Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Katharina Lutgerdina Swaagman (1836-1908)

Persönliche Daten Katharina Lutgerdina Swaagman 

  • Sie ist geboren am 3. April 1836 in Warffum.
    Ouders
    ?Fokke Warnders Swaagman
    ?Trijntje Harms Woldhuis

    Broers en zusters
    ?V Marta Warna Swaagman 1829-1876
  • Sie ist verstorben am 9. November 1908 in Groningen, sie war 72 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2024.

Familie von Katharina Lutgerdina Swaagman

Sie ist verheiratet mit Jacob Willems Bos.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1860 in Warffum, sie war 23 Jahre alt.

Bruidegom: Jacob Bos
Geboorteplaats: Appingedam
Leeftijd: 22 jaar
Beroep: buitenvaarder

Bruid: Katharina Lutgerdina Swaagman
Geboorteplaats: Warffum
Leeftijd: 23 jaar

Vader van de bruidegom: Willem Klaassen Bos
Moeder van de bruidegom: Anna Eikema
Beroep: logementhoudster

Vader van de bruid: Fokko Warnders Swaagman
Moeder van de bruid: Trientje Harms Woldhuis

Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: zaterdag 11 februari 1860
Gebeurtenisplaats Warffum
Informatie over gelinkte akten
1824 Huw. ouders bruidegom +++
1861 Geboorte kind +++
1863 Geboorte kind +++
1865 Geboorte kind +++
1868 Geboorte kind +++
1871 Geboorte kind +++
1874 Geboorte kind +++
1877 Geboorte kind +++
1898 Huwelijk dochter +++
1918 Huwelijk dochter +++

Kind(er):

  1. Trijntje Bos  1861-1863
  2. Trijntje Bos  1863-1924
  3. Anna Bos  1865-1923
  4. Martha Bos  1868-1914
  5. Harmanna Bos  1871-1918
  6. Klaassina Bos  1874-1942
  7. Willem Bos  1877-1905


Notizen bei Katharina Lutgerdina Swaagman

Katharina Lutgerdina Swaagman
Geboren 3 april 1836 - Warffum, Groningen, Nederland
Overleden 9 november 1908 - Groningen, Groningen, Nederland, leeftijd bij overlijden: 72 jaar oud

Ouders
Fokke Warnders Swaagman
Trijntje Harms Woldhuis

Huwelijken en kinderen
•Gehuwd op 11 februari 1860, Warffum, Groningen, Nederland, met Jacob Willems Bos 1837-1919 en hun kinderen
?V Trijntje Bos 1861-1863
?V Trijntje Bos 1863-1924
?V Anna Bos 1865-1923
?V Martha Bos 1868-1914
?V Harmanna Bos 1871-1918
•V Klaassina Bos 1874-1942
?M Willem Bos 1877-1905

Broers en zusters
V Marta Warna Swaagman 1829-1876

Tijdlijn
3 april 1836 : Geboorte - Warffum, Groningen, Nederland
5 april 1836 : Birth registration
11 februari 1860 : Huwelijk (met Jacob Willems Bos) - Warffum, Groningen, Nederland
9 november 1908 : Overleden - Groningen, Groningen, Nederland
10 november 1908 : Death registration

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katharina Lutgerdina Swaagman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Katharina Lutgerdina Swaagman

Katharina Lutgerdina Swaagman
1836-1908

1860
Trijntje Bos
1861-1863
Trijntje Bos
1863-1924
Anna Bos
1865-1923
Martha Bos
1868-1914
Harmanna Bos
1871-1918
Klaassina Bos
1874-1942
Willem Bos
1877-1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1836 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig bui regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
    • 11. Juni » Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Ludwigseisenbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um zwei Fässer Bier gegen eine Vergütung von sechs Kreuzern pro Fass.
    • 13. Oktober » Pastor Theodor Fliedner gründet in Kaiserswerth das erste Diakonissenhaus der Neuzeit.
    • 16. Oktober » Der Voortrekker Andries Hendrik Potgieter gründet in Südafrika die Stadt Winburg als erste Stadt auf dem Gebiet des späteren Oranje-Freistaats.
    • 28. Oktober » Die Republiken Nord-Peru und Süd-Peru bilden zusammen mit Bolivien die Peruanisch-Bolivianische Konföderation.
    • 30. Oktober » In Royaumont findet die Uraufführung der komischen Oper Sérafine von Friedrich von Flotow statt.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1860 war um die -2.6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
    • 25. April » Mit dem Frieden von Tetuan endet der Spanisch-Marokkanische Krieg. Das unterlegene Marokko muss eine Entschädigung an Spanien leisten, das bis zur Zahlung die Stadt Tétouan als Faustpfand behält.
    • 26. Juni » In Durban wird die erste Bahnstrecke im Süden Afrikas in der britischen Kolonie Natal von der Natal Railway eröffnet. Die Lokomotive des Zuges erhält den Namen Natal.
    • 20. August » Unter den Augen von rund 15.000 Schaulustigen beginnt in Melbourne die Expedition von Burke und Wills. Robert O’Hara Burke und William John Wills wollen mit der 19-köpfigen Expedition den australischen Kontinent von Süden nach Norden durchqueren.
    • 8. September » Auf dem Michigansee sinkt der Raddampfer Lady Elgin nach der Kollision mit einem Schoner. Über 400 Menschen kommen durch das bis heute schwerste Schiffsunglück auf den Großen Seen ums Leben.
    • 6. Dezember » Im Covent Garden in London findet die Uraufführung der Oper Bianca or The Bravo’s Bride von Michael William Balfe statt.
  • Die Temperatur am 9. November 1908 lag zwischen -5.3 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
    • 3. Februar » Der griechische Sportverein Panathinaikos Athlitikos Omilos mit seiner bekannten Fußballabteilung wird gegründet.
    • 9. März » Verärgerte Mitglieder des Milan Cricket and Football Club, bei dem nur Italiener spielberechtigt sind, gründen in Mailand den Football Club Internazionale Milano, um ihre Offenheit für Spieler aller Nationalitäten zu demonstrieren.
    • 28. April » Hector Hodler gründet die Universala Esperanto-Asocio, die sich im Laufe ihrer Geschichte zur größten Organisation der Esperanto-Sprechenden entwickelt.
    • 29. September » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–5,5 Punkten gegen seinen Landsmann Siegbert Tarrasch.
    • 15. November » Leopold II., der König der Belgier, verkauft nach internationalem Druck infolge der Kongogräuel seinen Privatbesitz Kongo-Freistaat dem belgischen Staat, der ihn in die Kolonie Belgisch-Kongo umwandelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Swaagman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swaagman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swaagman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swaagman (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I4676.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Katharina Lutgerdina Swaagman (1836-1908)".