Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Maria Elisabeth Schmeits (1877-1944)

Persönliche Daten Maria Elisabeth Schmeits 

  • Sie ist geboren am 16. Dezember 1877 in Sittard.
    Kind Maria Elisabeth Schmeits
    Vader Gerard Schmeits
    Moeder Anna Maria Heuts
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 16-12-1877
    Gebeurtenisplaats Sittard

    Broers en zusters
    V Anna Elisabeth SCHMEITS 1859-
    M Peter SCHMEITS 1861-
    V Maria Petronella SCHMEITS 1864-1947 Gehuwd 8 november 1889 (vrijdag), Sittard,LI,NLD, met Peter Jan MARX 1861-
    M Jan Mathis SCHMEITS 1867-1950 Gehuwd met Maria Gertrudis HELGERS
    M Willem SCHMEITZ 1871-
    V Anna SCHMEITZ 1871-
    V Anna Cornelia SCHMEITS ca 1875-1878
    V Maria Elisabeth SCHMEITS 1877-1944 Gehuwd met Jacobus WAGEMANS

    Halfbroers en -zusters
    Via Gerard SCHMEITS, geboren 23 december 1823 (dinsdag) - Sittard,LI,NLD, gedoopt 23 december 1823 (dinsdag) - Sittard,LI,NLD, overleden 20 juli 1898 (woensdag) - Sittard,LI,NLD leeftijd bij overlijden: 74 jaar oud, Landbouwer; Dagloner; Brikkenbakker, dagloner, arbeider
    met Maria Gertrudis TUMMERS, geboren 10 juni 1823 (dinsdag) - Sittard,LI,NLD, overleden 2 december 1854 (zaterdag) - Sittard,LI,NLD leeftijd bij overlijden: 31 jaar oud
    V Anna Maria SCHMEITZ 1847-
    V Elisabeth SCHMEITZ 1849-1854
    M Peter Arnold SCHMEITZ 1851-1935 Gehuwd 8 september 1876 (vrijdag), Sittard,LI,NLD, met Maria Elisabeth SCHURGENS 1855-
    M Jan Mathis SCHMEITZ 1854-1854
  • Sie ist verstorben am 13. Februar 1944 in Sittard, sie war 66 Jahre alt.
    Overledene Maria Elisabeth Schmeits
    Geboorteplaats Sittard
    Leeftijd 66
    Vader Gerard Schmeits
    Moeder Anna Maria Heuts
    Partner Jacobus Wagemans
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 13-02-1944
    Gebeurtenisplaats Sittard

    Foto grafnummer 502378 Algemene Begraafplaats Vrangendael, Lahrweg, Sittard
    NaamGeborenOverledenLeeftijdPartnerOpmerking
    Josephina Schmeits1877194467G
    Jacob Wagemans 1871195079SchmeitsG
    Begraafplaats:
    Algemene Begraafplaats Vrangendael, Lahrweg, Sittard

    Hoofdpersoon Maria Elisabeth Josephina Schmeits
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 13-02-1944
    Gebeurtenisplaats Broeksittard
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. August 2023.

Familie von Maria Elisabeth Schmeits

Sie ist verheiratet mit Jakobus Wagemans.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1897 in Sittard, sie war 19 Jahre alt.

Bruidegom Jacobus Wagemans
beroep stucadoor
Geboorteplaats Born
Leeftijd 25

Bruid Maria Elisabeth Schmeits
Geboorteplaats Sittard
Leeftijd 19

Vader van de bruidegom Jacobus Wagemans
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruidegom Pelagina de Bruijn

Vader van de bruid Gerard Schmeits
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruid Anna Maria Heuts

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 02-01-1897
Gebeurtenisplaats Sittard
Informatie over gelinkte akten
1858 Huw. ouders bruid +++
1868 Huw. ouders bruidegom +++
1904 Geboorte kind +++
1907 Geboorte kind +++
1910 Geboorte kind +++
1911 Geboorte kind +++
1915 Geboorte kind +++
1917 Geboorte kind +++
1924 Huwelijk zoon +++
1927 Huwelijk zoon +++
1930 Huwelijk zoon +++
1931 Huwelijk zoon +++
1935 Huwelijk dochter +++
1938 Huwelijk zoon +++

Kind(er):

  1. Jacob Wagemans  1897-1957


Notizen bei Maria Elisabeth Schmeits

Maria Elisabeth Schmeitz
Geboren 16 december 1877 - Sittard, Limburg
Overleden 13 februari 1944 - Sittard, Limburg, leeftijd bij overlijden: 66 jaar oud

Ouders
Gerard SCHMEITS 1823-1898 Landbouwer; Dagloner; Brikkenbakker, dagloner, arbeider
Anna Maria HEUTS 1834-1916 Dienstmeid, Dienstmeid, Arbeidster

