Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Neeltje Cornelia Bloot (1811-1877)

Persönliche Daten Neeltje Cornelia Bloot 

  • Sie ist geboren am 11. August 1811 in Katwijk aan Zee.
    Cornelis van der Plas + Neeltje Cornelia Bloot
    echtgenootCornelis van der Plas1797–1881
    partner’s partnerNeeltje Cornelia Bloot1811–1877
    stiefdochter Leijtje van der Plas1834–1835
    stiefzoon Cornelis van der Plas1836–1926
    stiefzoon Reijn van der Plas1838–1926
    stiefdochter Elisabeth van der Plas1840–1849
    stiefzoon Jan van der Plas1842–1875
    stiefzoon Willem van der Plas1845–1850
    stiefzoon Willem van der Plas1852–1852
    stiefzoon Willem van der Plas1854–1941
  • Sie ist verstorben am 6. September 1877 in Katwijk aan Zee, sie war 66 Jahre alt.
    Persoonlijke gegevens Neeltje Cornelia Bloot
    Ze werd gedoopt op 25 augustus 1811 in Katwijk.
    Zij is overleden op 6 september 1877 in Katwijk aan Zee.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2023.

Familie von Neeltje Cornelia Bloot

Sie ist verheiratet mit Cornelis Willemszn van der Plas.

Sie haben geheiratet am 6. April 1834 in Katwijk, sie war 22 Jahre alt.

Bruidegom Cornelis van der Plas
Geboorteplaats Katwijk aan Zee
Leeftijd 37 jaar
diversen was eerder gehuwd met Dirkje de Mol

Bruid Neeltje Cornelia Bloot
Geboorteplaats Katwijk aan Zee
Leeftijd 22 jaar

Vader van de bruidegom Willem Cornelis van der Plas
Moeder van de bruidegom Willempje Ds. Kuijt

Vader van de bruid Rein Bloot Cornelisz
Moeder van de bruid Leijbet van der Boon Cornelisdr

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 06-04-1834
Gebeurtenisplaats Katwijk

Gezin met Neeltje Cornelia Bloot
hijzelf Cornelis van der Plas 1797–1881
echtgenote Neeltje Cornelia Bloot1811–1877
dochter Leijtje van der Plas 1834–1835
zoonCornelis van der Plas 20-03-1836---–1926 Bruid Jaapje Hoek 20-12-1834 Huwelijk 31-01-1859 Katwijk
zoonReijn van der Plas 1838–1926
dochter Elisabeth van der Plas 1840–1849
zoonJan van der Plas 1842–1875
zoon Willem van der Plas 1845–1850
zoon Willem van der Plas 1852–1852
zoonWillem van der Plas 1854–1941

Kind(er):

  1. Jan van der Plas  1842-1875


Notizen bei Neeltje Cornelia Bloot

Neeltje Cornelia Bloot
Geboren 13 augustus 1811 (dinsdag) - Katwijk aan Zee, ZH, NL
Overleden 6 september 1877 (donderdag) - Katwijk aan Zee, ZH, NL, leeftijd bij overlijden: 66 jaar oud
Visser later omroeper

Ouders
Rein Bloot, geboren 29 september 1771 Katwijk, overleden 17 december 1852 Katwijk, leeftijd bij overlijden: 81 jaar oud
Met
Leijbet van der Boon, geboren 14 september 1777 Katwijk, overleden 3 december 1854 Katwijk, leeftijd bij overlijden: 77 jaar oud

Relaties en kinderen
Gehuwd 6 april 1834 (zondag), Katwijk, ZH, NL, met Cornelis van der Plas 1797-1881 (Ouders : Willem van der Plas 1774-1844 & Willempje Kuijt 1775-1851)en hun kinderen
V Leijtje van der Plas 1834-1835
M Cornelis van der Plas 1836-1926 Gehuwd 31 januari 1859 (maandag), Katwijk, met Jaapje Hoek 1834-1916
M Reijn van der Plas 1838-1926 Gehuwd 29 januari 1863 (donderdag), Katwijk, met Jannetje Klok 1838-1898
V Elisabeth van der Plas 1840-1849
M Jan van der Plas 1842-1875
M Willem van der Plas 1845-1850
M Willem van der Plas 1852-1852
M Willem van der Plas 1854-1941

Broers en zusters
M Cornelis Bloot 1808-1886 Gehuwd 12 september 1830 (zondag), Katwijk, met Aaltje Groen 1813-1898
V Elisabeth Bloot 1816-1854

Gebeurtenissen
13 augustus 1811 : Geboorte - Katwijk aan Zee,
--- : Beroep visser later omroeper
6 april 1834 : Huwelijk (met Cornelis van der Plas) - Katwijk,
6 september 1877 : Overlijden - Katwijk aan Zee,

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Cornelia Bloot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Cornelia Bloot

Neeltje Cornelia Bloot
1811-1877

1834

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. August 1811 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Die Philosophical Transactions of the Royal Society dokumentieren einen Beitrag von Humphry Davy über Experimente im Vorjahr. Er kommt danach zur Erkenntnis, dass Chlor ein eigenes chemisches Element sei.
    • 24. Mai » Heinrich Cotta eröffnet in Tharandt seine private Forstlehranstalt, die 1816 zur staatlichen Forstakademie erhoben wird und Weltgeltung erlangt. Mit ihm ist der Botaniker Johann Adam Reum nach Tharandt gekommen, der sofort mit dem Anlegen des heutigen, weltweit ältesten Forstbotanischen Gartens beginnt.
    • 6. Juli » Der Komponist und Pianist Muzio Clementi heiratet in der St. Pancras Church in London Emma Gisborne.
    • 30. Oktober » Friedrich Koenig bekommt ein Patent auf die Zylinderschnellpresse.
    • 16. Dezember » Bei New Madrid im US-Bundesstaat Missouri ereignet sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7 auf der Richterskala. Bis zum Februar des Folgejahres kommt es immer wieder zu kleineren Erdstößen, die stärksten am 23. Januar und am 7. Februar erreichen ebenfalls jeweils die Stärke 7. Bei dem Erdbeben wird der Lauf des Mississippi River teilweise umgeleitet und neue Seen entstehen.
    • 26. Dezember » In Richmond (Virginia) sterben beim bis dahin schlimmsten Theaterbrand in den USA 72 Menschen, unter ihnen Gouverneur George William Smith und der Präsident der Bank of Virginia, Abraham B. Venable.
  • Die Temperatur am 6. April 1834 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Erstfassung der Oper Das Nachtlager in Granada von Conradin Kreutzer mit gesprochenen Dialogen wird am Theater in der Josefstadt in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Karl Johann Braun von Braunthal nach dem Schauspiel Das Nachtlager von Granada von Johann Friedrich Kind.
    • 20. Februar » Am Theater in der Josefstadt wird das Zaubermärchen Der Verschwender von Ferdinand Raimund mit Musik von Conradin Kreutzer uraufgeführt. Der Dichter spielt dabei die Rolle des Valentin selbst.
    • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
    • 23. April » Der US-amerikanische Baptist Barnas Sears tauft in der Hamburger Elbe Johann Gerhard Oncken und weitere sechs Menschen, die daraufhin die erste deutsche und damit auch die erste kontinentaleuropäische Baptistengemeinde gründen.
    • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.
    • 10. November » In der ehemaligen Kirche des Barfüsserklosters wird mit dem Aktientheater das erste Theater der Stadt Zürich eröffnet.
  • Die Temperatur am 6. September 1877 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
    • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
    • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bloot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bloot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bloot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bloot (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I5014.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Neeltje Cornelia Bloot (1811-1877)".