Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Aldert Cornelisz Hoek (1788-1871)

Persönliche Daten Aldert Cornelisz Hoek 

  • Er wurde geboren am 9. März 1788 in Katwijk aan Zee.
    Ouders
    •Cornelis Leendertsz Hoek 1760-1788
    •Neeltje Aldertsdr Kuijt 1757-1830

    Aldert Hoek
    , 1788–1871 (leeftijd 82 jaar)
    Doop 9 maart 1788
    27
    31 (leeftijd 0 dagen)
    Katwijk aan Zee, Katwijk, ZH, NL
    Ondertrouw
    Maartje Molenaar
    29 maart 1811 (leeftijd 23 jaar)
    Katwijk aan Zee, Katwijk, ZH, NL
    Kerkelijk huwelijk

    Maartje Molenaar
    14 april 1811 (leeftijd 23 jaar)
    Katwijk aan Zee, Katwijk, ZH, NL
    Burgerlijk huwelijk

    Josijntje van Duijvenbode
    6 december 1839 (leeftijd 51 jaar)
    Katwijk, ZH, NL
    Bron: Katwijk BS Huwelijken
    Beroepzeeman
    Overlijden18 januari 1871 (leeftijd 82 jaar)
    Katwijk aan Zee, Katwijk, ZH, NL
    Adres: Wijk 5 Nr.529
    Bron: Katwijk Overlijden BS
  • Er ist verstorben am 18. Januar 1871 in Katwijk aan Zee, er war 82 Jahre alt.
    Overlijden18 januari 1871 (leeftijd 82 jaar)
    Katwijk aan Zee, Katwijk, ZH, NL
    Adres: Wijk 5 Nr.529
    Bron: Katwijk Overlijden BS
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. März 2024.

Familie von Aldert Cornelisz Hoek

(1) Er ist verheiratet mit Maartje Maartensdr Molenaar.

Sie haben geheiratet am 14. April 1811 in Katwijk, er war 23 Jahre alt.

Huwelijken en kinderen
•Gehuwd op 14 april 1811 (zondag), Katwijk aan Zee, met Maartje Maartensdr Molenaar 1790-1837 (Ouders : Maarten Willemsz Molenaar 1744- & Sijtje Jansdr Klinkenberg 1755-1829) en hun kinderen
?M Cornelis Hoek 1812-1843 gehuwd op 18 mei 1834 (zondag) met Cornelia Spaanderman 1811-1874
?M Maarten Hoek 1815-1884 gehuwd op 5 mei 1839 (zondag) met Geertje van Beelen 1816-1855
Maarten Hoek 1815-1884 gehuwd op 17 september 1857 (donderdag) met Maartje Plokker 1818-1899
?V Maartje Hoek 1823-1883 gehuwd op 2 augustus 1846 (zondag) met Jacob van Duijvenbode 1823-1898

Gezin met Aldert Hoek
echtgenootAldert Hoek1788–1871
zijzelf Maartje Molenaar1790–1837
zoon Cornelis Hoek1811–
zoonCornelis Hoek1812–1843
zoonMaarten Hoek1815–1884
zoon Aldert Hoek1816–1867
dochter Maartje Hoek1818–1819
zoon Teunis Hoek1821–1823
dochterMaartje Hoek1823–1883

(2) Er ist verheiratet mit Josijntje Teunisdr van Duijvenbode.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1839 in Katwijk, er war 51 Jahre alt.

