Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Dirk Pieterszn Guijt (1724-1812)

Persönliche Daten Dirk Pieterszn Guijt 

  • Er wurde geboren am 29. Oktober 1724 in Katwijk aan Zee.
    Ouders
    •Pieter Cornelisz Guijt 1693-1762
    •Neeltje Dirksdr de Reus 1690-1771

    Broers en zusters
    ?M Jacob Pietersz Guijt 1719-1787
    ?V Ariaantje Pietersdr Guijt 1721-
    ?V Jannetje Pietersdr Guijt 1723-1753
    ?M Dirk Pietersz Guijt 1724-1812
    ?M Floris Pietersz Guijt 1726-
    •V Ariaantje Pietersdr Guijt 1729-1809
  • Er ist verstorben am 22. Dezember 1812 in Katwijk aan Zee, er war 88 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. September 2022.

Familie von Dirk Pieterszn Guijt

Er ist verheiratet mit Ariaantje Jacobs Spaanderman.

Sie haben geheiratet am 24. September 1747 in Katwijk aan Zee, er war 22 Jahre alt.

Huwelijken en kinderen
•Gehuwd op 24 september 1747 (zondag), Katwijk aan Zee, met Dirk Pietersz Guijt 1724-1812 (Ouders : Pieter Cornelisz Guijt 1693-1762 & Neeltje Dirksdr de Reus 1690-1771) en hun kinderen
?M Floris Dirksz Guijt 1748-1817 gehuwd op 20 januari 1771 (zondag) met Maartje Jansdr Taal 1749-1826
•V Neeltje Dirksdr Guijt 1750-1796 gehuwd op 26 april 1772 (zondag) met Jacobus Dirksz Dubbelaar 1745-1826
?V Jaapje Dirksdr Guijt 1752-
?M Cornelis Dirksz Guijt 1755-1829 gehuwd op 13 april 1777 (zondag) met Leuntje Reijnsdr Hoek 1753-1783
Cornelis Dirksz Guijt 1755-1829 gehuwd op 18 mei 1788 (zondag) met Marijtje Cornelisdr Boezaard 1760-1851
?V Jaapje Dirksdr Guijt 1759-1790 gehuwd op 10 augustus 1783 (zondag) met Klaas Maartensz Kuijt 1757-1813
?M Pieter Dirksz Guijt 1761-1817 gehuwd op 24 maart 1788 (maandag) met Aaltje Cornelisdr Ouwehand 1763-1812
Pieter Dirksz Guijt 1761-1817 gehuwd op 31 januari 1814 (maandag) met Dirkje Florisdr van Duijn 1781-
?M Jacob Dirksz Guijt 1765-1847 gehuwd op 27 januari 1788 (zondag) met Niesje Jacobsdr van Duijn 1762-
?M Rijn Dirksz Guijt 1770-1828 gehuwd op 27 december 1789 (zondag) met Aaltje Willemsdr van Beelen 1765-1809
Rijn Dirksz Guijt 1770-1828 gehuwd op 17 augustus 1813 (dinsdag) met Leentje Cornelisdr Jonker 1760-1826

Kind(er):

  1. Cornelis Dirkszn Guijt  1755-1829 


Notizen bei Dirk Pieterszn Guijt

Dirk Pietersz Guijt
Geboren 29 oktober 1724 (zondag) - Katwijk aan Zee
Overleden 22 december 1812 (dinsdag) - Katwijk aan Zee, leeftijd bij overlijden: 88 jaar oud

