Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Antje Jansdr Bekkers (1715-1755)

Persönliche Daten Antje Jansdr Bekkers 

  • Sie wurde getauft am 24. August 1715 in Rijnsburg.
    Gezin van Gerrit Paulusz van der Meij
    Hij is getrouwd met Antje Jans Bekkers.

    op 9 november 1738 te Rijnsburg, hij was toen 23 jaar oud.

    Kind(eren):
    Antje van der Meij 1755-????
    Zacharias Gertsz van der Meij 1753-1827
    Albert Gerritsz van der Meij 1752-????
    Gerrit Gerritsz van der Meij 1751-????
    Lena van der Meij 1750-????
    Gerrit van der Meij 1749-1749
    Neeltje Gerrits van der Meij 1747-1785
    Pieter Gerritsz van der Meij 1746-1821
    Cornelis Gerritsz van der Meij 1744-????
    Neeltje van der Meij 1743-1747
    Paulus Gerritsz van der Meij 1742-1823
    Jorisje Gerrits van der Meij 1741-????
    Jan Gerritsz van der Meij 1740-1791
    Marijtje Gerrits van der Meij 1739-1802
  • Sie ist verstorben in Rijnsburg.
  • Sie wurde begraben am 8. April 1755 in Rijnsburg.
  • Ein Kind von Jan Pietersz Becker und Jorisje Zwaan
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2022.

Familie von Antje Jansdr Bekkers

Sie ist verheiratet mit Gerrit van der Mey.

Sie haben geheiratet am 9. November 1738 in Rijnsburg.

Antje Jans Bekkers
Gedoopt op 24 augustus 1715 (zaterdag) - Rijnsburg, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland
Overleden op 8 april 1755 (dinsdag) - Rijnsburg, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland , leeftijd bij overlijden: 40 jaar oud

Ouders
Jan Pietersz Bekkers ca 1680-1749
Jorisje Jansdr Swaan 1675-1742

Relaties en kinderen
Gehuwd op 9 november 1738 Rijnsburg, met Gerrit Paulusz van der Meij 1715-1782 (Ouders : Paulus Janszn van der Meij 1684-1751 & Marijtje de Leeuw 1685-1718/) en hun kinderen
V Jorisje van der Meij 1741- gehuwd op 29 mei 1768 (zondag) met sosa Cornelis Swaan 1738-
M Paulus Gerritsz van der Meij 1742-1823 gehuwd op 22 mei 1768 (zondag) met Geertje Verbaan 1747-1827
M Pieter van der Meij 1746-1821 gehuwd op 17 juni 1770 (zondag) met Zijtje Swaan 1740-1780
Pieter van der Meij 1746-1821 gehuwd op 6 februari 1780 (zondag) met Anna Elisabeth van Vaels 1741-1822
M Zacharias van der Meij 1753-

Kind(er):



Notizen bei Antje Jansdr Bekkers

Antje Jans Bekkers Annetje
(Antje Jans Bekkers)
Geboren 24 augustus 1715 - Rijnsburg
Gedoopt 24 augustus 1715 - Rijnsburg
Overleden 8 april 1755 - Rijnsburg, leeftijd bij overlijden: 39 jaar oud

Ouders
Jan Pieters Bekkers ca 1680-1749
Jorisje Jans Zwaan 1675-1742

Relaties en kinderen
Gehuwd 9 november 1738, Rijnsburg, met Gerrit van der Meij 1715-1782 en hun kinderen
V Marijtje van der Meij 1739-
M Jan Gerretsz van der Meij 1740-
V Jorisje van der Meij 1741-
M Paulus Gerrids van der Meij 1742-1823
M Cornelis van der Meij 1744-
V Hester Gerrids van der Meij 1746-
V Neeltje Geurds van der Meij 1747-
M Gerrid van der Meij 1749-1749
V Leena Gerrids van der Meij 1750-
M Gerrid Gerrids van der Meij 1751-
M Aalbert Gerridsz van der Meij 1752-
M Zacharias van der Meij 1753-
V Antje van der Meij 1755-

Broers en zusters
M Pieter Jansz Bekkers 1706-
V Maartje Jans Bekkers 1707-
V Maritje Jansdr Bekkers 1708-
V Neeltje Jans Bekkers 1711-
M Jan Jansz Bekkers 1713-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Jansdr Bekkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Jansdr Bekkers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Jansdr Bekkers

Jan Zwaan
1645-????
Maarte Langeveld
± 1650-1699
Jorisje Zwaan
1675-1742

Antje Jansdr Bekkers
1715-1755

1738

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. August 1715 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
      • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
      • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
      • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
      • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
    • Die Temperatur am 9. November 1738 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
      • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
      • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
      • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
      • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
      • 11. Dezember » Bei Ausgrabungen in Herculaneum stößt man auf eine Inschrift über das Theater der antiken Stadt und weiß nun, dass weitere Funde im Lavaboden verborgen sein dürften.
    • Die Temperatur am 8. April 1755 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken vochtig. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
      • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
      • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
      • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
      • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
      • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.

    Über den Familiennamen Bekkers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bekkers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bekkers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bekkers (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I6422.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Antje Jansdr Bekkers (1715-1755)".