Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Maria Johanna Jansen (1861-1946)

Persönliche Daten Maria Johanna Jansen 

  • Sie ist geboren am 2. Juli 1861 in Renkum.
    Kind Maria Johanna Jansen

    Vader Laureus Jansen
    Beroep arbeider
    Leeftijd 37

    Moeder Geertruida Manuel
    Leeftijd 31

    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 02-07-1861
    Gebeurtenisplaats Renkum
  • Sie ist verstorben am 16. April 1946 in DenHaag, sie war 84 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Januar 2024.

Familie von Maria Johanna Jansen

Sie ist verheiratet mit Jan Helmes.

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1881 in Doetinchem-ambt, sie war 19 Jahre alt.

Bruidegom Jan Helmes
Beroep Timmerman
Leeftijd 25

Bruid Maria Johanna Jansen
Beroep Dienstmeid
Leeftijd 19

Vader van de bruidegom NN NN
Moeder van de bruidegom Catharina Helmes
Beroep naaister

Vader van de bruid Laurens Jansen
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruid Geertruida Manuel
Beroep landbouwster

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 10-02-1881
Gebeurtenisplaats Ambt Doetinchem (Doetinchem)
Relaties en kinderen
Gehuwd 10 februari 1881, Doetinchem, met Maria Johanna Jansen 1861-1946 en hun kinderen
M Johannes Hendrikus Helmes 1881-1882
M Johannes Hendrikus Helmes 1882-1947
M Bernardus Wilhelmus Helmes 1883-ca 1890
M Laurens Louis Helmes 1885-1943
M Hendricus Johannes Hendrik Helmes 1887-1958
M Albertus Helmes 1889-1896
V Geertruida Johanna Truus Helmes 1891-
V Catharina Wilhelmina Cato Helmes 1894-1943/
V Alberta Everdina Bets Helmes 1896-
V Maria Johanna Marie Helmes 1898-
V Anna Berendina Helmes 1901-1972
M Albertus Stephanus Bertus Helmes 1905-

Informatie over gelinkte akten
1881 Geboorte kind +
1882 Geboorte kind +
1885 Geboorte kind +
1887 Geboorte kind +
1889 Geboorte kind +
1891 Geboorte kind +
1894 Geboorte kind +
1896 Geboorte kind +
1896 Geboorte kind +
1898 Geboorte kind +
1898 Geboorte kind +
1901 Geboorte kind +++
1905 Geboorte kind +++
1909 Huwelijk zoon +++
1915 Huwelijk zoon +
1915 Huwelijk zoon +++
1920 Huwelijk dochter +++
1921 Huwelijk dochter +++
1922 Huwelijk dochter +++
1923 Huwelijk zoon +
1928 Huwelijk dochter +++
1932 Huwelijk dochter +++

Kind(er):



Notizen bei Maria Johanna Jansen

Maria Johanna Jansen
Geboren 2 juli 1861 - Renkum
Overleden 16 april 1946 - Den Haag, leeftijd bij overlijden: 84 jaar oud

Ouders
Laurens Jansen 1823-1900
Geertruida Geertje Manuel 1828-1894

Relaties en kinderen
Gehuwd 10 februari 1881, Doetinchem, met Jan Helmes 1855-1928 en hun kinderen
M Johannes Hendrikus Helmes 1881-1882
M Johannes Hendrikus Johan Helmes 17-08-1882-1947
M Bernardus Wilhelmus Helmes 1883-ca 1890
M Laurens Louis Helmes 1885-1942
M Hendricus Johannes Hendrik Helmes 29-08-1887----1958
M Albertus Helmes 1889-1896
V Geertruida Johanna Truus Helmes 1891-
V Catharina Wilhelmina Cato Helmes 15-05-1894-
V Alberta Everdina Bets Helmes 12-06-1896-
V Maria Johanna Marie Helmes 26-11-1898-
V Anna Berendina Helmes 23-05-1901-
M Albertus Stephanus Bertus Helmes 02-04-1905-
Aantekeningen
Opoe. Was protestant maar is 'goed' katholiek geworden en lag altijd met de rozenkrans in bed.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Johanna Jansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Johanna Jansen

Maria Johanna Jansen
1861-1946

1881

Jan Helmes
1855-1928


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juli 1861 war um die 19,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Wilhelm I. wird nach dem Tod seines Bruders Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen.
    • 2. März » Aus Teilen des Minnesota-Territoriums und des Nebraska-Territoriums wird das Dakota-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten zusammengefasst. Territoriale Hauptstadt des Gebiets, das neben den heutigen US-Staaten South und North Dakota auch große Teile Montanas und Wyomings umfasst, ist Yankton.
    • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
    • 17. Mai » Der schottische Physiker James Clerk Maxwell führt in einem Vortrag an der Royal Institution das erste Farbfoto vor.
    • 1. Juli » Der L’Osservatore Romano, das amtliche Organ des Vatikans, erscheint erstmals.
    • 29. August » Die szenische Uraufführung des einaktigen Singspiels Die Verschworenen oder Der häusliche Krieg von Franz Schubert findet in Frankfurt am Main statt.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1881 war um die 6,5 °C. Es gab 15 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
    • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
    • 4. August » Im spanischen Sevilla wird angeblich eine Temperatur von 50°C gemessen. Das wäre der europäische Spitzenwert, bestätigt sind hingegen 46,6°C.
    • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 16. April 1946 lag zwischen 6,3 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Berlin beginnt der DIAS (Drahtfunk im amerikanischen Sektor), Vorgänger des RIAS, über Telefonleitungen zu senden. Der Sender ist als Gegenprogramm zum Berliner Rundfunk gedacht, der sich unter sowjetischer Kontrolle befindet.
    • 7. Mai » In Tokio gründen Morita Akio und Ibuka Masaru das Kommunikationsindustrieunternehmen Tōkyō Tsūshin Kōgyō Kabushiki-gaisha, das ab 1958 unter dem Namen Sony weltbekannt wird.
    • 30. Juni » Die USA starten die Operation Crossroads, eine Reihe von Kernwaffentests auf dem Bikini-Atoll; die Testreihen laufen bis 1958.
    • 29. Juli » In Paris beginnt die Konferenz der 21 Nationen auf der Friedensbedingungen für die Kriegsverlierer Italien, Rumänien, Ungarn, Bulgarien und Finnland ausgehandelt werden sollen.
    • 1. Dezember » Mit der Verfassung des Landes Hessen tritt die erste Landesverfassung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in Kraft.
    • 12. Dezember » Schah Mohammad Reza Pahlavi marschiert in die iranische Provinz Aserbaidschan ein. Die Mitglieder der kommunistischen Aserbaidschanischen Volksregierung werden verhaftet oder fliehen in die Sowjetunion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1943 » Carlos Arniches, spanischer Bühnenautor und Schriftsteller
  • 1943 » Christoph Drollinger, deutscher evangelischer Geistlicher und Begründer der Schweizer Gemeinde für Urchristentum
  • 1945 » Fritz Adam, deutscher Politiker
  • 1945 » Theodor Andresen, deutscher Bauunternehmer und Widerstandskämpfer
  • 1947 » Rudolf Höß, deutscher SS-Obersturmbannführer, Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, Kriegsverbrecher
  • 1948 » Juozas Gruodis, litauischer Komponist und Musikpädagoge

Über den Familiennamen Jansen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansen (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I8916.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Maria Johanna Jansen (1861-1946)".