Genealogie Groot » Johannes Gerritsz "Jan" Groot (1766-1836)

Persönliche Daten Johannes Gerritsz "Jan" Groot 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren.Quelle 1
    Kind:Joannes
    Vader:Gerrit Groot
    Moeder:Cornelia Janze Cuijlboer
    Gebeurtenis:Doop
    Datum:zondag 9 maart 1766
    Religie:rooms katholiek
    Gebeurtenisplaats:Harenkarspel
    Documenttype:DTB Dopen
    Erfgoedinstelling:Regionaal Archief AlkmaarRegionaal Archief Alkmaar
    Plaats instelling:Alkmaar
    Collectiegebied:Noord-Holland
    Registratienummer:06
    Pagina:70906
    Registratiedatum:9 maart 1766
    Akteplaats:Harenkarspel
    Collectie:Archiefnaam: Collectie dtb, Bron: boek, Deel: 06, Periode: 1657-1811
    Boek:Dopen, trouwen (St. Jacobus)
  • Er wurde getauft am 9. März 1766 in Harenkarspel.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben am 15. September 1836 in Harenkarspel.Quelle 2
  • Ein Kind von Gerrit Pietersz Groot und Cornelia Jans Kuilboer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2015.

Familie von Johannes Gerritsz "Jan" Groot

Er ist verheiratet mit Catharina Groot.

Sie haben geheiratet am 29. April 1792 in Tuitjenhorn.Quelle 1

Jan Gerrits Groot 09-04-1792 Trijntje Groot
Bron: phartog.eu
Uit gereformeerd trouwboek.
De namen kloppen!

Kind(er):

  1. Aagtje Groot  1794-± 1864 
  2. Johannes Groot  1796-????
  3. Gerardus Groot  1798-1861 
  4. Cornelia Groot  ± 1802-1819
  5. Jan Groot  1809-1861 


Notizen bei Johannes Gerritsz "Jan" Groot

Jan Gerrits Groot, geb. ± 1766 te Harenkarspel, ovl. 15 sep 1836 te Harenkarspel, beroep(en): boer, landbouwer, woonplaats(en): Tuitjenhorn, Adres Huis 179 Tuitjenhorn 7 jul 1819, zoon van Gerrit Groot en Cornelia Kuilboer met:
Trijntje Jans Groot, geb. ± 1769 te Warmenhuizen, ovl. 20 aug 1823 te Harenkarspel, Adres Huis 179 Tuitjenhorn 7 jul 1819, Adres Tuitjenhorn 20 aug 1823, dochter van Jan Groot en Aagje Smit
1) Aagje Groot, geb. ± 1795 te Harenkarspel (religie: rk), ovl. tussen 1857 en 1864, woonplaats(en): Sint Maarten, Adres Huis 94 Slootgaard 25 sep 1822, Adres Speketers Polder, Adres Tuitjenhorn
Gehuwd 20 feb 1814 te Harenkarspel met:
Pieter Stoop, geb. ± 1795 te Harenkarspel (religie: rk), ovl. tussen 1847 en 1857, beroep(en): landbouwer, boerenknecht, landman, woonplaats(en): Sint Maarten, Adres Speketers Polder 30 jan 1816, Adres Huis 94 Slootgaard 25 sep 1822, Adres Tuitjenhorn, zoon van Jan Stoop en IJda Bos
2) Gerrit Groot, geb. ± 1799 te Harenkarspel, ovl. 14 apr 1861 te Harenkarspel, beroep(en): landbouwer, woonplaats(en): Harenkarspel
Gehuwd 4 mei 1823 te Harenkarspel met:
Antje Bos, geb. ± 1802 te Harenkarspel, ovl. 22 dec 1851 te Harenkarspel, woonplaats(en): Harenkarspel, dochter van Cornelis Willemse Bos en Grietje Wognum
3) Cornelis Groot, geb. ± 1802 te Harenkarspel, aangever Arie Willemsz Twisker, aangever Pieter Cornelisz Francis, ovl. 7 jul 1819 te Harenkarspel, Adres Huis 179 Tuitjenhorn 7 jul 1819
4) Jan Groot, geb. 22 jul 1809 te Harenkarspel, ovl. 16 feb 1861 te Harenkarspel, beroep(en): landbouwer, woonplaats(en): Harenkarspel
Gehuwd 22 apr 1830 te Winkel met:
Dieuwertje Stroomer, geb. ± 1811 te Winkel, ovl. 5 dec 1834 te Winkel, dochter van Jan Stroomer en Lijsbeth Veul

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Gerritsz "Jan" Groot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Gerritsz "Jan" Groot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Gerritsz Groot

Trijntje Jans
1710-????

Johannes Gerritsz Groot
1766-1836

1792
Aagtje Groot
1794-± 1864
Cornelia Groot
± 1802-1819
Jan Groot
1809-1861

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Van papier naar digitaal.
    2. genea pedete

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. März 1766 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken donker. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
      • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
      • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
      • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
      • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
      • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
      • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
    • Die Temperatur am 29. April 1792 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die französische Nationalversammlung gestattet den Einsatz der Guillotine.
      • 2. April » Mit dem von Finanzminister Alexander Hamilton initiierten Coinage Act führen die Vereinigten Staaten den US-Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein. Mit dem gleichen Dokument wird auch die United States Mint gegründet.
      • 11. Mai » Auf seiner Expedition entlang der nordwestlichen Pazifikküste des amerikanischen Kontinents segelt US-Kapitän Robert Gray in die Mündung eines Flusses, den er nach seinem Schiff Columbia Columbia River nennt und für die USA in Besitz nimmt.
      • 20. September » Die Kanonade von Valmy während des Ersten Koalitionskrieges führt zur ersten Niederlage Österreichs und Preußens gegen die französische Revolutionsarmee.
      • 4. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Elfrida von Giovanni Pacini.
      • 6. November » Im Ersten Koalitionskrieg besiegt das französische Revolutionsheer unter Charles-François Dumouriez die österreichischen Truppen unter Herzog Albert von Sachsen-Teschen und Graf Clerfait in der Schlacht von Jemappes. In der Folge besetzt Frankreich die Österreichischen Niederlande.
    • Die Temperatur am 15. September 1836 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Belisario von Gaetano Donizetti statt.
      • 22. März » Die Oper I Briganti von Saverio Mercadante nach dem Drama Die Räuber von Friedrich Schiller wird am Théâtre-Italien in Paris uraufgeführt.
      • 20. April » Die Stadt Busseto im Herzogtum Parma stellt den jungen Giuseppe Verdi als Musikdirektor ein.
      • 22. April » Einen Tag nach der Schlacht von San Jacinto können die texanischen Revolutionäre den mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna gefangen nehmen und zwingen ihn, in den Verträgen von Velasco am 14. Mai die Unabhängigkeit der Republik Texas anzuerkennen.
      • 15. Mai » Der englische Astronom Francis Baily beobachtet von Roxburghshire aus erstmals das durch die Unebenheit der Mondoberfläche hervorgerufene Perlschnurphänomen bei einer Sonnenfinsternis. Kurz vor und nach der Totalität leuchtet die Sonne durch die Täler zwischen den Mondbergen hindurch, wodurch kurz vor und nach der totalen Phase „Lichtperlen“ sichtbar werden.
      • 30. Oktober » In Royaumont findet die Uraufführung der komischen Oper Sérafine von Friedrich von Flotow statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Groot

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groot.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groot.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groot (unter)sucht.

    Die Genealogie Groot-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K. Groot, "Genealogie Groot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groot/I640.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Johannes Gerritsz "Jan" Groot (1766-1836)".