Relaties en kinderen
Gehuwd 2 januari 1897, Sittard, Limburg, met Jacobus Wagemans, geboren 23 augustus 1871 - Klein-Holtum, Born, Limburg, overleden 23 juli 1950 - Sittard, Limburg leeftijd bij overlijden: 78 jaar oud, Stukadoor
(Ouders : M Jacobus Wagemans 1832-1903 & V Pelagina de Bruijn 1841-1874) en hun kinderen
M Jacob Wagemans 1897-1957 Gehuwd 6 november 1924, Nieuwstadt, Limburg, met Hubertina Janssen 1899-
M Peter Joseph Pierre Wagemans 1901- Gehuwd 12 februari 1931, Haarlem, Noord-Holland, met Johanna Petronella Annie Boeree 1900-1987
M Anton Johann Wagemans 1902- Gehuwd 25 april 1930, Sittard, Limburg, met Maria Josephina Jacobina Laumen 1905-
M Johannes Mathis Wagemans 1904-1930 Gehuwd 25 augustus 1927, Nieuwstadt, Limburg, met Maria Gertrudis Josepha van de Bergh 1897-
V Maria Josephina Elisabeth Wagemans 1907-
V Maria Josepha Bertha Wagemans 1910- Gehuwd 26 april 1935, Sittard, Limburg, met Jan Bergh ca 1904-
M Jacob Joseph Willem Wagemans 1911- Gehuwd 29 april 1938, Sittard, Limburg, met Maria Hubertina Mechtilda Houben 1914-
M Peter Joseph Wagemans 1915-
M Frans Nicolas Wagemans 1917-1988

Kind Maria Josephina Elisabeth Wagemans
Geboortedatum 18-09-1907
Geboorteplaats Sittard
Vader Jacobus Wagemans
Moeder Maria Elisabeth Schmeits
Datum 18-09-1907

Kind Maria Josepha Berta Wagemans
Vader Jacobus Wagemans
Moeder Maria Elisabeth Schmeits
Gebeurtenis Geboorte
Datum 21-03-1910

Jacob Joseph Willem Wagemans
Vader Jacobus Wagemans
Moeder Maria Elisabeth Schmeits
Gebeurtenis Geboorte
Datum 16-11-1911

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Elisabeth Schmeits?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Elisabeth Schmeits

Maria Elisabeth Schmeits
1877-1944

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Dezember 1877 war um die 5,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Mit der Kriegserklärung Russlands an das Osmanische Reich beginnt ein neuerlicher Russisch-Osmanischer Krieg.
    • 25. Mai » Im deutschen Kaiserreich verabschiedet der Reichstag das im Auftrag des kürzlich gegründeten Patentschutzvereins von Wilhelm André erarbeitete Patentgesetz, das eine Rechtsvereinheitlichung der bisher von den Ländern erteilten Patente bringt.
    • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
    • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.
    • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1897 war um die -3.6 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
    • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
    • 3. Juli » Wien ist um ein Wahrzeichen reicher: Das Riesenrad im Prater beginnt seinen Fahrbetrieb.
    • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
    • 31. August » Der von Theodor Herzl nach Basel einberufene erste Zionistische Weltkongress fordert die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina.
    • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1944 lag zwischen -3.2 °C und 4,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Das Gründungskloster der Benediktiner in Montecassino wird durch schwere alliierte Bombardements im Zweiten Weltkrieg fast komplett zerstört, obwohl sich nur rund 800 Zivilisten in den Gebäuden befinden.
    • 22. Juni » Beginn der Operation Bagration, in deren Verlauf die Rote Armee die deutsche Heeresgruppe Mitte weitgehend vernichtet.
    • 1. August » In Warschau beginnt der Aufstand der polnischen Heimatarmee gegen die deutschen Besatzungstruppen.
    • 21. August » Geschichte der Vereinten Nationen: Die Konferenz von Dumbarton Oaks zur Beratung von Satzung und Struktur einer künftigen Weltorganisation beginnt.
    • 12. September » Die Europäische Beratende Kommission legt im 1. Zonenabkommen (auch Londoner Protokoll genannt) die Grenze zwischen der Sowjetischen Besatzungszone und den Besatzungszonen der Westmächte fest und beschließt ein „besonderes Besatzungssystem“ für Berlin.
    • 15. Oktober » Um einen Waffenstillstand Ungarns mit den Alliierten und somit ein Ausscheiden aus dem Kreis der Achsenmächte zu verhindern, führt eine deutsche SS-Spezialeinheit in Budapest das Unternehmen Panzerfaust durch. Reichsverweser Miklós Horthy wird verhaftet und durch Ferenc Szálasi ersetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schmeits

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schmeits.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schmeits.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schmeits (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I4993.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria Elisabeth Schmeits (1877-1944)".