Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Jan Pieterszn Kuijt (1794-1872)

Persönliche Daten Jan Pieterszn Kuijt 

  • Er wurde geboren am 9. März 1794 in Katwijk aan Zee.
  • Er wurde getauft am 16. März 1794 in Katwijk aan Zee.
  • Beruf: Zeeman.
  • Er ist verstorben am 2. April 1872 in Katwijk aan Zee, er war 78 Jahre alt.
    Jan Pietersz Kuijt
    Geboorte:9 mrt 1794 - Katwijk aan Zee, South Holland, Netherlands
    Overlijden:2 apr 1872 - Katwijk aan Zee, South Holland, Netherlands
    Ouders:Pieter Klaasz Kuijt, Ariaantje Jansdr Kuijt (geboren Spaanderman)
    Echtgenote(n/s):Neeltje Willemsdr Kuijt, Weijntje Leendertsdr Kuijt (geboren Hoek), Neeltje Cornelisdr KRUIJT
    Kinderen:Pieter Kuijt, Jacoba Kuijt, Willem Kuijt, Jacoba Parlevliet (geboren Kuijt), Adriana Schaap (geboren Kuijt), Leentje Kuijt, Lena VARKEVISSER (geboren Kuijt)
    Broers/zusters:Dirkje Klok (geboren Kuijt), Pietertje Dubbelaar (geboren Kuijt), Klaas KUIJT, Jacob Kuijt, Jacob Kuijt, Aamrik Kuijt
  • Ein Kind von Pieters Klaasz Kuijt und Ariaantje Jansdr Spaanderman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2022.

Familie von Jan Pieterszn Kuijt

(1) Er ist verheiratet mit Neeltje Willemsdr Kuijt.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1821 in Katwijk, er war 26 Jahre alt.

Bruidegom Jan Kuijt
Geboorteplaats Katwijk aan Zee
Leeftijd 26 jaar

Bruid Neeltje Kuijt
Geboorteplaats Katwijk aan Zee
Leeftijd 32 jaar

Vader van de bruidegom Pieter Kuijt Klaasz
Moeder van de bruidegom Ariaantje Spaanderman

Vader van de bruid Willem Kuijt Bouwensz
Moeder van de bruid Jaapje van Duijvenbode

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 18-02-1821
Gebeurtenisplaats Katwijk

(2) Er ist verheiratet mit Weijntje leenderdsdr Hoek.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1833 in Katwijk, er war 39 Jahre alt.

Bruidegom Jan Kuijt
Geboorteplaats Katwijk aan Zee
Leeftijd 39 jaar
diversen was eerder gehuwd met Neeltje Kuijt

Bruid Weijntje Hoek
Geboorteplaats Katwijk aan Zee
Leeftijd 34 jaar

Vader van de bruidegom Pieter Kuijt Klaasen
Moeder van de bruidegom Ariaantje Spaanderman Jansen

Vader van de bruid Leendert Hoek
Moeder van de bruid Ariaantje Corn van der Plas

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 05-05-1833
Gebeurtenisplaats Katwijk

Kind(er):

  1. Helena Kuijt  1840-1918


(3) Er ist verheiratet mit Neeltje Cornelisdr Kruijt.

Sie haben geheiratet am 29. Juli 1858 in Katwijk, er war 64 Jahre alt.

Bruidegom Jan Kuijt
Geboorteplaats Katwijk aan Zee
Leeftijd 64 jaar
diversen was eerder gehuwd met Wijntje Hoek

Bruid Neeltje Kruijt
Geboorteplaats Katwijk aan Zee
Leeftijd 51 jaar
diversen was eerder gehuwd met Maarten Buijsz de Jong

Vader van de bruidegom Pieter Kuijt Klaasen
Moeder van de bruidegom Ariaantje Spaanderman Janse

Vader van de bruid Cornelis Kruijt
Moeder van de bruid Leentje Nijgh

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 29-07-1858
Gebeurtenisplaats Katwijk

Notizen bei Jan Pieterszn Kuijt

Jan Pieters Kuijt
Gedoopt 17 maart 1794 - Katwijk aan Zee, Katwijk, ZH, NL
Overleden 2 april 1872 - Katwijk, ZH, NL, leeftijd bij overlijden: 78 jaar oud
Zeeman

Ouders
Pieter Klaasz Kuijt 1764-
Ariaantje Jans Spaanderman 1762-

Relaties en kinderen
Gehuwd in 1821 met Neeltje Willems Kuijt 1789--1830 en hun kinderen
M Pieter Kuijt 1821-1851
V Jacoba Kuijt 1823-1823
M Willem Kuijt 1825-1825
V Jacoba Kuijt 1828-1855

Gehuwd 5 mei 1833 met Weijntje Leenderts Hoek 1798- en hun kinderen
V Adriana Kuijt 1836-1901
V Leentje Kuijt 1838-1839
V Lena Kuijt 1840-

Gehuwd 29 juli 1858, Katwijk, ZH, NL, met Neeltje Cornelisd Kruijt 1807-1882

Broers en zusters
V Dirkje Pieters Kuijt 1792-

Gebeurtenissen
17 maart 1794 : Doop - Katwijk aan Zee, Katwijk, ZH, NL
1821 : Huwelijk (met Neeltje Willems Kuijt)
5 mei 1833 : Huwelijk (met Weijntje Leenderts Hoek)
29 juli 1858 : Huwelijk (met Neeltje Cornelisd Kruijt) - Katwijk, ZH, NL
--- : Huw info (met Neeltje Cornelisd Kruijt)
Eerdere partner bruidegom: Wijntje Hoek. Eerdere partner bruid: Maarten Buijsz de Jong
2 april 1872 : Overlijden - Katwijk, ZH, NL

