Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Willem Hengst (1841-1929)

Persönliche Daten Willem Hengst 

  • Er wurde geboren am 25. März 1841 in Gaast.
    Kind Willem Hengst
    Geboortedatum 25-03-1841
    Vader Gerke Willems Hengst
    Moeder Jantje Jans van Sleen
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 25-03-1841

    geboorte: Geboorteakte Wonseradeel, 1841
    Aangiftedatum 26 maart 1841, blad nr. 38
    Willem Hengst, geboren 25 maart 1841
    Zoon van Gerke Willems Hengst en Jantje Jans van Sleen
  • Er ist verstorben am 27. März 1929 in Wonseradeel, er war 88 Jahre alt.
    overlijden: Overlijdensakte Wonseradeel, 1929
    Aangiftedatum 28 maart 1929, akte nr. 57
    Willem Hengst, overleden 27 maart 1929, oud 88 jaar, weduwnaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2021.

Familie von Willem Hengst

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Abrahams van der Mey.

Sie haben geheiratet am 3. März 1867 in Workum, er war 25 Jahre alt.

Bruidegom Willem Gerkes Hengst
Geboorteplaats Gaast
Leeftijd 25 jaar

Bruid Trijntje Abrahams van der Mey
Geboorteplaats Workum
Leeftijd 23 jaar

Vader van de bruidegom Gerke Willems Hengst
Moeder van de bruidegom Jantje Jans van Sleen

Vader van de bruid Abraham Gerrits van der Mey
Moeder van de bruid Elisabeth Berends Schotanus

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 03-03-1867
Gebeurtenisplaats Workum

Huwelijken Trijntje Abrahams van der Mey:
huwelijk: Huwelijksakte Workum, 1867
Man: Willem Gerkes Hengst
Vrouw: Trijntje Abrahams van der Mey
Datum: 3 maart 1867 Akte nr. 2

(2) Er ist verheiratet mit Anskjen van der Zee.

Sie haben geheiratet am 11. März 1869 in Wonseradeel, er war 27 Jahre alt.

Bruidegom Willem Hengst
Geboorteplaats Gaast
Leeftijd 27 jaar

Bruid Anskjen van der Zee
Geboorteplaats Kimswerd
Leeftijd 29 jaar

Vader van de bruidegom Gerke Willems Hengst
Moeder van de bruidegom Jantje jans van Sleen

Vader van de bruid Klaas Jacobs van der Zee
Moeder van de bruid Emke Pieters van Wier

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 11-03-1869
Gebeurtenisplaats Wonseradeel

Huwelijken Anskjen van der Zee:
huwelijk: Huwelijksakte Wonseradeel, 1869
Man: Willem Hengst
Vrouw: Anskjen van der Zee
Datum: 11 maart 1869 Akte nr. 3

Notizen bei Willem Hengst

Willem Gerkes Hengst
Geboren 25 maart 1841 - Wonseradeel
Overleden 27 maart 1929 - Wonseradeel, leeftijd bij overlijden: 88 jaar oud

Ouders
Gerke Willems Hengst 1813-1875
Jantje Jans van Sleen 1813-1897

Relaties en kinderen
Gehuwd 3 maart 1867, Workum, met Trijntje Abrahams van der Mey 1843-1867 (zie notitie) en hun kinderen
M Gerke Willems Hengst 1867-1867

Gehuwd 11 maart 1869, Wonseradeel, met Anskjen van der Zee 1839-1929 (zie notitie) en hun kinderen
V Jantje Hengst 1869-1937 Gehuwd 21 december 1895, Wonseradeel, met Andries de Bruin †1937/
M Gerke Hengst 1870-1870
M x Hengst 1871-1871
V Klaaske Hengst 1873-1874
V Klaaske Hengst 1875- Gehuwd 18 mei 1907, Wonseradeel, met Feite Attema 1874-1939
V Gerkje Hengst 1876-1886
V Ymkjen Hengst 1878-1941 Gehuwd 23 mei 1908, Wonseradeel, met Doeke IJska 1875-1926
V Pietertje Hengst 1879-1923
V Janneke Hengst 1880-1880
M x Hengst 1882-1882
V Janneke Hengst 1883-1884
M Gerke Hengst 1884- Gehuwd 25 mei 1910, Wonseradeel, met Jantje Salverda

Broers en zusters
M Jan Gerkes Hengst 1837-1838
M Jan Gerkes Hengst 1838-1926
M Pieter Gerkes Hengst 1843-1931
V Pietertje Gerkes Hengst 1850-1925

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Hengst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Aufhebung aller Klöster im Schweizer Kanton Aargau führt zum Aargauer Klosterstreit.
    • 28. Januar » Auf seiner Antarktisexpedition entdeckt der britische Polarforscher James Clark Ross mit seinen Schiffen HMS Erebus und HMS Terror im Rossmeer das Ross-Schelfeis und beginnt mit der umfangreichen Kartierung.
    • 4. April » Nur 30 Tage nach seiner Amtseinführung stirbt US-Präsident William H. Harrison an den Folgen einer Lungenentzündung. Er ist damit der US-Präsident mit der bislang kürzesten Amtszeit und der erste, der im Amt stirbt.
    • 24. Juni » Die Berliner Schwermaschinenfabrik August Borsig liefert ihre erste Lokomotive aus.
    • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
    • 20. Oktober » Nach Streitigkeiten mit der mexikanischen Zentralregierung unter Antonio López de Santa Anna lässt Gouverneur Santiago Mendez alle mexikanischen Flaggen auf der Halbinsel Yucatán entfernen und erklärt die Unabhängigkeit der Republik Yucatán.
  • Die Temperatur am 27. März 1929 lag zwischen -1 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der in der Sowjetunion von Josef Stalin entmachtete Leo Trotzki wird gemeinsam mit anderen Oppositionellen nach Alma-Ata in die Verbannung geschickt.
    • 27. April » Die Uraufführung der Oper Jürg Jenatsch von Heinrich Kaminski nach dem gleichnamigen historischen Roman von Conrad Ferdinand Meyer findet an der Staatsoper in Dresden statt.
    • 14. Juni » Die freie Ausübung des katholischen Glaubens in Preußen wird zwischen Preußen und dem Heiligen Stuhl in einem Konkordat vereinbart.
    • 12. Juli » Der Österreicher Hermann Knaus stellt auf einem Gynäkologenkongress in Leipzig die später nach ihm und dem Japaner Kyūsaku Ogino benannte Knaus-Ogino-Verhütungsmethode vor.
    • 24. September » Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret die Einführung der 5-Tage-Woche ab dem 1. Oktober. Im revolutionären Kalendersystem folgt auf vier Arbeitstage ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft. Mit dieser Maßnahme soll vor allem die Produktivität gesteigert werden.
    • 29. November » Auf seiner ersten Antarktisexpedition gelingt dem US-amerikanischen Admiral Richard E. Byrd der erste Überflug des Südpols.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1923 » James Dewar, britischer Physiker und Chemiker (Dewar-Benzol, Dewar-Gefäß)
  • 1924 » Walter Parratt, britischer Organist, Musikpädagoge, Kirchenmusiker und Komponist
  • 1926 » Karl Bernhard Bamler, deutscher Meteorologe, Lehrer und Pionier des Freiballonfahrens
  • 1928 » Leslie Stuart, englischer Komponist
  • 1931 » Arnold Bennett, britischer Schriftsteller, Journalist, Kritiker und Essayist
  • 1937 » Axel Anderberg, schwedischer Architekt

Über den Familiennamen Hengst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hengst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hengst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hengst (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I9702.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Willem Hengst (1841-1929)".