie haben geheiratet am 29. September 1887 in IJsselmuiden, er war 37 Jahre alt.

BruidegomAlbert Hoekman
Beroepboerenknecht
GeboorteplaatsGenemuiden
Leeftijd37
BruidAnnigje Huisman
Beroepboerenmeid
GeboorteplaatsIJsselmuiden
Leeftijd33
Vader van de bruidegomGerrit Hoekman
Moeder van de bruidegomTrijntje Beens
Vader van de bruidHendrik Huisman
Beroeparbeider
Moeder van de bruidJennigje Vinke
GebeurtenisHuwelijk
Datum29-09-1887
GebeurtenisplaatsIJsselmuiden
DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingHistorisch Centrum Overijssel
Plaats instellingZwolle
CollectiegebiedOverijssel
Archief0123
Registratienummer13937
Aktenummer12
Registratiedatum29-09-1887
AkteplaatsIJsselmuiden
CollectieIJsselmuiden, registers van huwelijken en echtscheidingen
Opmerkingweduwnaar van Dirkje Boon

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Hoekman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Hoekman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Hoekman

Jan Karsten Beens
± 1771-????

Albert Hoekman
1850-1940

(1) 1877

Dirkje Boon
± 1857-????

(2) 1887

Annigje Huisman
± 1854-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Albert Hoekman



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. September 1850 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Die Britanniabrücke über die Menai Strait wird eröffnet. Die Eisenbahnbrücke verbindet die Insel Anglesey in der Irischen See mit Wales.
      • 19. April » Im Clayton-Bulwer-Vertrag vereinbaren Großbritannien und die USA, dass keines der beiden Länder einen alleinigen Einfluss auf einen künftigen, den Atlantik mit dem Pazifik verbindenden Kanal haben soll, sie vielmehr seine Neutralität schützen wollen.
      • 2. September » Der deutsche Auswanderer und Apotheker Hermann Blumenau gründet in Brasilien den nach ihm benannten Ort Blumenau. Die Stadt entwickelt sich zu einem Zentrum deutscher Kolonisation im Land.
      • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
      • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
      • 19. November » Alfred Tennyson wird von Königin Victoria zum Poet Laureate ernannt.
    • Die Temperatur am 29. September 1887 war um die 8,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
      • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
      • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
      • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
      • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
      • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • Die Temperatur am 16. Dezember 1940 lag zwischen -4,7 °C und -0,5 °C und war durchschnittlich -2,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 27. April » Reichsführer SS Heinrich Himmler ordnet die Errichtung eines „Quarantänelagers“ für 10.000 Insassen in der Nähe der polnischen Kleinstadt Oświęcim an, aus dem später das KZ Auschwitz hervorgeht.
      • 28. Mai » Die britische Regierung verfügt die Internierung aller in Großbritannien lebenden deutschen Frauen im Alter von 16 bis 60 Jahren auf der Isle of Man.
      • 10. Juni » Norwegens Armee kapituliert gegenüber der ins Land eingedrungenen deutschen Wehrmacht.
      • 10. Juli » Mit neuer Verfassung löst das Vichy-Regime die Dritte Französische Republik ab.
      • 15. Oktober » Charlie Chaplins berühmte Satire auf Adolf Hitler, Der große Diktator, wird in den USA uraufgeführt.
      • 27. November » Die Seeschlacht bei Kap Teulada im Zweiten Weltkrieg zwischen der italienischen Regia Marina und der britischen Royal Navy südlich von Sardinien endet mit einem taktischen Unentschieden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hoekman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoekman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoekman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoekman (unter)sucht.

    Die Genealogie Hammer Genemuiden-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Simon Blok, "Genealogie Hammer Genemuiden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-hammer-genemuiden/I1073855006.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Albert Hoekman (1850-1940)".