Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Cornelis Maartensz de Jong (1691-1759)

Persönliche Daten Cornelis Maartensz de Jong 

  • Er wurde geboren am 1. Dezember 1691 in Katwijk aan Zee.
    Ouders
    •Maarten Cornelisz van Duijvenbode de Jong 1658-
    •Niesje Ariaensdr Bol 1658-

    Broers en zusters
    ?V Leuntje Maartensdr de Jong 1681-
    ?M Ijsbrand Maartensz de Jong 1682-/1763
    ?V Dijna Maartensdr de Jong 1684-1751
    ?V Arendje Maartensdr de Jong 1687-1759
    ?M Cornelis Maartensz de Jong 1691-1759
    ?M Arij Maartensz de Jong 1697-1757

    Half broers en zusters
    Van 's kant Maarten Cornelisz van Duijvenbode de Jong 1658-
    •met Wijntje Gijsbertsdr van Duijnen 1685-1767 ?M Jan Maartensz van Duijvenbode 1712-1760
    ?M Gijsbert Maartensz van Duijvenbode 1716-1786

    Tijdlijn
    1 december 1691 : Geboorte - Katwijk aan Zee
    17 mei 1716 : Huwelijk (met Marijtje Maartensdr van Duijvenbode) - Katwijk aan Zee
    30 mei 1733 : Huwelijk (met Leuntje Dirksdr Hars Buijs) - Katwijk aan Zee
    28 augustus 1759 : Overleden - Katwijk aan Zee
  • Beruf: •Stuurman ter visserij.
  • Er ist verstorben am 28. August 1759 in Katwijk aan Zee, er war 67 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2021.

Familie von Cornelis Maartensz de Jong

(1) Er ist verheiratet mit Marijtje Maartensdr van Duijvenbode.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1716 in Katwijk aan Zee, er war 24 Jahre alt.

Huwelijken en kinderen•Gehuwd op 17 mei 1716 (zondag), Katwijk aan Zee, met Marijtje Maartensdr van Duijvenbode 1691-1733 (Ouders : Maerten Willemsz van Duijvenbode 1660-1699 & Neeltje Cornelisdr Haasnoot 1662-1711/) en hun kinderen
•M Maarten Cornelisz de Jong 1717-1785 gehuwd op 29 mei 1740 (zondag) met Annetje Maartensdr den Hollander 1715-/1752
Maarten Cornelisz de Jong 1717-1785 gehuwd op 20 februari 1752 (zondag) met Maartje Arijsdr van Beelen 1733-
•M Leendert Cornelisz de Jong 1720-1789 gehuwd op 24 april 1740 (zondag) met Willemina Buijsdr Tuijt 1714-1754
Leendert Cornelisz de Jong 1720-1789 gehuwd op 17 augustus 1755 (zondag) met Johanna Harteveld †/1775
Leendert Cornelisz de Jong 1720-1789 gehuwd op 15 januari 1775 (zondag) met Marijtje Jacobsdr van Zaanen 1732-1808
?M Cornelis Cornelisz de Jong 1722- gehuwd op 11 september 1746 (zondag) met Jaapje Cornelisdr Kuijt 1726-1779
?M Krijn Cornelisz de Jong 1724-1781 gehuwd op 1 september 1748 (zondag) met Cornelia Jacobsdr Zuijderduijn 1726-1765
Krijn Cornelisz de Jong 1724-1781 gehuwd op 20 april 1766 (zondag) met Ariaantje Dirksdr van Rhijn 1742-1770
•V Niesje Cornelisdr de Jong 1725-1791 gehuwd op 18 juni 1747 (zondag) met Simon Willemsz Vlieland 1725-1760
Niesje Cornelisdr de Jong 1725-1791 gehuwd op 31 maart 1776 (zondag) met Klaas Cornelisz Hoek 1720-1791
?V Neeltje Cornelisdr de Jong 1728-1812 gehuwd op 10 maart 1754 (zondag) met Jan Willemsz de Jong 1724-1777
?V Jozijntje Cornelisdr de Jong 1730- gehuwd op 2 augustus 1750 (zondag) met Jacob Hannesz van Duijvenbode 1725-1795

•Gehuwd op 30 mei 1733 (zaterdag), Katwijk aan Zee, met Leuntje Dirksdr Hars Buijs 1694-/1741 (Ouders : Dirk Jacobsz Hars 1668- & Lijsbeth Willemsdr de Knaap 1665-1728) en hun kinderen ?M Jacob Cornelisz de Jong 1734-

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Leuntje Dirksdr Hars Buijs.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1733 in Katwijk aan Zee, er war 41 Jahre alt.


Notizen bei Cornelis Maartensz de Jong

Cornelis Maartensz de Jong
Geboren 1 december 1691 (zaterdag) - Katwijk aan Zee
Overleden 28 augustus 1759 (dinsdag) - Katwijk aan Zee, leeftijd bij overlijden: 67 jaar oud
Stuurman ter visserij

Ouders
Maarten Cornelisz van Duijvenbode de Jong 1658-
Niesje Ariaensdr Bol 1658-

