Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Pieternella Breedijk (1875-± 1953)

Persönliche Daten Pieternella Breedijk 

  • Sie ist geboren am 15. Mai 1875 in Haarlemmermeer.
    Kind: Pieternella Breedijk
    Geboortedatum: zaterdag 15 mei 1875

    Vader: Nicolaas Breedijk
    Moeder: Catharina Rutten

    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: zaterdag 15 mei 1875
    Gebeurtenisplaats: Haarlemmermeer

    Geregistreerde Nicolaas BreedijkBeroep arbeiderGeboortedatum 30-06-1840Geboorteplaats Sloten (Noord-Holland)
    Geregistreerde Catharina RuttenGeboortedatum 28-12-1838Geboorteplaats Ter Aar
    Geregistreerde Petrus BreedijkGeboortedatum 17-04-1872Geboorteplaats Haarlemmermeer
    Geregistreerde Pieternella BreedijkGeboortedatum 15-05-1875Geboorteplaats Haarlemmermeer
    Geregistreerde Willem Dirk BreedijkBeroep veldarbeiderGeboortedatum 08-11-1878Geboorteplaats Haarlemmermeer
    Geregistreerde Nicolaas Petrus BreedijkGeboortedatum 25-08-1895Geboorteplaats Haarlemmermeer
    Geregistreerde Catharina BreedijkGeboortedatum 11-12-1898Geboorteplaats Haarlemmermeer
  • Sie ist verstorben rund 1953 in Hoofddorp.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. März 2022.

Familie von Pieternella Breedijk

(1) Sie ist verheiratet mit Carel Frederik Slinger.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1910 in Haarlemmermeer, sie war 35 Jahre alt.

Bruidegom: Carel Frederik Slinger
Geboorteplaats: Amsterdam
Leeftijd: 24
Beroep: arbeider

Bruid: Pieternella Breedijk
Geboorteplaats: Haarlemmermeer
Leeftijd: 35

Vader van de bruidegom: Jan Slinger
Beroep: arbeider
Moeder van de bruidegom: Anna Margaretha Rieke

Vader van de bruid: Nicolaas Breedijk
Beroep: arbeider
Moeder van de bruid: Catharina Rutten

Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 15 juni 1910
Gebeurtenisplaats: Haarlemmermeer
Opmerking: Erk.2 kinderen
Informatie over gelinkte akten
1872 Huw. ouders bruid +++
1883 Huw. ouders bruidegom +++

Kind(er):

  1. Dirk Willem Slinger  1911-2002
  2. Jan Slinger  1913-2009
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Helena Slinger  1918-1994


Kind(er):



Kind(er):



Kind(er):



Kind(er):

  1. Maria Breedijk (Slinger)  1905-± 1980


Kind(er):



Notizen bei Pieternella Breedijk

V Pieternella Breedijk
Geboren op 15 mei 1875 - Haarlemmermeer
Overleden in 1953 - Hoofddorp , leeftijd bij overlijden: 78 jaar oud

Ouders
Nicolaas Breedijk 1841-1923
Catharina Rutten 1838-1897

Relaties en kinderen
Gehuwd op 15 juni 1910, Haarlemmermeer, met Carel Fredrik Slinger 1886-ca 1960 en hun kinderen
M Nicolaas Petrus Breedijk 1895-1966
V Catharina Breedijk 1898-
M Petrus Johannes Breedijk 1901-1904
V Maria Slinger 1905-1980
V Anna Margaretha Slinger
M N.N. Slinger
V N.N. Slinger

Broers en zusters
M Petrus Breedijk 1872-1956
M Willem Dirk Breedijk 1874-1874
M Willem Dirk Breedijk 1878-1949

Geregistreerde Carel Frederik Slinger
Beroep arbeider bij de retorten in een papierfabriek
Geboortedatum 19-02-1886
Geboorteplaats Amsterdam

Geregistreerde Pieternella Breedijk
Geboortedatum 15-05-1875
Geboorteplaats Haarlemmermeer

Geregistreerde Maria Slinger
Geboortedatum 22-08-1905
Geboorteplaats Haarlemmermeer

Geregistreerde Anna Margaretha Slinger
Geboortedatum 07-03-1909
Geboorteplaats Haarlemmermeer

Geregistreerde Dirk Willem Slinger
Geboortedatum 09-04-1911
Geboorteplaats Haarlemmermeer

Geregistreerde Jan Slinger
Geboortedatum 26-08-1913
Geboorteplaats Schoten

Geregistreerde Johanna Jacoba Slinger
Geboortedatum 02-01-1915
Geboorteplaats Velsen

Geregistreerde Jacoba Slinger
Geboortedatum 14-10-1916
Geboorteplaats Spaarndam

Geregistreerde Helena Slinger
Geboortedatum 24-08-1918
Geboorteplaats Spaarndam

Gebeurtenis Registratie
Gebeurtenisplaats Spaarndam

Documenttype Bevolkingsregister
Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief
Plaats instelling Haarlem
Collectiegebied Noord-Holland
Archief 3052
Registratienummer 482
Registratiedatum 1904

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieternella Breedijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternella Breedijk

Pieternella Breedijk
1875-± 1953

(1) 1910
Jan Slinger
1913-2009


Onbekend



Onbekend



Onbekend



Onbekend



Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Mai 1875 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
    • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
    • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
    • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
    • 20. Mai » Die internationale Meterkonvention wird von 17 Staaten unterzeichnet. Sie hat die Aufgabe, Maß und Gewicht international zu vereinheitlichen und dafür nötige Organisationsformen zu schaffen sowie diese zu finanzieren. Darin wird auch die Übernahme des Urmeters und des Urkilogramms als Maßeinheit beschlossen.
    • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1910 lag zwischen 11,5 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » Mit dem Tod EdwardsVII. wird sein Sohn GeorgeV. König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiser von Indien.
    • 9. August » Mit Auslaufen des Polarschiffes Fram aus der norwegischen Hauptstadt Kristiania in Richtung Bucht der Wale beginnt Roald Amundsen seine, vor der Öffentlichkeit noch geheimgehaltene, Südpolarexpedition.
    • 1. September » Der brasilianische Fußballclub Sport Club Corinthians Paulista wird in São Paulo gegründet.
    • 18. September » Die Uraufführung der Oper Liebelei von František Neumann findet in Frankfurt am Main statt.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Semirama von Ottorino Respighi findet in Bologna statt.
    • 16. Dezember » Bei einem unfreiwilligen Flugtest mit der Coanda-1910 entdeckt der rumänische Physiker und Aerodynamiker Henri Marie Coandă den nach ihm benannten Coandă-Effekt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Breedijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Breedijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Breedijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Breedijk (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I7176.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Pieternella Breedijk (1875-± 1953)".