Bruidegom Aldert Hoek
Geboorteplaats Katwijk aan Zee
Leeftijd 51 jaar
diversen was eerder gehuwd met Maartje Molenaar

Bruid Jozijntje van Duijvenbode
Geboorteplaats Katwijk aan Zee
Leeftijd 39 jaar
diversen was eerder gehuwd met Buijs de Jong

Vader van de bruidegom Cornelis Leendert Hoek
Moeder van de bruidegom Neeltje Kuijt Aldertse

Vader van de bruid Teunis T. van Duijvenbode
Moeder van de bruid Willempje J. van Duijvenbode

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 06-12-1839
Gebeurtenisplaats Katwijk

•Gehuwd op 6 december 1839 (vrijdag), Katwijk, met Jozijntje Teunisdr van Duijvenbode 1799-1846 (Ouders : Teunis Teunisz van Duijvenbode 1758-1831 & Willempje Jacobsdr van Duijvenbode 1760-1824) en hun kinderen
?M Leendert Hoek 1840-1840
?M Leendert Hoek 1842-1843

Aldert Hoek + Josijntje van Duijvenbode
echtgenootAldert Hoek1788–1871
partner’s partnerJosijntje van Duijvenbode1799–1846
stiefzoon Leendert Hoek1840–1840
stiefzoon Leendert Hoek1842–1843

Notizen bei Aldert Cornelisz Hoek

Aldert Cornelisz Hoek
Geboren 9 maart 1788 (zondag) - Katwijk aan Zee
Overleden 18 januari 1871 (woensdag) - Katwijk aan Zee, leeftijd bij overlijden: 82 jaar oud
Zeeman

Ouders
Cornelis Leendertsz Hoek 1760-1788
Neeltje Aldertsdr Kuijt 1757-1830

Relaties en kinderen
Gehuwd 14 april 1811 (zondag), Katwijk aan Zee, met Maartje Maartensdr Molenaar 1790-1837 (Ouders : Maarten Willemsz Molenaar 1744- & Sijtje Jansdr Klinkenberg 1755-1829) en hun kinderen
M Cornelis Hoek 1812-1843 Gehuwd 18 mei 1834 (zondag), Katwijk, met Cornelia Spaanderman 1811-1874
M Maarten Hoek 1815-1884 Gehuwd 5 mei 1839 (zondag), Katwijk, met Geertje van Beelen 1816-1855
Maarten Hoek 1815-1884 Gehuwd 17 september 1857 (donderdag), Katwijk, met Maartje Plokker 1818-1899
V Maartje Hoek 1823-1883 Gehuwd 2 augustus 1846 (zondag), Katwijk, met Jacob van Duijvenbode 1823-1898

Gehuwd 6 december 1839 (vrijdag), Katwijk, met Jozijntje Teunisdr van Duijvenbode 1799-1846 (Ouders : Teunis Teunisz van Duijvenbode 1758-1831 & Willempje Jacobsdr van Duijvenbode 1760-1824) en hun kinderen
M Leendert Hoek 1840-1840
M Leendert Hoek 1842-1843

Gezin met ouders
vaderCornelis Hoek1760–1788
moederNeeltje Kuijt1757–1830
oudere broer Leendert Hoek1784–
oudere broerLeendert Hoek1785–1859
hijzelf Aldert Hoek1788–1871

Gezin van moeder met Teunis Hus
stiefvaderTeunis Hus1753–1821
moederNeeltje Kuijt1757–1830
halfzusLeuntje Hus1797–1863
halfbroer Cornelis Hus1800–

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aldert Cornelisz Hoek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1788 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
    • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
    • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
    • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
    • 10. September » Die Uraufführung der Oper Il Talismano von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1871 war um die 2,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
    • 11. November » Kaiser Wilhelm I. erlässt das Gesetz über das Bilden eines Reichskriegsschatzes aus den französischen Kontributionen, die der Friede von Frankfurt dem Verlierer des Deutsch-Französischen Kriegs abverlangt.
    • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
    • 10. Dezember » Während des Kulturkampfes wird unter Federführung von Reichskanzler Otto von Bismarck ein neuer §130a in das deutsche Strafgesetzbuch eingefügt. Der Kanzelparagraph untersagt Geistlichen, in ihren Predigten politische Ereignisse zu kommentieren, und ist bis 1953 in Deutschland gültig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoek (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I5314.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Aldert Cornelisz Hoek (1788-1871)".