Relaties en kinderen
Gehuwd 17 mei 1716 (zondag), Katwijk aan Zee, met Marijtje Maartensdr van Duijvenbode 1691-1733 (Ouders : Maerten Willemsz van Duijvenbode 1660-1699 & Neeltje Cornelisdr Haasnoot 1662-1711/) en hun kinderen
M Maarten Cornelisz de Jong 1717-1785 Gehuwd 29 mei 1740 (zondag), Katwijk aan Zee, met Annetje Maartensdr den Hollander 1715-/1752
Maarten Cornelisz de Jong 1717-1785 Gehuwd 20 februari 1752 (zondag), Katwijk aan Zee, met Maartje Arijsdr van Beelen 1733-
M Leendert Cornelisz de Jong 1720-1789 Gehuwd 24 april 1740 (zondag), Katwijk aan Zee, met Willemina Buijsdr Tuijt 1714-1754
Leendert Cornelisz de Jong 1720-1789 Gehuwd 17 augustus 1755 (zondag), Scheveningen, met Johanna Harteveld †/1775
Leendert Cornelisz de Jong 1720-1789 Gehuwd 15 januari 1775 (zondag), Scheveningen, met Marijtje Jacobsdr van Zaanen 1732-1808
M Cornelis Cornelisz de Jong 1722- Gehuwd 11 september 1746 (zondag), Katwijk, met Jaapje Cornelisdr Kuijt 1726-1779
M Krijn Cornelisz de Jong 1724-1781 Gehuwd 1 september 1748 (zondag), Katwijk, met Cornelia Jacobsdr Zuijderduijn 1726-1765
Krijn Cornelisz de Jong 1724-1781 Gehuwd 20 april 1766 (zondag), Rotterdam, met Ariaantje Dirksdr van Rhijn 1742-1770
V Niesje Cornelisdr de Jong 1725-1791 Gehuwd 18 juni 1747 (zondag), Katwijk aan Zee, met Simon Willemsz Vlieland 1725-1760
Niesje Cornelisdr de Jong 1725-1791 Gehuwd 31 maart 1776 (zondag), Katwijk aan Zee, met Klaas Cornelisz Hoek 1720-1791
V Neeltje Cornelisdr de Jong 1728-1812 Gehuwd 10 maart 1754 (zondag), Katwijk aan Zee, met Jan Willemsz de Jong 1724-1777
V Jozijntje Cornelisdr de Jong 1730- Gehuwd 2 augustus 1750 (zondag), Katwijk aan Zee, met Jacob Hannesz van Duijvenbode 1725-1795

Gehuwd 30 mei 1733 (zaterdag), Katwijk aan Zee, met Leuntje Dirksdr Hars Buijs 1694-/1741 (Ouders : Dirk Jacobsz Hars 1668- & Lijsbeth Willemsdr de Knaap 1665-1728) en hun kinderen
M Jacob Cornelisz de Jong 1734-

Broers en zusters
V Leuntje Maartensdr de Jong 1681-
M Ijsbrand Maartensz de Jong 1682-/1763
V Dijna Maartensdr de Jong 1684-1751
V Arendje Maartensdr de Jong 1687-1759
M Cornelis Maartensz de Jong 1691-1759
M Arij Maartensz de Jong 1697-1757

Halfbroers en -zusters
Via Maarten Cornelisz van Duijvenbode de Jong 1658-
met Wijntje Gijsbertsdr van Duijnen 1685-1767
M Jan Maartensz van Duijvenbode 1712-1760
M Gijsbert Maartensz van Duijvenbode 1716-1786

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Maartensz de Jong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Maartensz de Jong

Cornelis Maartensz de Jong
1691-1759

(1) 1716
(2) 1733

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1691: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen Papst. Er wählt für die Dauer seines Pontifikats den Namen Innozenz XII.
    • 19. August » In der Schlacht bei Slankamen besiegt ein kaiserliches Heer unter Markgraf Ludwig Wilhelm („Türkenlouis“) die Osmanen, deren Feldherr Köprülü Fazıl Mustafa Pascha dabei zu Tode kommt.
    • 3. September » Die beiden britischen Linienschiffe Coronation und HMS Harwich gehen durch Strandung verloren, als sie während eines schweren Sturms versuchen, in den Plymouth Sound einzulaufen. Dabei sterben etwa 1.000 Seeleute, nur eine Handvoll Besatzungsmitglieder kann sich retten.
    • 3. Oktober » Mit dem Vertrag von Limerick wird der Krieg der Jakobiten mit den Truppen des englischen Königs Wilhelm von Oranien beendet.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1733 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 28. August 1759 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 26. Juni » Im Siebenjährigen Krieg landen britische Truppen auf der Île d’Orléans. Unter dem Kommando von James Wolfe beginnt danach die Belagerung von Québec, die bis zur Schlacht auf der Abraham-Ebene im September anhalten wird.
    • 12. August » In der Schlacht bei Kunersdorf des Siebenjährigen Krieges unterliegen die Preußen unter Friedrich II., dem Großen, den vereinten russisch-österreichischen Truppen. Russen und Österreichern steht der Weg nach Berlin offen. Ihre Uneinigkeit zum weiteren Vorrücken lässt Friedrich den Großen vier Tage später vom Mirakel des Hauses Brandenburg reden.
    • 10. September » Im Stettiner Haff verliert Preußen im Siebenjährigen Krieg die erste Seeschlacht gegen eine überlegene schwedische Flotte.
    • 13. September » Im britisch-französischen Kolonialkrieg in Nordamerika kommt es zur kriegsentscheidenden Schlacht um Québec, bei der beide Befehlshaber, James Wolfe und Louis-Joseph de Montcalm, fallen. Die Briten besiegen die Franzosen und sichern damit die Eroberung von Québec und Französisch-Kanada.
    • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.
    • 24. November » In Wien findet die Uraufführung der Oper Der neue krumme Teufel von Joseph Haydn statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Jong

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jong.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jong.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jong (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I5472.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Cornelis Maartensz de Jong (1691-1759)".