Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Niesje Jansdr Branckers (1700-1751)

Persönliche Daten Niesje Jansdr Branckers 

  • Sie wurde getauft am 27. Juni 1700 in Oud Alblas.
    Persoonlijke gegevens Niesje Jans BRANKERS Bron 1
    Zij is geboren op 27 juni 1700 in Oud-Alblas, Graafstroom, ZH, NL.Bron 2
    Zij is overleden op 2 oktober 1751 in Groot-Ammers, Liesveld, ZH, NL, zij was toen 51 jaar oud.Bron 3
    Een kind van Johannes Willemsz BRANKERS en Louwisje Pleunen van der ZIJDE
  • Sie wurde begraben am 2. Oktober 1751 in Groot Ammers.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Februar 2024.

Familie von Niesje Jansdr Branckers

Sie ist verheiratet mit Cornelis Claasz Verloop.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1726 in Groot Ammers.

niesje jansdr branckers
Geboren 27 juni 1700 - oud alblas
Overleden 2 oktober 1751 - groot ammers, leeftijd bij overlijden: 51 jaar oud

Relaties, kinderen, kleinkinderen en achterkleinkinderen
Gehuwd 5 juli 1726, Oud Alblas, met Cornelis Verloop, geboren in 1708, gedoopt 22 augustus 1708 - Groot Ammers, overleden leeftijd bij overlijden: 69 jaar oud , begraven 29 september 1777 - Alblasserdam (Ouders : M Claas Verloop 1653- & V Neeltje de Ridder 1672-) en hun kinderen
V Neeltje Verloop 1728-
V Louwisje Verloop 1729-
M Klaas Verloop 1731-1814 Gehuwd 27 juni 1762, Alblasserdam, met Maaike Jansdr Kooijwijk 1740- en hun kinderen
V Niesje Verloop 1763- Gehuwd 26 juni 1785, Groot Ammers, met Cornelis van Dalen 1758- en hun kinderen :
V Adriana van Dalen 1788-
V Clara van Dalen 1791-
V Wilhelmina van Daalen 1801-1894
V Sophia van Dalen 1803-
M Arij Verloop 1770- Gehuwd 7 december 1794, Alblasserdam, met Bastiaantje Vroege 1772-1816 en hun kinderen :
V Maaike Verloop 1795-
V Lijntje Verloop 1800-
M Jacob Verloop 1804-
M Klaas Verloop 1807-
M Johannes Verloop 1736-
M Thomas Verloop 1739-1820
M Pleun Verloop 1742-

Kind(er):



Notizen bei Niesje Jansdr Branckers

Niesje Jansdr. BRANCKERS
Gedoopt 27 juni 1700 - Oud-Alblas, , , Zuid-Holland, Pays-Bas
Overleden in september 1751 - Groot-Ammers, , , Zuid-Holland, Pays-Bas, leeftijd bij overlijden: 51 jaar oud
Begraven 2 oktober 1751 - Groot-Ammers, , , Zuid-Holland, Pays-Bas

Ouders
Jan Willemsz Brankers 1669-1716/
Louwisje Pleunen van der Zijde 1680-1748

Relaties en kinderen
Gehuwd 5 juli 1726, Groot-Ammers, South Holland, Netherlands, met Cornelis Claasz Verloop 1700-1777 (Ouders : Klaas Hendriksz VERLOOP †/1728 & Neeltje Thomasdr. DE RIDDER †1727/) en hun kinderen
V Neeltje Verloop 1728-1761
V Louijsje Verloop 1729-†
V Klaas Verloop 1731-1814
M Johannes Verloop 1736-
V Johanna Verloop †
M Thomas Cornelisz Verloop ca 1739-1820
M Pleun Verloop 1742-†

Broers en zusters
M Teunis Janse Branker ca 1698-
V Trijntje Brainken 1699-
M Willem Brainken 1701-
V Geertje Brainken 1703-
M Pleun Brainken 1705-ca 1707
M Claas Brainken 1706-
V Jannetje Branker 1709-
M Pleun Brainken 1711-1782

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Niesje Jansdr Branckers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Niesje Jansdr Branckers

Niesje Jansdr Branckers
1700-1751

1726

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1700: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der britische Kapitän William Dampier entdeckt auf einer Forschungsfahrt die Insel Neubritannien im Stillen Ozean.
    • 6. Juni » Die Uraufführung der Oper L’inganno vinto dalla Costanza von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 18. August » Schwedens König Karl XII. erzwingt durch die auf Seeland eingedrungenen und Kopenhagen bedrohenden Streitkräfte von König Friedrich IV. den Frieden von Traventhal. Die antischwedische Koalition im Großen Nordischen Krieg verliert damit Dänemark als ihren Partner.
    • 16. November » König Ludwig XIV. proklamiert seinen Enkel Philipp, den Herzog von Anjou, zum König von Spanien.
    • 23. November » Giovanni Francesco Albani kommt als Papst Clemens XI. auf den Heiligen Stuhl.
    • 24. November » Der Bourbone Philipp von Anjou wird als Philipp V. zum König von Spanien proklamiert. Sein Großvater, Frankreichs König Ludwig XIV., löst damit den Spanischen Erbfolgekrieg aus.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1726 war um die -13 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
  • Die Temperatur am 2. Oktober 1751 war um die 13,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.

Über den Familiennamen Branckers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Branckers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Branckers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Branckers (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I5669.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Niesje Jansdr Branckers (1700-1751)".