Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Gerardus johannes Sark (± 1806-1891)

Persönliche Daten Gerardus johannes Sark 

  • Er wurde geboren rund 1806 in Den Haag.
  • Er ist verstorben am 28. Dezember 1891 in Den Haag.
    Hoofdpersoon Gerardus Johannes Sark
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 28-12-1891
    Gebeurtenisplaats 's Gravenhage
    Opmerking Overlijdensadvertentie
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2021.

Familie von Gerardus johannes Sark

Er ist verheiratet mit Petronella Amiabel.

Sie haben geheiratet am 14. April 1832 in Wassenaar.

Bruidegom Gerhardus Johannes Sark
Geboorteplaats 's-Gravenhage
Leeftijd 26
Bruid Petronella Amiabel Petronella Amialie
Geboorteplaats Amsterdam
Leeftijd 22
Vader van de bruidegom Lambertus Sark
Moeder van de bruidegom Johanna Bulk
Vader van de bruid Jacobus Amiabel
Moeder van de bruid Arica van Velzen
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 14-04-1832
Gebeurtenisplaats Wassenaar

Relaties en kinderen
Gehuwd op 14 april 1832, Wassenaar, met Gerardus Johannes Sark ca 1806- en hun kinderen
V Johanna Henriette Sark 1832-1869 HuwelijkDatum 27-10-1858 Lodewijk Julius GerritsenBeroep SmidLeeftijd 29
V Catharina Maria Sark ca 1840-
M Lambertus Sark ca 1842-
V Arika Jacoba Sark 1845-1928
V Wilhemina Sark ca 1849-1896
M Willem Sark 1850-1850

Kind(er):

  1. Johanna Henriette Sark  1832-1869 
  2. Arika Jacoba Sark  1845-1928 


Notizen bei Gerardus johannes Sark

M Gerardus Johannes Sark
Geboren circa 1806 - Den Haag
Overleden
Rijtuigmaker

Ouders
Lambertus Sark ca 1773-1840
Johanna Bulk

Relaties en kinderen
Gehuwd op 14 april 1832, Wassenaar, met Petronella Amiabel ca 1810-1863 en hun kinderen
V Johanna Henriette Sark 1832-1869 HuwelijkDatum 27-10-1858 Lodewijk Julius GerritsenBeroep SmidLeeftijd 29
V Catharina Maria Sark ca 1840-
M Lambertus Sark ca 1842-
V Arika Jacoba Sark 1845-1928
V Wilhemina Sark ca 1849-1896
M Willem Sark 1850-1850

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus johannes Sark?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus johannes Sark

Gerardus johannes Sark
± 1806-1891

1832

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1832 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Turin findet die Uraufführung der Oper I Normanni a Parigi von Saverio Mercadante statt.
    • 12. Februar » Die bisher zu Spanien gehörenden Galapagosinseln werden von Ecuador unter Präsident Juan José Flores annektiert. Spanien interessiert sich nicht für die Inseln und leistet der Annexion keinen Widerstand.
    • 30. Juni » Die Erstausgabe der katholischen Schweizerischen Kirchenzeitung erscheint in Luzern.
    • 5. Juli » Im Deutschen Bund wird der Gebrauch politischer Abzeichen gesetzlich verboten. Das zielt besonders auf Schwarz-Rot-Gold als Zeichen nationaler Gesinnung. Als Reaktion auf das Hambacher Fest werden ferner Presse-, Vereins- und Versammlungsfreiheit stark eingeschränkt.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung des Militärschauspiels His First Campaign von Adolphe Adam findet im Covent Garden in London statt.
    • 10. Dezember » Im Zuge der Nullifikationskrise veröffentlicht der amerikanische Präsident Andrew Jackson eine Proklamation, in der er die Nullifikationsdoktrin verwirft und beteuert, das von South Carolina für ungültig erklärte Zollgesetz von 1832 weiter durchsetzen zu wollen.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1891 war um die -0,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
    • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
    • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sark

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sark.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sark.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sark (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I8807.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Gerardus johannes Sark (± 1806-1891)".