Ouders
Pieter Cornelisz Guijt 1693-1762
Neeltje Dirksdr de Reus 1690-1771

Relaties en kinderen
Gehuwd 24 september 1747 (zondag), Katwijk aan Zee, met Ariaentje Jacobsdr Spaanderman 1728-1772 (Ouders : Jacob Jansz Spaanderman 1702-1769 & Ariaantje Cornelisdr Reviere 1702-1780) en hun kinderen
M Floris Dirksz Guijt 1748-1817 Gehuwd 20 januari 1771 (zondag), Katwijk aan Zee, met Maartje Jansdr Taal 1749-1826
V Neeltje Dirksdr Guijt 1750-1796 Gehuwd 26 april 1772 (zondag), Katwijk, met Jacobus Dirksz Dubbelaar 1745-1826
V Jaapje Dirksdr Guijt 1752-
M Cornelis Dirksz Guijt 1755-1829 Gehuwd 13 april 1777 (zondag), Katwijk, met Leuntje Reijnsdr Hoek 1753-1783
Cornelis Dirksz Guijt 1755-1829 Gehuwd 18 mei 1788 (zondag), Katwijk aan Zee, met Marijtje Cornelisdr Boezaard 1760-1851
V Jaapje Dirksdr Guijt 1759-1790 Gehuwd 10 augustus 1783 (zondag), Katwijk aan Zee, met Klaas Maartensz Kuijt 1757-1813
M Pieter Dirksz Guijt 1761-1817 Gehuwd 24 maart 1788 (maandag), Katwijk, met Aaltje Cornelisdr Ouwehand 1763-1812
Pieter Dirksz Guijt 1761-1817 Gehuwd 31 januari 1814 (maandag), Katwijk, met Dirkje Florisdr van Duijn 1781-
M Jacob Dirksz Guijt 1765-1847 Gehuwd 27 januari 1788 (zondag), Katwijk, met Niesje Jacobsdr van Duijn 1762-
M Rijn Dirksz Guijt 1770-1828 Gehuwd 27 december 1789 (zondag), Katwijk aan Zee, met Aaltje Willemsdr van Beelen 1765-1809
Rijn Dirksz Guijt 1770-1828 Gehuwd 17 augustus 1813 (dinsdag), Katwijk, met Leentje Cornelisdr Jonker 1760-1826

Broers en zusters
M Jacob Pietersz Guijt 1719-1787
V Ariaantje Pietersdr Guijt 1721-
V Jannetje Pietersdr Guijt 1723-1753
M Dirk Pietersz Guijt 1724-1812
M Floris Pietersz Guijt 1726-
V Ariaantje Pietersdr Guijt 1729-1809

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Pieterszn Guijt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Pieterszn Guijt

Dirk Pieterszn Guijt
1724-1812

1747

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1724 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
    • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
    • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 17. Mai » Auf Island ereignet sich westlich des Vulkans Krafla eine physikalische Explosion. Die Wucht des Zusammentreffens von Magma und Grundwasser verursacht einen Krater von 320 Meter Durchmesser.
    • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
    • 7. Dezember » Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.
  • Die Temperatur am 24. September 1747 war um die 14,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
    • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
    • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
    • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
    • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
    • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1812 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Nach dem 16. Dezember des Vorjahres und dem 23. Januar kommt es zum dritten Mal bei New Madrid, Missouri, zu einem schweren Erdbeben der Stärke 7 auf der Richterskala. Nach den drei Erdbeben ist etwa die Hälfte der Stadt völlig zerstört.
    • 18. Mai » Nur eine Woche nach Ermordung des britischen Premierministers Spencer Perceval wird das Todesurteil gegen den Attentäter John Bellingham vollstreckt. Er wird öffentlich gehängt.
    • 4. Juni » Um eine Verwechslung mit dem am 30. April in die Union aufgenommenen Staat Louisiana zu vermeiden, wird das bisherige Louisiana-Territorium in Missouri-Territorium umbenannt.
    • 18. Juni » Die USA erklären nach monatelangen Spannungen Großbritannien den Krieg. Der so genannte Krieg von 1812 bricht aus.
    • 24. Juni » Mit der Überschreitung der Memel durch die rund 475.000 Soldaten umfassende Grande Armée beginnt Napoleons Feldzug gegen Russland.
    • 12. August » Die erste Zahnradbahn nimmt in England ihren Betrieb auf. Sie verbindet zum Kohletransport eine Kohlenzeche in Middleton mit Leeds.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Guijt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Guijt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Guijt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Guijt (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I5571.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Dirk Pieterszn Guijt (1724-1812)".