Aantekeningen
Beroep: zeeman (Source: Katwijk webtrees - https://geneakatwijk.webtrees.net/index.php?ctype=gedcom&ged=katwijk)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Pieterszn Kuijt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Pieterszn Kuijt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Pieterszn Kuijt

Klaas Kuijt
1738-1768

Jan Pieterszn Kuijt
1794-1872

(1) 1821
(2) 1833
Helena Kuijt
1840-1918
(3) 1858

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. März 1794 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
      • 14. März » Eli Whitney erhält in den USA das Patent auf die von ihm erfundene Egreniermaschine zur Entkörnung von Baumwolle. Damit wird der großflächige Anbau der Pflanze in den Südstaaten lukrativ. Für das Abernten werden Sklaven benötigt und eingesetzt.
      • 10. Mai » Élisabeth Philippe Marie Hélène de Bourbon, die jüngere Schwester von LudwigXVI., wird während der Französischen Revolution nur 7 Tage nach Vollendung ihres 30. Geburtstages vom Revolutionstribunal in Paris zum Tode verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet.
      • 13. Juni » Friedrich Schiller fordert Johann Wolfgang von Goethe zur Mitarbeit an der Zeitschrift Die Horen auf und erhält eine Zusage. Damit beginnt ihre nähere Verbindung und bis zum Tode Schillers währende Freundschaft und die Zeit der Weimarer Klassik.
      • 1. Juli » Uraufführung der Komödie Agricol Viala ou Le Héros de la Durance von Henri Montan Berton an der Opéra-Comique in Paris.
      • 26. August » Die Uraufführung der musikalischen Komödie Le astuzie femminili (Die weiblichen Listen) von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.
      • 8. Dezember » Nur sechs Jahre nach dem ersten großen Brand zerstört ein neuerliches Großfeuer große Teile von New Orleans.
    • Die Temperatur am 16. März 1794 war um die 9,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
      • 13. März » Der Wohlfahrtsausschuss unter Maximilien Robespierre lässt in der Nacht auf den 14. März die führenden Hébertisten unter Jacques-René Hébert, den radikalen Arm der Cordeliers, verhaften. Damit erlangt der im Vorjahr beschlossene Terror der Französischen Revolution einen ersten Höhepunkt.
      • 30. März » Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder: Die Indulgenten, der gemäßigte Arm der Cordeliers um Georges Jacques Danton, Camille Desmoulins und Fabre d’Églantine werden wegen einer angeblichen Verschwörung vom Wohlfahrtsausschuss unter Maximilien Robespierre verhaftet.
      • 17. Mai » Die Ostfriesischen Landstände beschließen in Aurich die Gründung des ersten deutschen Nordseebades auf der Insel Norderney. Friedrich WilhelmII. erteilte ihnen 1797 dazu die Genehmigung.
      • 1. Juni » Am „Glorreichen 1. Juni“ bringen die Briten in der Seeschlacht am 13. Prairial der französischen Revolutionsflotte eine Niederlage rund 400 Seemeilen vor Frankreichs Küste bei.
      • 27. Juli » Thermidor: Maximilien de Robespierre und seine Anhänger, die Montagnards, werden von den Thermidorianern gestürzt, nachdem sich seine Terrorherrschaft während der Französischen Revolution durch den 22. Prairial noch verschärft und er einige von ihnen am Vortag explizit mit dem Tod bedroht hat.
      • 28. Juli » Maximilien de Robespierre und 21 seiner Anhänger werden hingerichtet, darunter Antoine de Saint-Just und Georges Couthon. Damit endet die Zeit des Terrors im Frankreich der Revolutionszeit.
    • Die Temperatur am 29. Juli 1858 war um die 13,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Vor der Pariser Oper verübt eine Gruppe um Felice Orsini ein Bombenattentat gegen die ankommende kaiserliche Wagenkolonne, Napoleon III. und seine Gemahlin Eugénie de Montijo bleiben jedoch unverletzt. Das Attentat wird zum Anlass für den Bau eines neuen Opernhauses.
      • 13. Februar » Auf der Suche nach der Quelle des Nils dringen die britischen Afrikaforscher Richard Francis Burton und John Hanning Speke als erste Europäer zum Tanganjikasee vor.
      • 20. Mai » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen britische Einheiten unter Admiral Michael Seymour die chinesischen Taku-Forts ein, welche die Einfahrt von See zur Stadt Tianjin, dem nächstgelegenen Hafen von Peking, schützen sollen. Ihr Fall führt zum Vertrag von Tianjin im Juni.
      • 2. August » In London verabschiedet das britische Parlament den Government of India Act. Das Gesetz löst die Herrschaft der Britischen Ostindien-Kompanie über Indien ab und lässt die Kronkolonie Britisch-Indien entstehen.
      • 16. August » US-Präsident James Buchanan und die britische Königin Victoria tauschen Grußbotschaften über das erste transatlantische Telegraphenkabel aus.
      • 10. September » George Mary Searle entdeckt den Asteroiden Pandora.
    • Die Temperatur am 2. April 1872 war um die 14,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
      • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
      • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.
      • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
      • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
      • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuijt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuijt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuijt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuijt (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I5199.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jan Pieterszn Kuijt (1794-1872)".