Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Annigje Boon (1836-1889)

Persönliche Daten Annigje Boon 

  • Sie ist geboren am 15. Oktober 1836 in Leijderdorp.
  • Sie ist verstorben am 21. Oktober 1889 in Hazerswoude, sie war 53 Jahre alt.
    Overledene Annigje Boon
    Leeftijd 53
    Vader Karel Boon
    Moeder Aagje van Leeuwen
    Echtgenote Jan Sluijmers
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 21-10-1889
    Gebeurtenisplaats Hazerswoude
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2020.

Familie von Annigje Boon

Sie ist verheiratet mit Jan Sluijmer.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1868 in Leijden, sie war 31 Jahre alt.

Bruidegom Jan Sluijmer
Beroep fabriekwerker
Geboorteplaats Zoeterwoude
Leeftijd 24 jaren
Woonplaats Zoeterwoude

Bruid Annigje Boon
Beroep dienstbode
Geboortedatum 15-10-1836
Geboorteplaats Leijderdorp
Leeftijd 31 jaren
Woonplaats Leijden, Ouden Singel

Vader van de bruidegom Willem Sluijmer
Beroep straatwerker
Woonplaats Zoeterwoude
Moeder van de bruidegom Gerritje Dorrepaal
Woonplaats Zoeterwoude

Vader van de bruid Karel Boon
Moeder van de bruid Aagje van Leeuwen

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 13-05-1868
Gebeurtenisplaats Leiden

Notizen bei Annigje Boon

Annigje Boon
Geboren 15 oktober 1836 - Leiderdorp, Zuid-Holland, NL
Overleden 21 oktober 1889 - Hazerswoude, Zuid-Holland, NL, leeftijd bij overlijden: 53 jaar oud

Ouders
Karel van Boon 1803-1840
Aagje van Leeuwen 1806-1849

Relaties
Gehuwd met Jan Sluijmers ca 1844-

Broers en zusters
V Trijntje Boon 1828-1829
M Teunis Boon 1829-
M Simon Boon 1831-1871
V Trijntje Boon 1832-1906
V Alida Boon 1833-1907
V Feytje Boon 1834-1837
V Fijtje Boon 1838-1897
V Carolina van Boon 1840-1890

Gebeurtenissen
15 oktober 1836 : Geboorte - Leiderdorp, Zuid-Holland, NL
21 oktober 1889 : Death registration
Bronnen: Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
--- : Huwelijk (met Jan Sluijmers)
21 oktober 1889 : Overlijden - Hazerswoude, Zuid-Holland, NL

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annigje Boon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1836 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder onweer windstil. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Belisario von Gaetano Donizetti statt.
    • 22. März » Die Oper I Briganti von Saverio Mercadante nach dem Drama Die Räuber von Friedrich Schiller wird am Théâtre-Italien in Paris uraufgeführt.
    • 7. September » Ferdinand I. empfängt in Prag die Krone von Böhmen.
    • 13. Oktober » Pastor Theodor Fliedner gründet in Kaiserswerth das erste Diakonissenhaus der Neuzeit.
    • 16. Oktober » In München werden die Sammlungen in der Pinakothek eröffnet.
    • 29. Oktober » Charles Louis Napoléon Bonaparte, der Neffe Napoleon Bonapartes, unternimmt in Straßburg einen erfolglosen Putschversuch.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1889 war um die 8,6 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
    • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
    • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
    • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boon (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I7927.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Annigje Boon (1836-1889)".