Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Hilbert ten Kate (1831-1908)

Persönliche Daten Hilbert ten Kate 

  • Er wurde geboren am 6. Dezember 1831 in Molendijk (Hoogeveen).
    Kind Hilbert ten Cate
    Geboortedatum 06-12-1831
    Geslacht Man

    Vader Borchart Anthonie ten Cate
    Beroep arbeider
    Leeftijd 43

    Moeder Seijertje Willems Kuiper
    Leeftijd 40

    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 06-12-1831
    Gebeurtenisplaats
  • Er ist verstorben am 27. September 1908 in Arnhem, er war 76 Jahre alt.
    Overledene Hilbert ten Cate
    Leeftijd 76 Jaar

    Vader Borchart Anthonie ten Cate
    Beroep arbeider
    Moeder Sijertje Willems Kuiper

    Partner Hendrina Schenkhof

    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 27-09-1908
    Gebeurtenisplaats Arnhem
  • Ein Kind von Borchart Anthonie ten Cate und Sijertje Willems Kuiper
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Februar 2023.

Familie von Hilbert ten Kate

(1) Er ist verheiratet mit Hendrina van Schenkhof.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1862 in Zaltbommel, er war 30 Jahre alt.

Bruidegom Hilbert ten Cate
Beroep Schipper
Geboortedatum 06-12-1831
Geboorteplaats Hoogeveen

Bruid Hendrina van Schenkhof
Beroep Schipper
Geboortedatum 14-02-1829
Geboorteplaats Waardenburg (Neerijnen)

Vader van de bruidegom Borchart Anthonie ten Cate
Moeder van de bruidegom Sijertje Willems Kuiper

Vader van de bruid Nn Nn
Moeder van de bruid Maria van Schenkhof

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 03-05-1862
Gebeurtenisplaats Zaltbommel
Opmerking weduwe van Piet de Jong
wettiging 1 kind
Informatie over gelinkte akten
1869 Geboorte kind +++
1891 Huwelijk zoon +++

Kind(er):

  1. Lucas ten Kate  1869-1922 


(2) Er ist verheiratet mit Jacomina Vos.

Sie haben geheiratet am 17. September 1879 in Arnhem, er war 47 Jahre alt.

Bruidegom Hilbert ten Cate
Beroep arbeider
Leeftijd 47

Bruid Jacomina Vos
Beroep Werkvrouw
Leeftijd 44

Vader van de bruidegom Borchart Anthonie ten Cate
Beroep arbeider
Moeder van de bruidegom Sijertje Willems Kuiper

Vader van de bruid Gradus Vos
Beroep arbeider
Moeder van de bruid Jacomina Kroese

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 17-09-1879
Gebeurtenisplaats Arnhem

Notizen bei Hilbert ten Kate

Kind Lucas Van Schenkhof
Vader NN NN
Moeder Hendrina Van Schenkhof
Beroep schipperes
Leeftijd 32
Gebeurtenis Geboorte
Datum 08-04-1862
Gebeurtenisplaats Zaltbommel

Overledene Lucas ten Cate
Geslacht Man
Leeftijd 2 jaar
Vader Hilbert ten Cate
Beroep Schipper
Moeder Hendrina van Schinkhof
Gebeurtenis Overlijden
Datum 23-04-1864
Gebeurtenisplaats Nijmegen

Overledene Lucas ten Kate
Geboorteplaats Amsterdam
Geslacht Man
Leeftijd 4 dagen
Vader Hilbert ten Kate
Moeder Hendrina van Schinkhof
Gebeurtenis Overlijden
Datum 01-04-1867
Gebeurtenisplaats Zaandam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilbert ten Kate?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilbert ten Kate

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilbert ten Kate

Hilbert ten Kate
1831-1908

(1) 1862
(2) 1879

Jacomina Vos
1835-1906


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Dezember 1831 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Alexis de Tocqueville und Gustave de Beaumont besteigen in Le Havre das Schiff Havre und brechen zu ihrer Amerikareise auf, die Tocqueville später in seinem berühmten Werk Über die Demokratie in Amerika verarbeiten wird und so die Politikwissenschaft begründet.
      • 9. Juli » Die Uraufführung der Oper Le Grand Prix ou Le Voyage à frais communs von Adolphe Adam findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 2. August » Belgische Revolution: König Wilhelm I. der Niederlande, der die Ergebnisse der Londoner Konferenz (1830) ablehnt, lässt seine Truppen im Nachbarland einmarschieren, um die Etablierung der jungen Monarchie Leopolds I. zu verhindern.
      • 21. August » In den USA bricht ein Sklavenaufstand unter Führung von Nat Turner aus. In einem Teil Virginias töten die Sklaven zunächst ihre Besitzer und ziehen dann von Siedlung zu Siedlung. Bei dem Aufstand werden insgesamt 55 Zivilisten getötet, ehe eine Miliz den Aufstand niederschlägt.
      • 26. Dezember » Norma von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Felice Romani nach einem Drama von Louis Alexandre Soumet. Diese endet trotz der hervorragenden Besetzung mit Giuditta Pasta, Giulia Grisi, Domenico Donzelli und Vincenzo Negrini mit einem Fiasko.
      • 27. Dezember » Charles Darwin geht zu seiner fünfjährigen historischen Reise an Bord der HMS Beagle unter Kapitän Robert FitzRoy.
    • Die Temperatur am 17. September 1879 war um die 14,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Am Teatro Regio in Turin wird die Oper Hero und Leander von Giovanni Bottesini uraufgeführt.
      • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
      • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
      • 5. April » Auf ein Bündnis von Peru und Bolivien reagiert Chile mit der Kriegserklärung. Es kommt zum Salpeterkrieg um die Nitratvorkommen in der Región de Atacama.
      • 20. September » Der älteste irische Fußballverein Cliftonville FC entsteht in Belfast, als in der Lokalzeitung ein Geschäftsmann Interessenten für den Cliftonville Association Football Club sucht.
      • 1. Dezember » Russische Nihilisten verüben nahe Moskau ein Sprengstoffattentat auf den kaiserlichen Zug des Zaren Alexander II.
    • Die Temperatur am 27. September 1908 lag zwischen 5,7 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 23. April » Die United States Army Reserve, die bundesweite Reservekomponente des Heeres der Vereinigten Staaten, wird gegründet.
      • 27. April » In London werden die IV.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit ohne großes Zeremoniell eröffnet. Bis zum Hauptteil der Spiele im Juli finden allerdings nur Wettkämpfe in den vier Sportarten Rackets, Hallentennis, Jeu de Paume und Polo statt.
      • 19. Juli » Jugendliche gründen den niederländischen Fußballverein Feyenoord Rotterdam.
      • 29. September » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–5,5 Punkten gegen seinen Landsmann Siegbert Tarrasch.
      • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt William Howard Taft den Demokraten William Jennings Bryan bei dessen drittem und letztem Versuch, ins Weiße Haus zu gelangen.
      • 7. November » In Brünn findet die Uraufführung der Operette Die lustigen Weiber von Robert Stolz statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ten Kate

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ten Kate.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ten Kate.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ten Kate (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I9541.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Hilbert ten Kate (1831-1908)".